zugenommen - trainingsumstellung?

washi

New member
Hallo Zusammen,

ich brauch mal wieder einen Ratschlag. letztes mal habt ihr mir ganz gut helfen können. ist ca 2 jahre her. habe dadurch von 110 kilo auf 90 in ca einem jahr 10 kilo abnehmen können.
Ich hab in letzter Zeit, 6 monate, wieder ein wenig zugelegt, so ca 10 Kilo.
Verschiedene Gründe: unvernünftiger gegessen, aufgehört zu rauchen und eine zeitlang kein sport.
beim sport bin ich nun wieder fleissig seit 2 monaten.

aber so richtig erfolg stellt sich noch nicht ein.

einer der trainer im studio rät mir nun zu einem anderen training.

mein training im moment, ich gehe mal nicht zu sehr ins detail, bei 3 sätzen mit 12 wiederholungen pro bereich mit freien gewichten. eine einheit dauert ca 60 minuten. will ein wenig muskeln aufbauen und mit dem höheren energieverbrauch dadurch im endeffekt abnehmen.

er emfpielt mir im moment ein zirkeltraining an verschiedensten geräten ca 30 minuten (im bereich 20 wiederholeungen) und danach 30 bis 45 minuten fahrrad oder crosstrainer.

ich kann mir schon denken das ich damit gut abnehmen kann. aber ich würde auch muskeln verlieren. d.h. der grundumsatz sinkt.

rein nach gefühl tendiere ich in die richtung kraftraining. zeitgleich wieder viel mehr auf gesunde vernünftige ernährung achten. (hat da jemand einen link tipp mit grundlagen zur ernährung für normalos?) vorhin erschreckend festgestellt das in einer meiner portionen nudeln mit pesto verdammt viel energie steckt :)

was sagt ihr dazu? krafttraining weiterhin oder mal das zirkeltraining ausprobieren?

ach ja, ich hab in der woche allerhöchstens zeit 3 mal zum training zu gehen. sonst würd ichs ja einfach kombinieren.

schonmal danke im vorraus

gruß Rene
 
UND statt entweder oder

Hallo Rene,

das sieht doch ganz gut aus. Du weisst genau, was Du tun musst, nun musst Du es nur machen und durchhalten. Der Vorschlag von Deinem Trainer ist gar nicht so verkehrt. Lass Dich aber nicht verunsichern, der Körper reagiert auf Veränderung und Abwechslung! Ein wenig so wie bei der Ernährung: Abwechslungsreich und vielseitig, gleichzeitig nie zu viel. Entscheidend ist, dass Du die Erholungsphasen Deines Körpers und seiner Systeme berücksichtigst (Heterochronizität) und die Ernährung Deinem Training anpasst. Mal ganz doll vereinfacht: Ohne Proteine, keine Muskeln, ohne Kohlenhydrate kein "Saft" im Tank, ohne (gutes) Fett, läuft nichts wie geschmiert. Genauso wenig, wie Du über Monate das Gleiche isst, solltest Du zu lange gleich trainieren.

Viel Erfolg!
 
Das Essen ein bisschen unter die Lupe nehmen steht im moment ganz oben auf dem Plan. Einfach mal ein oder zwei Monate genau hinschauen was man da futtert und ein gefühl dafür entwickeln.

zum training kann ich also, wenn ich es nun richtig verstanden habe, ruhig mal 1 oder 2 monate zirkeltraining anstatt krafttraining machen?

oder um was für zeiträume reden wir hier bei der abwechslung?

trainingsziel ist abnehmen und eine gute figur unter beachtung eines gesunden muskelaparates :)

Gruß Rene
 
Heterochronizität

wenn das so einfach wäre, wie man sich das vorstellt. Trainingspläne lassen einen so gerne glauben, dass sich alles exakt planen und messen lässt - ist leider - oder zum Glück? - nicht so. Lies doch mal hier über Heterochronizität. Du kannst ruhig mixen! Faustformel: Je intensiver ein Training, desto länger die Pause bevor Du ein gleichgeartetes Training wiederholst (also KEINE vollständige Pause, einfach nur mit anderem Gewicht, anderen Übungen, anderen Wiederholungszahlen). Stichwort Zahlen: die Wiederholungszahl kann man eigentlich vorher nie wissen. 8-12 Wgh. heisst z.B., dass mindestens 8 maximal 12 technisch saubere Wiederholungen möglich sein sollten. Falls weniger, beim nächsten Mal Gewicht wegnehmen, falls mehr, Gewicht rauf.
 
Zurück
Oben