Zerpfkückt doch mal bitte mein Training

Gribsy

New member
MONTAG

15 Min. Crosstrainer Aufwärmen
4 Sätze Brust (Bankdrücken an Maschine)
1 Satz 75-80% zum Aufwärmen 15 Wiederholungen zur Zeit 20 kg
2 Sätze maximal Last 15 Wiederholungen zur Zeit 25 kg
1 Satz maximal Last soviel wie geht
4 Sätze Schulter (Arme seitlich heben)
1 Satz 75-80% zum Aufwärmen 15 Wiederholungen zur Zeit 10 kg
2 Sätze maximal Last 15 Wiederholungen zur Zeit 12,5 kg
1 Satz maximal Last soviel wie geht
4 Sätze Bizeps (an Maschine)
1 Satz 75-80% zum Aufwärmen 15 Wiederholungen zur Zeit 12,5 kg
2 Sätze maximal Last 15 Wiederholungen zur Zeit 17,5 kg
1 Satz maximal Last soviel wie geht
30 Min. Radfahren 2 Min. Stufe 8 Aufwärmen 26 Min. Stufe 10-12 2 Min. Stufe 8 Abkühlen Maximaler Puls 150 90+ Umdrehungen
4 Sätze Rücken
1 Satz 75-80% zum Aufwärmen 20 Wiederholungen zur Zeit 45 kg
2 Sätze maximal Last 20 Wiederholungen zur Zeit 60 kg
1 Satz maximal Last soviel wie geht
4 Sätze Bauch
1 Satz 75-80% zum Aufwärmen 20 Wiederholungen zur Zeit 45 kg
2 Sätze maximal Last 20 Wiederholungen zur Zeit 60 kg
1 Satz maximal Last soviel wie geht
30 Min. Crosstrainer Stufe Maximaler Puls 150 Geschwindigkeit 50-60


Dienstag
15 Min. Crosstrainer Aufwärmen
4 Sätze Latissimus
1 Satz 75-80% zum Aufwärmen 15 Wiederholungen zur Zeit 45 kg
2 Sätze maximal Last 15 Wiederholungen zur Zeit 55 kg
1 Satz maximal Last soviel wie geht
4 Sätze Schulter
1 Satz 75-80% zum Aufwärmen 15 Wiederholungen zur Zeit 10 kg
2 Sätze maximal Last 15 Wiederholungen zur Zeit 12,5 kg
1 Satz maximal Last soviel wie geht
4 Sätze Trizeps
1 Satz 75-80% zum Aufwärmen 15 Wiederholungen zur Zeit 25 kg
2 Sätze maximal Last 15 Wiederholungen zur Zeit 30 kg
1 Satz maximal Last soviel wie geht
30 Min. Radfahren 2 Min. Stufe 8 Aufwärmen 26 Min. Stufe 10-12 2 Min. Stufe 8 Abkühlen Maximaler Puls 150 90+ Umdrehungen
4 Sätze Rücken
1 Satz 75-80% zum Aufwärmen 20 Wiederholungen zur Zeit 45 kg
2 Sätze maximal Last 20 Wiederholungen zur Zeit 60 kg
1 Satz maximal Last soviel wie geht
4 Sätze Bauch
1 Satz 75-80% zum Aufwärmen 20 Wiederholungen zur Zeit 45 kg
2 Sätze maximal Last 20 Wiederholungen zur Zeit 60 kg
1 Satz maximal Last soviel wie geht
30 Min. Crosstrainer Stufe Maximaler Puls 150 Geschwindigkeit 50-60


Donnerstag wie Montag
Samstag wie Dienstag.
 
hmm trainierst du in Badeschlapfen :( Sorry Insider)

Nein ,ähmm wo sind die Beine im Training? Ich glaub die hast du vergessen.

20Wh pro Satz? zuviel, was willst damit bezwecken?

kleine Muskelgrupppen vor den Großen? würd ich eher umgekehrt machen.

fortsetzung folge sicher von anderen hier im Forum :)
Such mal z.b. unter PTTP hier im Forum.
Ich schätze ein gänzlich neuer Trainingsplan wäre angebracht.

mfg,
redfox!
 
Werd auf jeden Fall nachschauen.

Meinst ich sollte Bauch und Rücken vor den Kleinen stellen?

Beine *schaut mal runter* Da stecken 15 Jahre Volleyball drin. Radfahren und Crosstrainer reichen glaube ich.
 
Kurzfassung
MONTAG/DONNERSTAG
15 Min. Crosstrainer Aufwärmen
4 Sätze Brust (Bankdrücken an Maschine)
4 Sätze Schulter (Arme seitlich heben)
4 Sätze Bizeps (an Maschine)
30 Min. Radfahren
4 Sätze Rücken
4 Sätze Bauch
30 Min. Crosstrainer Stufe Maximaler Puls 150 Geschwindigkeit 50-60


DIENSTAG/SAMSTAG
15 Min. Crosstrainer Aufwärmen
4 Sätze Latissimus
4 Sätze Schulter
4 Sätze Trizeps
30 Min. Radfahren 2 Min. Stufe 8 Aufwärmen 26 Min. Stufe 10-12 2 Min. Stufe 8 Abkühlen Maximaler Puls 150 90+ Umdrehungen
4 Sätze Rücken
4 Sätze Bauch
30 Min. Crosstrainer Stufe Maximaler Puls 150 Geschwindigkeit 50-60

Entspricht viermal die Woche Training für Schulter, Rücken, Bauch. Ist eher zuviel. Versuch doch mal garnicht zu splitten, das ganze zweimal die Woche zu machen, und dafür an den anderen beiden Tagen ein vollständiges Ausdauertraining durchzuführen. Selbiges würdest du dann aus dem Krafttrainingstag rausnehmen können.

Die Wiederholungszahl würde ich auch senken, aber wir hatten uns bereits geeinigt, das du das nicht möchtest, oder? *g*
 
Thx Timm

Habe für morgen ein Termin mit nem Personal Trainer. Bin mal gespannt, was er mir sagt. Aber die Idee mit dem kompletten Split ist auch nicht verkehrt. Würde die einzelnen Einheiten verkürzen. Das werde ich auf jeden Fall mal mit ihm durchsprechen.

@juro
Radfahren und Crosstrainer hin und wieder joggen reichen vollkommen aus, oder meinst du nicht? Die Beine ergeben ein optimales Bild. Aber ich kann ja mal zum Spaß an eine Beinpresse gehen. Mal schaun was ich da heute noch bewegt bekomme. Ich weiß ja nicht, was du für ne Sprungkraft hast, aber für mich waren damals 80 cm genug (Die Netzkante schmeckt nicht besonder gut ;))
 
Habe für morgen ein Termin mit nem Personal Trainer.

Nur haben diese leute meitstens keine Ahnung.



@juro
Radfahren und Crosstrainer hin und wieder joggen reichen vollkommen aus, oder meinst du nicht?

Nein,dass reicht nicht aus! das oist kein Krafttraining für die Beine! Krafttraining isat in erster Linie das Training des Muskelkorsetts. Trainerst du den Oberkörper aber nicht die Beine,dann schaffst du ein muskuläres Ungleichgewicht.

Die Beine ergeben ein optimales Bild. Aber ich kann ja mal zum Spaß an eine Beinpresse gehen.


Kniebeugen!
 
@ deadlifter

also da ist noch Kraft drin. Habe heute mit fast 20 Kilo mehr, immer noch locker eine Sprungkraft von 50 cm (unaufgewärmt grade getestet). Klar Kniebeugen könnt ich noch machen. Hätte ich auch kein Problem mit. Nur sehe/sah ich den Sinn darin nicht, die Beine wieder auf 80 cm Sprungkraft zu bringen zumal ich kein VB mehr spiele. Außerdem bin ich der Überzeugung, dass ich auch heute noch >60 cm schaffe.
 
Die Argumentation für ein Beintraining ist in diesem Fall auch garnicht die Kraft :p, sondern die Anpassung von Bändern und Sehnen an die Belastungen des Krafttrainings mit entsprechend besserer (Nicht-)Reaktion auf Alltagsbelastungen. Um das zu erreichen, schult man dann aber auch die Kraft und nicht nur die Ausdauer.

Was hat der Personal Trainer gesagt?
 
Gribsy schrieb:
@juro
Radfahren und Crosstrainer hin und wieder joggen reichen vollkommen aus, oder meinst du nicht? Die Beine ergeben ein optimales Bild. Aber ich kann ja mal zum Spaß an eine Beinpresse gehen. Mal schaun was ich da heute noch bewegt bekomme. Ich weiß ja nicht, was du für ne Sprungkraft hast, aber für mich waren damals 80 cm genug (Die Netzkante schmeckt nicht besonder gut ;))

Also wenn es Dir um reine optik geht, dann reicht das ja anscheinend vollkommen aus. Von einem funktionellen Standpunkt aus reicht das nicht aus. Interessant für den Alltag wäre z.B. funktionelles Koordinationstraining. Und die Effizienz des Trainings steigert sich auch mächtig, wenn Du (technisch korrekte) Kniebeugen machst.
Das Argument mit Sehnen und Bändern teile ich übrigends nicht. Diese wurden beim Volleyball spielen sich ordentlich gestärkt und so schnell ändert sich das auch nicht. Viel interessanter ist die Belastung für die Knorpelflächen, die durch die Be- und Entlastung besser mit Nährstoffen versorgt werden.
 
Um Bänder und Sehnen mach ich mir keinen Kopp

Da hat Juro recht. Ein Bänderiss in 15 Jahren sagt eigentlich alles. Bin gut weggekommen. Außer der Patella Sehne hatte ich auch früher nie Probleme. Aber wegen der hab ich mit VB aufhören müssen. Und da war Radfahren immer das beste. Die Belastung ist relativ gering und im niedrigen Gang mit hoher Trittfrequenz ist die Versorgung doch am besten, oder täusche ich mich da?

Personal Trainer sehe ich heute Abend. Morgen gibt es nähere Infos.

Höhe soll nicht gleich Kraft sein? Ist Schnellkraft. Oder bin ich jetzt voll auf dem Holzweg?
 
Höhe soll nicht gleich Kraft sein? Ist Schnellkraft. Oder bin ich jetzt voll auf dem Holzweg?



Umso weniger Wiederstand man bei einer Bewegung hat,desto weniger hat es mit der Maximalkraft zu tun.Du hast ja bei einem Sprung keinen zusätzlichen Wiederstand. Mach doch einfach 1-2 mal die Woche 3-4 Sätze Kniebeugen mit Gewicht... dann hast du wenigstens was für die beine drin...näheres zu effektiven Trainingsplänen findest du im Kraftsportunterforum.
 
Hallo Gribsy,

eine gute Sprungkraft hat auch etwas mit Explosivität zu tun.
Versuch es doch mal mit dem Programm .

Weiterhin könntest du Boxsquats als Speedtraining ausführen. (Nicht umsonst sind Powerlifter auf den ersten Metern schneller, als ein Sprinter.)

Schöne Grüße
Thomas
 
eine gute Sprungkraft hat auch etwas mit Explosivität zu tun.



Wie ich es verstanden habe geht es hier nicht darum die Sprungkraft zu steigern,sondern Gribsy meinte,wegen einer guten Spru8ngkraft sei kein krafttraining für die Beine notwendig.



Weiterhin könntest du Boxsquats als Speedtraining ausführen. (Nicht umsonst sind Powerlifter auf den ersten Metern schneller, als ein Sprinter.)

Maximalkrafttraining an sich bringt Explosivität mit sich,nicht nur das Speedtraining. Beim Maximalkraftraining werden durch hohe Loads ja die schnellen Muskelfasern angesprochen,dass macht dann natürlich explosiver Man sollte (wie gesagt) die Hebungen immer so explosiv wie möglich ausführen.
 
Oh, da hab ich wohl etwas falsch verstanden.

Aber warum will Gribsy kein Kniebeuge machen? Gehört doch zu einem Ganzkörpertraining dazu!

Gruß Thomas
 
Thomas B. schrieb:
Oh, da hab ich wohl etwas falsch verstanden.

Aber warum will Gribsy kein Kniebeuge machen? Gehört doch zu einem Ganzkörpertraining dazu!

Gruß Thomas

Ich habe bemerkt, dass das oft eine Kopffrage ist. Viele Leute haben einfach Angst bzw. Heidenrespekt vor dieser Übung (Netter Artikel auf deepsquater dazu). Außerdem ist den meisten Leuten der Lernaufwand zu hoch.

Viele stehen ja auf wirklich hartes Bankdrücken oder gar Kreuzheben. Aber bei den Kniebeugen wollen sich die wenigsten reinhängen, obwohl mit Technik und Rack eigentlich kein Problem vorhanden ist.

Gruß
Sascha
 
Nun ja. War wirklich nicht so prickelnd gestern Abend.

Als erstes auf dem Ergometer warmmachen. Ich hab keinen Tropfen Schweiß vergossen. Naja, dann hat er mir noch was von Fettverbrennung erzählt, was auch nur zum Teil noch stimmte (Ziemlich antiquierte Aussagen).

Training sind Beine auch nicht drin. Zweitages Split.

1. Tag
3-Sätze 8-12 Wiederh.
Rudern
Latziehen Eng zur Brust
Rückenheben (Bauchcrunches umgekehrt) Soviel wie ich den Eindruck habe was getan zu haben
Danach Dehnen (Fingerspitze am Boden versuchen) Soll ich auch so Tagsüber machen
Bizeps mit Seilzug und dem V-Seil
Bauchcrunches Ferse am Hintern 20-25

Danach 1. Std Ergo

2. Tag
3 Sätze 8-12 Wiederh.
Bankdrücken
Kurzhantel Bewegung wie Butterfly nur auf der Bank
Schulter an Maschine Gewicht nach oben stemmen
Trizeps Kickbacks? Oberarm parallel zum Boden Unterarm gradestrecken
Bauch 20-25

Auch hier immer wieder zwischendurch dehnen
1 Std. Ergo

Irgendwie hört sich das ganze nach einem Standardtraining an. In 10 Wochen wird es aber geändert, von wegen Körper soll sich nicht dran gewöhnen.
 
Schweiß ist kein Indiz für Effektivität.

Trenne lieber Kraft- und Ausdauertraining (unterschiedliche Tage), wenn es etwas bringen soll.

Und dass Dehnen nach dem Krafttraining nicht gerade sinnvoll bzw. kontraproduktiv ist, solltest Du eigentlich schon über die Artikel auf der Fitness.Com-Seite und hier im Archiv erfahren haben.

Liest Du überhaupt die Posts? WO IST DAS BEINTRAINING?

Gruß
Sascha
 
Der Plan ist wirklich schlecht. Die guten Übungen kann man rausziehen, mit anderen sinnvollen Ergänzen und bei konventionellem Training (kein Maxkraft mit entsprechend langen Pausen) immer noch alles an einem Tag machen und schnell wieder aus dem Studio sein. Zweimal die Woche Ganzkörperkraft, zweimal die Woche nur Ausdauer. Zehn Wochen nach dem Plan dürften wenig Fortschritt bringen.
 
Zurück
Oben