Liebe Jana!
Auf keinen Fall solltest Du frustriert sein oder gar "verzweifeln" und "aufgeben".
Was die anderen in ihren Postings gesagt haben, aufgrund der Ablenkung durch "steini" nicht so gut zum Ausdruck kam, ist folgendes:
Du hast durch Trennkost 18 Kilo abgenommen. Da dies wahrscheinlich in sehr kurzer Zeit geschehen ist, hast Du nicht nur Fett abgebaut, sondern auch Wasser und Muskelmasse. Ich habe mal einen guten Beitrag gesehen, bei dem der Jo-Jo-Effekt dahingehend erklärt wurde, dass der Körper beim "wieder normal Essen" den ursprünglichen Zustand anstrebt. da Du Muskulatur abgebaut hast, ist dein kalorienverbrauch niedriger geworden und es reicht eine geringere Energiezufuhr. NimmstDu mehr auf, nimmst Du an Gewicht zu, obwohl Du "wie früher" und nicht mehr gegessen hast.
der Grund, weshalb Du die 18 kg wieder zugenommen hast, liegt daher darin, dass Du deinen KALOREINVERBRAUCH durch das UNTERSCHÄTZT und Deine KALORIENZUFUHR durch das "fettarme" Essen UNTERSCHÄTZT hast.
Die Lösung? Weiterlaufen und - das haben die anderen auch schon mehrfach gepostet - am besten durch zusätzliches Krafttraining Muskulatur aufbauen, damit Du den Kalorienverbrauch erhöhst bzw. auf keinen Fall durchs Abnehmen senkst. Wenn Du dann auf die Energiebilanz achtest, d.h. weniger zuführst als einnimmst, solltest Du LANGFRISTIG auch abnehmen. Wichtig ist, dass Du Dir dazu ZEIT LÄSST und Deinen Körper nicht überfoderst und Dir den großen Frsut holst. Rom wurde auch nicht an einem tag gebaut! das mit dem "fettarm" essen ist an und für sich richtig und wichtig, es kommt aber auf die gesamtbilanz der Kalorien an und nicht nur auf die Fettkalorien. Setze Dir am besten KLEINE ZIELE und wichtig KEINE VERBOTE! Dann sollte es auch mit dem Abnehmen und Gewichthalten klappen.
Ganz viel Erfolg wünscht Dir,
jackie
PS. Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Penibles Kalorienzählen solltest Du vermeiden. Vielleicht hilft es Dir aber am Anfang, wenn Du mal aufschreibst, was Du so alles am Tag isst, also so eine Art Ernährungstagebuch führst. Dann erkennst Du vielleicht kleinere Sünden, die Du vorher nicht bemerkt hast. Wenn Du dann die eine oder andere Sünde weglässt, solltest Du auch ohne großes Kalorienzählen was erreichen.
Auf keinen Fall solltest Du frustriert sein oder gar "verzweifeln" und "aufgeben".
Was die anderen in ihren Postings gesagt haben, aufgrund der Ablenkung durch "steini" nicht so gut zum Ausdruck kam, ist folgendes:
Du hast durch Trennkost 18 Kilo abgenommen. Da dies wahrscheinlich in sehr kurzer Zeit geschehen ist, hast Du nicht nur Fett abgebaut, sondern auch Wasser und Muskelmasse. Ich habe mal einen guten Beitrag gesehen, bei dem der Jo-Jo-Effekt dahingehend erklärt wurde, dass der Körper beim "wieder normal Essen" den ursprünglichen Zustand anstrebt. da Du Muskulatur abgebaut hast, ist dein kalorienverbrauch niedriger geworden und es reicht eine geringere Energiezufuhr. NimmstDu mehr auf, nimmst Du an Gewicht zu, obwohl Du "wie früher" und nicht mehr gegessen hast.
der Grund, weshalb Du die 18 kg wieder zugenommen hast, liegt daher darin, dass Du deinen KALOREINVERBRAUCH durch das UNTERSCHÄTZT und Deine KALORIENZUFUHR durch das "fettarme" Essen UNTERSCHÄTZT hast.
Die Lösung? Weiterlaufen und - das haben die anderen auch schon mehrfach gepostet - am besten durch zusätzliches Krafttraining Muskulatur aufbauen, damit Du den Kalorienverbrauch erhöhst bzw. auf keinen Fall durchs Abnehmen senkst. Wenn Du dann auf die Energiebilanz achtest, d.h. weniger zuführst als einnimmst, solltest Du LANGFRISTIG auch abnehmen. Wichtig ist, dass Du Dir dazu ZEIT LÄSST und Deinen Körper nicht überfoderst und Dir den großen Frsut holst. Rom wurde auch nicht an einem tag gebaut! das mit dem "fettarm" essen ist an und für sich richtig und wichtig, es kommt aber auf die gesamtbilanz der Kalorien an und nicht nur auf die Fettkalorien. Setze Dir am besten KLEINE ZIELE und wichtig KEINE VERBOTE! Dann sollte es auch mit dem Abnehmen und Gewichthalten klappen.
Ganz viel Erfolg wünscht Dir,
jackie
PS. Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Penibles Kalorienzählen solltest Du vermeiden. Vielleicht hilft es Dir aber am Anfang, wenn Du mal aufschreibst, was Du so alles am Tag isst, also so eine Art Ernährungstagebuch führst. Dann erkennst Du vielleicht kleinere Sünden, die Du vorher nicht bemerkt hast. Wenn Du dann die eine oder andere Sünde weglässt, solltest Du auch ohne großes Kalorienzählen was erreichen.