zu häufiges Training

runaway

New member
Hallo zusammen

Ich bin seit meiner Kindheit eine aktive Sportlerin. Mittlerweile habe ich mich auf Langstrecken spezialisiert. Ich trainiere praktisch jeden Tag 40 - 70 min. An den Wochenenden kommt manchmal noch eine Velotour oder ein Wettkampf hinzu. Mein Beziehungsumfeld sagt mir, dass ich es mit dem Sport übertreibe. Jedoch macht mir das Laufen spass - allg. Sport. Wenn ich an einem Tag meine Bewegung nicht hätte, würde etwas fehlen.
Nun möchte ich fragen, ob ich zu viel Sport treibe - ob das noch gesund ist...?

Grüsse
 
Hi Runaway,

solange du keine Schmerzen hast und du dich gut fühlst kannst du mit ruhigem Gewissen weiter trainieren :)
 
liebe runaway,
ab einem gewissen trainingsumfang ist sport sicherlich nicht mehr gesund. aber ob er deswegen gleich ungesund ist, ist die frage - und die kann nur der/die betreffende für sich beantworten. dein pensum wirkt nicht mehr stärkend auf das immunsystem, aber wenn du nicht übermäßig infektanfällig bist, spielt dieser aspekt keine wesentliche rolle. viel entscheidender ist bei frauen, ob sie noch einen regelmäßigen zyklus haben, oder bereits eine oligo- oder gar amenorrhoe besteht. in diesem fall muss unbedingt eine HRT erfolgen (ich habe zu diesem thema schon mehrmals gepostet, siehe forenarchiv).
ein weiterer aspekt, der nicht nur die physis, sondern primär die psyche betrifft, ist das problem der "sportsucht" sowie der "anorexia athletica" (auch darüber habe ich schon stellung bezogen) als manifestation einer zwangserkrankung. letztere ist praktisch zwangsläufig mit einer amenorrhoe verbunden.
da du spaß am training bzw. sport hast, schließe ich eine zwangsstörung bei dir aus.
lg, kurt

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=93187
 
das problem ist, dass ich seit etwa einem monat, immer wieder schmerzen habe. im moment ist es gerade die rechte hüfte und das linke knie. so was hatte ich früher nie. letzte woche war ich beim sportarzt und in der physio. beide haben mir gesagt, dass das durch überlastung geschehen ist.
aber ich mache einfach immer nur mein training; eigentlich bei jedem wetter. ich würde mich komisch fühlen, wenn ich einen tag nichts tun würde, deswegen habe ich mein training trotz schmerzen weiter geführt. ich habe sogar den halbmarathon mit einer überlasteten hüftmuskulatur gelaufen. hatte immerhin noch eine zeit von 1h50 - (nicht gut aber ok).

Grüsse
 
Wenn du genügend Abwechslung im Training hast, sprich Krafttraining, GA1, Intervalltraining usw. Glaube ich nicht daß dein Training sehr übertrieben ist. Trotzdem würde ich 1 Tag pro Woche pausieren um dem Körper die Möglichkeit zur Regeneration zu geben. Welches Ziel verfolgst du eigentlich mit deinem Training?

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Dein Trainingsumfang ist vermutlich noch gut vertretbar, aber vielleicht wär ein bißchen mehr Abwechslung sinnvoll!???

Du solltest nicht trotz Schmerzen laufen sondern statt dessen zwischendurch öfters mal andere Formen der Bewegung wählen und somit einseitiger Belastung vorbeugen. Sonst läufst Du Gefahr, dass Dich die zur Zeit noch erträglichen Schmerzen irgendwann ganz am Training hindern - und das wäre kaum im Sinne des Erfinders.

Hast Du ein schlechtes Gewissen oder sowas in der Art wenn Du mal einen Tag faul bist und nichts tust? Das wär dann glaub ich nicht mehr so ganz im grünen Bereich!

Viel Spass beim Entdecken von Neuem ;-)
Aurelia
 
hallo

nein, ein schlechtes gewissen habe ich nicht. zu beginn meiner intensiveren trainingsphase, konnte ich locker einmal einen tag pause machen. mit der zeit jedoch nicht mehr, da es mir vor kommt wie wenn ein wichtiger bestandteil fehlen würde. gestern war ich zum beispiel 40 min laufen und 60 min velo gefahren (in der natur). also abwechslung habe ich durchaus...
ich denke aber nicht, dass ich nun unter einer sucht leide wie "kurt" meint. habe aber auch gar nicht gewusst, dass es sowas gibt in der art.

grüsse
 
Zurück
Oben