Zittern und Erschöpfung

DieErna

New member
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe euch geht es gut und ihr genießt das Wetter?!
Leider weiß ich keinen Rat mehr. Ich hatte mir einen tollen Kettler Ellipsentrainer Elyx 3 zugelegt. Auf dem ich auch brav zwei bis dreimal die Woche trainiere. Ich kann anscheinend machen was ich will, „fitter“ werde ich nicht. Ganz im Gegenteil, oftmals bin ich völlig fertig, dann zittern die Beine und die Hände und ich bin total erschöpft. Gar nicht von der Luft her – sondern mein Körper streikt. Und mal ganz ehrlich, ich trainiere jetzt nicht im Hartcore-Bereich. Meistens sieht es so aus:
Training 1: warmlaufen 5-10 Minuten bei 25 Watt und dann 30-45 Minuten bei 40-50 Watt und dabei kann ich mich noch unterhalten Puls so zw. 100-125
Training 2: 30 Minuten nach Programm intervall hier komme ich was ins schwitzen
Training 3: fast wie 1 (variiere mal mit den Wattstufen)

Ich könnte heulen, habe einfach keine Kraft dafür. Nehme schon Magnesium und Calcium, esse ausreichend. Mein Geist will nur mein Körper nicht. Auch jetzt, ich würde gerne Crossen, aber ich bin schon so fertig, dass ich nicht weit kommen würde. Jetzt soll ich auch noch eine ambulante Reha machen – weiß gar nicht, wie ich da den ganzen Tag rumsporteln soll.

Kennt jemand das Phänomen?
LG
Erna
 
Hallo Erna,

zuerst einmal ist es wichtig, sein eigenes Fitnesslevel rauszufinden, und dann dementsprechend zu trainieren. Das heißt auch: klein anfangen, auch wenn einem die Vorgaben, die im allgemeinen so gegeben werden mehr erwarten. Manche fühlen sich besser, wenn sie kurz und schwer, dafür aber öfter trainieren. Andere bevorzugen die lange und langsame Methode. Wieder anderen reicht es erstmal, leicht und "nur" mit 10-20 Minuten anzufangen, und sich ganz langsam zu steigern. Hör in diesem Fall auf deinen Körper und erzwing nichts. Die Ellipse geht ordentlich auf die Beine, und - richtig ausgeführt - auch auf Muskeln, die man sonst kaum nutzt.

Der zweite Punkt ist die Frage, ob dir diese Art Training Spass macht, oder ob es nur ein reines Mittel zum Zweck ist. Man kann definitiv mehr aushalten, wenn man mit Spass bei der Sache ist, anstatt sich währenddessen zu überlegen, wie langweilig und schwer das Ganze ist. Vielleicht wäre eine andere Sportart für dich passender? Der Körper ist zufriedener, wenn es der Kopf - inklusive emotionen - auch ist.

Grüße
Maria
 
Ich könnte heulen, habe einfach keine Kraft dafür. Nehme schon Magnesium und Calcium, esse ausreichend. Mein Geist will nur mein Körper nicht. Auch jetzt, ich würde gerne Crossen, aber ich bin schon so fertig, dass ich nicht weit kommen würde. Jetzt soll ich auch noch eine ambulante Reha machen – weiß gar nicht, wie ich da den ganzen Tag rumsporteln soll.

Also das klingt auch sehr danach, als ob du im außersportlichen Leben einiges an Stress hast. Möglicherweise lädtst du dir mit dem Leistungsdenken im Sport noch mehr dieses negativen Stresses auf (tangiert die Sache mit dem Spaß, was Marry gesagt hat) und der Körper zieht die Notbremse. Kann man jetzt aber per Ferndiagnose schlecht sagen - ich kenne dich und deinen Tagesablauf/ Lebensumstände nicht und will mich da nicht in weiteren Vermutungen ergehen.
 
Zurück
Oben