Zink...
hallo stefan,
in diesem fall bist du - wie es so oft passiert - einem beipackzettel auf den leim gegangen ;-)))
ich finde es immer amüsant, wenn man sich auf "amerikanische studien" bezieht. auch wenn die u.s.a. in der medizinischen forschung führend sind und ich die amis sehr schätze, ist es in fällen wie diesen so, dass die studien hypothesen zum inhalt haben. "evidence based" ist deshalb noch lange nichts.
dass zink ein wichtiger micronährstoff ist, der an vielen vorgängen im organismus beteiligt ist und u.a. auch bestandteil wichtiger antioxydativer enzyme ist, ist bekannt. ich habe schon darüber gepostet (siehe z.b. "Zink" vom 22.01.01).
aber: wenn man sich ausgewogen ernährt, wird unser organismus ausreichend mit zink versorgt (fleisch, käse, salat, gurken, spargel, kakao...)
wenn du mir die quellenangaben nennen kannst, werde ich dazu stellung nehmen.
gruss, kurt
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
stefan.tuerk@web.de [mailto:stefan.tuerk@web.de]
Gesendet am: Dienstag, 05. März 2002 15:17
An:
kurt.moosburger@tilak.or.at
Betreff: Re: [] Zink als Stimulans des Immunsystems?
Hey Kurt.
Damit habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt, dessen bin ich mir bewußt.
Ich habe seit einiger Zeit das Produkt Curazink. Eine Zink-Histidin
Verbindung. Anzuwenden bei: verbesserung der körpereigenen Abwehr, dazu
haut, haare, nägel, antioxidativer zellschutz. Aus eigener Erfahrung kann
ich vor allem die verkürzte ERkältungszeit bestätigen-
Das Produkt hat mir meine Mutter empfohlen auf Empfehlung ihres Apothekers.
Das beiliegende Apothekerheft enthielt einen Bericht über Curazink (daher
die Info). Die dort angepriesene Wirkung beruft sich auf amerikanische
Studien. Nun habe ich meine Mutter gebeten das entsprechende Heft bzw. die
Quellenangabe herauszusuchen. Ich hoffe, sie wird es finden.
Dann kann ich dir mehr berichten. Oder hälst du das für völlig abwegig?
Stefan