Guten Tag alle zusammen,
im Juni/Juli 2002 entschloss ich mich, etwas für meine Fitness und für mein Übergewicht zu tun. Ich fing an, an den Wochenenden wieder Fahrrad zu fahren. Die Woche über tat ich dies auf dem Hometrainer. Als ich damit anfing, wog ich 123 kg, 186 cm groß und bin 35 Jahre alt. Weiterhin änderte ich meine Ernährung dahingehend, weniger Fett zu essen mehr Vollkornprodukte. Ich habe ein überwiegend sitzende Tätigkeit im Büro.
Früh nach dem Aufstehen esse ich ein halbes 35 cent Brötchen mit etwas Honig oder ein Schnitte. 08.00 Uhr esse ich eine Doppelschnitte mit rohem Schinken, oder Salami, oder Pute oder Hähnchen. Dazu ein Obst ( 1 Apfel o 1 Banane o. Tomate)
12.00 Uhr das gleiche wie 08.00 Uhr. 15.30 Uhr ein Stück Pflaumenkuchen. 18.30 Uhr eine Doppelschnitte mit o.g. Wurst, o. Käse, o. Ei dazu etwas Obst und einen Molkedrink.
Auf ein Stück Schokolade verzichte ich nicht, um keinen Heißhunger zu bekommen.
Trinken tue ich sonst noch Mineralwasser und Kaffee. An den freien Tagen wird die Mittagsmalzeit durch ein warmes Essen ersetzt. Manchmal mache ich natürlich hierzu auch leichte Abweichungen bei der Ernähung in punto mehr essen oder etwas fettiges essen. Erwähnen möchte ich noch, der Belag auf dem Brot fällt eher dünn aus, die Brotscheiben können schon mal dicker sein.
Zur sportlichen Aktivität kann ich sagen, dass ich ca. jeden 2. Tag für 45 – 60 Minuten auf dem Hometrainer fahre. Manchmal auch nur 20 Minuten, dann mache ich an Oberkörper noch etwas Kraftsport.
Positiv: Wiege nur noch 106 kg, das Allgemeinbefinden bei körperlicher Arbeit ist gut.
Negativ: War in diesen Herbst öfters schon mal erkältet. Ich vermute nur, das die Ernährung wie oben benannt nicht ausreichend ist und den Körper optimal mit allen wichtigen Stoffen ( Vitamine, Mineralien usw. zu versorgen. Außerdem konnte ich nach manchen Trainings Schlafstörungen beobachten. Ich hatte aber auch schon das Gegenteil gehabt, das ich nach dem Training fest und tief geschlafen habe.
Was denkt ihr dazu, wozu könnt ihr raten.???????????? Auf jeden Fall möchte ich nicht wieder zunehmen, zumindest nicht beim Fett.
Erwähnen möchte ich noch das ich vorm Radfahren L-Carnitin einnehme. Wenn ich etwas Kraftsport mit machte trank ich danach immer einen Eiweißdrink ( Planto.Plus vom www.Koelbel.de).
Danke in Voraus
Stephan
PS: Mein Wunschgewischt ist 100 kg, weniger sollen es nicht sein. Ich hatte noch nie die Statur eines Läufers, eher einer Sportart, welche Kraft verlangt.
im Juni/Juli 2002 entschloss ich mich, etwas für meine Fitness und für mein Übergewicht zu tun. Ich fing an, an den Wochenenden wieder Fahrrad zu fahren. Die Woche über tat ich dies auf dem Hometrainer. Als ich damit anfing, wog ich 123 kg, 186 cm groß und bin 35 Jahre alt. Weiterhin änderte ich meine Ernährung dahingehend, weniger Fett zu essen mehr Vollkornprodukte. Ich habe ein überwiegend sitzende Tätigkeit im Büro.
Früh nach dem Aufstehen esse ich ein halbes 35 cent Brötchen mit etwas Honig oder ein Schnitte. 08.00 Uhr esse ich eine Doppelschnitte mit rohem Schinken, oder Salami, oder Pute oder Hähnchen. Dazu ein Obst ( 1 Apfel o 1 Banane o. Tomate)
12.00 Uhr das gleiche wie 08.00 Uhr. 15.30 Uhr ein Stück Pflaumenkuchen. 18.30 Uhr eine Doppelschnitte mit o.g. Wurst, o. Käse, o. Ei dazu etwas Obst und einen Molkedrink.
Auf ein Stück Schokolade verzichte ich nicht, um keinen Heißhunger zu bekommen.
Trinken tue ich sonst noch Mineralwasser und Kaffee. An den freien Tagen wird die Mittagsmalzeit durch ein warmes Essen ersetzt. Manchmal mache ich natürlich hierzu auch leichte Abweichungen bei der Ernähung in punto mehr essen oder etwas fettiges essen. Erwähnen möchte ich noch, der Belag auf dem Brot fällt eher dünn aus, die Brotscheiben können schon mal dicker sein.
Zur sportlichen Aktivität kann ich sagen, dass ich ca. jeden 2. Tag für 45 – 60 Minuten auf dem Hometrainer fahre. Manchmal auch nur 20 Minuten, dann mache ich an Oberkörper noch etwas Kraftsport.
Positiv: Wiege nur noch 106 kg, das Allgemeinbefinden bei körperlicher Arbeit ist gut.
Negativ: War in diesen Herbst öfters schon mal erkältet. Ich vermute nur, das die Ernährung wie oben benannt nicht ausreichend ist und den Körper optimal mit allen wichtigen Stoffen ( Vitamine, Mineralien usw. zu versorgen. Außerdem konnte ich nach manchen Trainings Schlafstörungen beobachten. Ich hatte aber auch schon das Gegenteil gehabt, das ich nach dem Training fest und tief geschlafen habe.
Was denkt ihr dazu, wozu könnt ihr raten.???????????? Auf jeden Fall möchte ich nicht wieder zunehmen, zumindest nicht beim Fett.
Erwähnen möchte ich noch das ich vorm Radfahren L-Carnitin einnehme. Wenn ich etwas Kraftsport mit machte trank ich danach immer einen Eiweißdrink ( Planto.Plus vom www.Koelbel.de).
Danke in Voraus
Stephan
PS: Mein Wunschgewischt ist 100 kg, weniger sollen es nicht sein. Ich hatte noch nie die Statur eines Läufers, eher einer Sportart, welche Kraft verlangt.