Zu oft TP wechsel?

Daveg

New member
Hey Leute, bevor ich zu meiner Frage komme noch ein paar Infos.
Bin jetzt mittlerweile wieder 3 Monate regelmäßig am trainieren (dazwischen leider ein paar mal 4-5 tage Pause wegen Arbeit).
Nach dem ersten Monat GK-Plan bin ich 4 Wochen lang auf einen Push/Pull/Legs Split umgestiegen. Jetzt mache ich seit einem Monat einen 4er Split im HIT Prinzip.
Meine Frage ist jetzt ob ich eurer Meinung nach zu oft den trainingsplan ändere? Da ich immer gerne neues ausprobiere und ich mit meinem aktuellen auch nicht 100% zufrieden bin würde ich jetzt nämlich wieder was neues ausprobieren? Wenn man so ein bisschen nachliest gibts dazu ja auch 2 verschiedene Ansätze, die einen plädieren auf 'muscle confusion' und die anderen meinen der Körper muss erstmal die Bewegungen 'lernen' bevor er anfängt wirklich aufzubauen. Grundübungen wie Kreuzheben und Bankdrücken hatte ich btw bis jetzt in jedem Trainingsplan mindestens 1x die Woche drin (BD allerdings wechselnd mit Kurz- und Langhantel)

Also was meint ihr, bedenkenlos wechseln oder mal ein paar monate einen TP 'durchdrücken'? ;)

P.S.: Ich wechsle nicht so oft weil mir die Erfolge fehlen und ich unbedingt sofort Veränderungen sehen MUSS. Hilft mir einfach motiviert zu bleiben!
 
Du musst selber rausfinden welcher Plan für dich am besten ist! Wichitg ist dass der Plan auf GÜ basiert. Ich weiss nicht wie lange du schon insgesamt trainierst aber so Sachen wie HIT in Kombi mit 4er Split ?? Bin mir da nicht so sicher ob das gut durchdacht ist.

GK, 2er od 3er Split kann ich dir persönlich empfehlen, wenn du noch nicht so lang trainierst. Und solange was weitergeht, muss du nicht alle paar Montae den Plan wechseln. WOZU auch?
 
Mich würde interessieren wo du den 4er HIT-Plan gefunden hast. Oder kam der nach dem Motto "ein bisschen von hier und ein bisschen von da" zustande.

Durch das erlernen der Bewegungen baut man nicht auf sondern man kommt in die Lage die Übungen effektiv, d.h. mit hoher Beteiligung der Zielmuskulatur, auszuführen und dadurch kann man dann auch Gewichte sauber bewegen, die das Muskelwachstum auslösen.

Muscle Confusion ist kein Konzept, dass nur den TP betrifft. Wenn man z.B. Frontkniebeugen statt normalen Kniebeugen macht oder die Bewegungsgeschwindigkeit halbiert dann hat man auch hier genug "ConfusioN".

Mich beschleicht das Gefühl, dass du deinen Plan so oft wechselst weil du eigentlich gar nicht weisst was du tun sollst.
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Mich würde interessieren wo du den 4er HIT-Plan gefunden hast. Oder kam der nach dem Motto "ein bisschen von hier und ein bisschen von da" zustande.

...

Mich beschleicht das Gefühl, dass du deinen Plan so oft wechselst weil du eigentlich gar nicht weisst was du tun sollst.

Trainingsplan hab ich von hier: http://www.bodybuilding.com/fun/steve-cook-muscle-building-program.html

Wie genau meinst du das mit ich weiß nicht was ich tun soll? Meinst du ich bin Plan/Ziellos oder eher im sinne von uninformiert?
Vom GK Plan aus dem Forum bin ich weg weil ich nach dem Training noch das Gefühl hatte in manchen Muskelgruppen noch etwas Saft zu haben und mir ein paar mehr Isos sehr weiterhelfen würden.

Push/Pull/legs war in der hinsicht super, allerdings hab ich aufgrund veränderter Arbeitsumstände einen TP gesucht bei dem ich öfter aber kürzer trainiere (ich persönlich habe für GK und push/pull gefühlt wesentlich länger pro TE gebraucht).

Bin zwar erst seit 3 Monaten wieder im fitnesscenter hab davor aber schon 4 Monate Bodyweight training gemacht.

lg
 
Im Training geht es darum den Muskel zu stimulieren und nicht so weit wie möglich platt zu machen. Wenn man es richtig macht, dann wird der GK Plan intensiv sobald die Gewichte stark ansteigen.

Der Plan ist mir bei deinem Link nicht untergekommen aber mich würde interessieren wie du den überhaupt gefunden hast denn der Typ ist mir gänzlich unbekannt. Ob du uninformiert bist weiss ich nicht aber ich meinte tatsächlich planlos. Praktisch spricht nichts dagegen alle 4 Wochen den TP zu verändern auch wenn man sicherlich einiges an Potential liegen lässt und ein Wechsel am Besten dann erfolgt wenn sich nichts mehr weiterbewegt. Insbesondere halte ich auch deine Trainingsdauer für zu gering um das gut zu nutzen denn erfahrungsgemäß sind nur weit Fortgeschrittene in der Lage bei einem Wechsel die neuen Übungen effektiv auszuführen. Wenn man eine Übung nur 1x pro Woche macht und schon 1-2 Einheiten braucht bis die Koordination stimmt dann bleibt bei 4 Wochen nicht viel an Produktivität übrig.
 
TP kommt an sich nach der Ernährung, einfach runterscrollen.

Dein Tipp wäre also quasi back to basics und den GK Plan machen bis die Fortschritte ausbleiben?
Ich wollte btw auch nicht sagen dass gk nicht intensiv war, nach 3 Sätzen KH war ich erstmal k.o. ;) Allerdings war zb eher Rumpf und Unterarme der limitieren de Faktor, Beine hätten noch etwas vertragen..
 
Kurz gesagt ja. Schau mal in meine Signatur dort findest du sehr viel mehr dazu. Den TP hatte ich schon gesehen aber da der mit HIT nichts zu tun hat war ich echt verwirrt.
 
Zurück
Oben