Zausels HIT-Kram

imported_Zausel

New member
Es tut mir leid,aber ich konnte es mir jetzt nicht mehr verkneifen.
Nach Ralf und Namor habe ich mich ebenfalls entschlossen meine Erkenntnisse über und beim HIT kund zu tun.

Seit 2Jahren trainiere ich jetzt.Angefangen als schlapper,fetter Sack mit 83kg.Nach ca 3 Monaten und 77kg,bin ich dann auf Muskelaufbau umgestiegen.Erfolge waren langsam und gleichmäßig.Etwas anderes habe ich bei meinen körperlichen Voraussetzungen auch nicht erwartet.Trotzdem hat es mich geärgert,das es sooo langsam geht,also Infos gesammelt.Erst im Studio bei den „Großen“.Die Aussagen waren aber nicht wirklich hilfreich und logische Erklärungen für die Tips gab es auch nicht.Ich habe mich dann lieber auf meine eigenden Überlegungen verlassen-und dieses Forum.Hier bin ich nämlich zum ersten Mal auf HIT gestoßen.Was ich darüber las hat mir viele Fragen beantwortet und Annahmen die ich hatte bestätigt.Also wollte ich es probieren.
Ich habe am 26.6. mit HIT angefangen,nach einem 2er Split.Trainiert habe ich Montags Beine und Freitags Oberkörper.
Hier der Plan:

TE 1
Enges Latziehen Untergriff
Butterfly
Seitheben
Trizepdrücken am Kabel-wegen Schmerzen im Ellenbogen ab der 5.TE gegen Dips getauscht
Konzentrationscurl

TE 2
Beinstrecken
Beincurl
Stehendes Wadenheben
Bauch

Ich konnte mich bis auf Seitheben überall steigern.Brust war die Steigerung allerdings auch relativ gering.Gleiche Gewicht,TUT von 65sec auf 80sec gesteigert.
Andere Beispiele:
Wadenheben-1.TE 80kg-85sec. 8.TE 130kg-85sec
Latziehen- 1.TE 65kg-65sec. 8.TE 75kg-70sec.
Vor Trainingsbeginn am 25.6. habe ich überall mal gemessen.Das tue ich sonst nicht,mir reicht ein Blick in den Spiegel,da sehe ich alles was ich wissen muß.
zB. das mein Bauch weg muß :)))) In diesem Fall wollte ich ja nur ein 6wöchiges Experiment machen,deshalb musste das Maßband sein.
Exakt einen Monat später habe ich wieder gemessen.Ich habe bis auf Bizep überall 0,5-2cm zugelegt.Auch bei Brust und Schulter,obwohl ich da mit dem Gewicht ja nicht voran gekommen bin.Mein Gewicht ist um 0,5kg gestiegen,obwohl man das wohl vernachlässigen kann.
Das war so unglaublich,das ich es auch jetzt kaum richtig glauben kann.Ich werde nach einem weiteren Monat wieder messen,mal sehen wie es dann aussieht.Aber langsam,erst mal nachdenken.Ich suche immer noch nach einer Erklärung dafür.War es wirklich das Training,oder hat mein Körper erstmal auf dieses neue Trainingssystem reagiert und wird jetzt nach dieser Anpassung nicht mehr weiterwachsen?Habe ich anders gemessen?Ne.Oder habe ich Körperfett zugelegt,weil ich ja sonst bei 3x in der Woche 1,5h mehr verbrannt habe?Warum ist mein Schwimmring dann aber noch genauso "dick" wie immer obwohl sonst da jede Kalorien landet?
Es muß das Training sein.
Ich bin von HIT jedenfalls überzeugt.Selbst wenn ich noch nicht an Umfängen gewonnen hätte,ist der Kraftzuwachs super.Und vor allem für die investierte Zeit ist das Erzielte phänomenal.Das ist ein wichtiger Punkt,da Zeit für mich viel bedeutet.
Ich bin froh,das ich durch das Forum auf HIT gestoßen bin.

Habe mir jetzt einen 3er Split gebastelt,um etwas Abwechslung reinzubringen-ein Punkt der wohl auch bei HIT wichtig ist,obwohl viele anderer Meinung sind.Da erhöht sich die Dauer zwischen den TE auf 10Tage.Mal sehen.

Gruß-Zausel
 
:) Moin :)

Ich hab die selbe Erfahrung mit SuperSlow gemacht. Doc Darden ist echt ein Genie. Wenn ich mir vorstelle, wieviel Zeit ich noch vor wenigen Monaten im Studio verbracht habe, kommt mir immer noch das grausen. Ich trainiere immer vormittags und mit mir fängt auch immer ein junger Student an. Wenn ich mit meinem Proggi fertig bin, ist er mit dem Aufwärmen fertig, wenn ich frisch geduscht aus der Sauna komme, ist er mit seiner 8. Brustübung ( a 4 Sätze ) fertig. Der arme Irre beackert danach noch seinen Trizeps. :eek:
Intensives Training ist da schon eher angebracht, egal, ob man es nun mit HIT, SS oder HD versucht.

______
mfg.
Olaf
 
Hallo Freunde.

Habe ja jetzt mit meinem neuen 3er Split angefangen und heute die erste komplette Einheit durchgezogen.
Hier der Plan:
Split 1

Butterfly
Bankdrücken Flachbank/Multipresse weil kein Trainingspartner
Konzentrationscurl
Bizepmaschine
Bauch

Split 2

eng. Latziehen
KH-Rudern
Kickbacks
Dips

Split 3

Kniebeuge,Multipresse
stehendes Wadenheben
Seitheben

Nach den Kniebeugen war ich total im A****!
Oh Mann war das heftig-aber gut:D
Es war so heftig,das ich mich bei Wadenheben gegenüber meinem letzten Training um 5sec verschlechtert habe.Das ist aber zu vertreten.
Und bei Seitheben hänge ich immer noch-es ist zum verzweifeln.
Das nächste Mal werde ich wohl Seitheben als erstes machen und danach Beine.

Gruß-Zausel
 
Ich habe es fast geahnt.
Hatte heute meine erste Wiederholung der ersten TE des 3er Split.Mann was fürn Satz.:D
Ich habe mich bei jeder übung um ca. 5sec verschlechtert.
Fazit: Pause zu lang,Superkompensation überschritten

Wäre ja auch fast zu schön um wahr zu sein.Jeden Muskel alle 10Tage einmal mit 1Satrz trainieren und alles ist schön.Naja.

Werde keine großen Experimente machen und wieder auf den alten 2er umsteigen.Allerdings werden wohl einige Übungen zusätzlich einfließen.Kniebeuge und Bankdrücken möchte ich beibehalten.Wenn ich mir im Klaren über den Plan bin werde ich ihn posten.
 
Hallo Zausel!

Machte vor ca. einem Monat eine einwöchige Trainingspause. Also pausierte der Muskel 14 Tage lang, beim Trizepsdrücken konnte ich mich dennoch steigern, bei Butterfly und Konzentrationscurls blieb ich exakt konstant!

Gruß
namor:)
 
Hallo Zausel,

erstmal Kompliment zu deinen in kürzester Zeit erreichten Erfolgen mit HIT!

Zu deinem 3er-Split:
Ich würde nicht unbedingt nach nunmehr einer einzigen Trainingseinheit, in der es nicht so gut lief, auf dieses 3er-Split Porgramm verzichten. Überlege, woran es gescheitert seien könnte und disponiere dementsprechend um. Meiner Ansicht nach waren die Pausenzeiten zwischen den Tagen bzw. zwischen den Belastungen für die einzelnen Muskelgruppen einfach zu groß. Warum wähltest du direkt 10 Tage/Muskelgruppe? Mentzers UrHeavy Duty war auch ein 3er-Split, mit jeweils einem Tag Pause dazwischen, ergo: Training einer Mukselgruppe einmal in 7 Tagen!

Mo: TE1
Di: PAUSE
Mi: TE2
Do: PAUSE
Fr: TE3
Sa: PAUSE
So: PAUSE

..Zyklus von vorne!

Ich würds einfach mal so probieren. Sonst stagnierst du bald auch mit deinem 2er-Split und die Trauer ist groß ;)

Ich würds mir an deiner Stelle nochmal überlegen,

Gruß
TB
 
@TB
Daran habe ich auch schon gedacht.Denn der 3er Split gefällt mir so recht gut.
Ich habe in der Anfangszeit-als ob ich schon seit Ewigkeiten hitte-mal Mo.Mi.Fr. trainiert.Allerdings den 2er Split.Da waren die Pausen zu kurz.
Allerdings bin ich mit dem 2er am Mo. und Fr. gut voran gekommen.Ich habe eigentlich nur gewechselt,weil es mir einfach zu langweilig wurde.
Hm.Dein Vorschlag ist wohl die momentan die beste Lösung.
Denke nocheinmal darüber nach.

@Namor
Es ist wirklich verzwickt die bestmögliche Pausenzeit festzulegen,da nach meiner Erfahrung jeder Muskel unterschiedlich viel Zeit für die Regeneration braucht.
Naja mit der Zeit lernt man immer mehr.

Gruß-Zausel
 
Habe mich entschlossen den 3er Split fortzuführen und jeweils Mo.,Mi.,Fr. zu trainieren.Danke an TB-der mir den Vorschlag gemacht hat.
Hatte gestern Rücken und Trizep und es lief ziemlich gut.Vor allem bei Rücken.Ich habe beim Latziehen das Gewicht erhöht und bei KH-Rudern mich um 10sec gesteigert.
Auch bei den Kickbacks habe ich das Gewicht gesteigert.Diese Übung ist sauanstrengend!!!Bei den Dips konnte ich mich nicht steigern.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden.

Tipp: Bei KH Rudern ist es sinnvoll jede Seite als gesonderte Übung zu betrachten.Bei meinem ersten Training damit,habe ich mit links begonnen und nach ca. 1,5min Pause die rechte Seite in Angriff genommen.Rechts war deutlich schlechter,obwohl es meine stärkere Seite ist.Die Pause war also zu kurz.

Gruß-Zausel
 
Schön zu hören Zausel!
Ich wünsche dir viel Erfolg mit diesem Porgramm, halt uns auf dem laufenden, wie deine Erfolge hiermit sind!

@Semchen
Ich blicke nicht genau durch, was du genau mit deinem Beitrag sagen willst. Bei einem HIT 3er-Split jedenfalls, ähnlich wie Zausel es nun durchführt, sind jegliche Art Intensitätstechniken blödsinnig, da diese die Regeneration nur enorm verlängern!
Jeder Satz bis zum konzentrischen Muskelversagen ausgeführt dürfte einem, zumindest zu Beginn, die größten Erfolge bescheren! Sollte man irgendwann stagnieren, dann kann man immer noch diverse Intensitätstechniken in den Plan miteinbeziehen; dann allerdings sollte man sich auch größere Gedanken um die Pausentage zwecks Regeneration machen.


Gruß
TB
 
Die Erfahrungen die Zausel mit dem Rücken gemacht hat, kann ich bestätigen. Ich habe diesen Effekt bei den Konzentrationscurls entdeckt. Egal mit welchem Arm ich anfange, der zweite erscheint immer schwächer als der erste. Ich hab mir deswegen angewöhnt bei solchen Übungen (Einhändiges Rudern, Konz.Curls etc.) die anfängliche Seite bei jeder Trainingseinheit zu wechseln.

Viele Grüße,
Ralf
 
Sicherlich benötigt man auch mit dem 1-Satz-HIT eine lange Regeneration!
Egal welche Aufteilung du bei einem 3er-Split vornimmst, du wirst es nicht schaffen, einen Muskel an einem Tag zum Wachstum zu stimulieren und ihn dann anschließend 7 Tage regenerieren zu lassen. Spätestens an dem Tag, an dem er als Hilfsmuskel wieder belastet wird (Bsp. Trizepsdrücken an einem Tag, Bankdrücken am anderen), wirst du ihn entweder ihn seiner Regeneration stören oder ihn aufs neue stimulieren, so dass eine längere Regenerationszeit unumgänglich ist!


Gruß
TB
 
Hallo Freunde.

Ich habe mir über das Thema Regeneration und SK wirklich viel Gedanken gemacht und in dieser kurzen Zeit auch recht viel probiert.
Fakt ist das jeder Trainierende unterschiedliche Zeiten benötigt und nach meiner Erfahrung auch jeder Muskel anders reagiert.
Habe wenig Zeit.

Gruß-Zausel
 
Habe bei meinem 2er Split mit 3 Tage Regeneration-von Mo. zu Fr.-keine Fortschritte erzielt,brauchte mehr Ruhe.Der Einfachheit halber habe ich dann eben von Mo. zu Mo. pausiert,also 6 Ruhetage.Damit ging es vorwärts.

Spätestens an dem Tag, an dem er als Hilfsmuskel wieder belastet wird (Bsp. Trizepsdrücken an einem Tag, Bankdrücken am anderen), wirst du ihn entweder ihn seiner Regeneration stören oder ihn aufs neue stimulieren, so dass eine längere Regenerationszeit unumgänglich ist!

Das kann ich nur unterstreichen!

Ich werde beim 3er Split bleiben.
Bin immer noch über einige Auswirkungen des Training verblüfft.
Nach meinem Trizeptraining-Kickbacks und Dips-habe ich einen recht starken Muskelkater in der Schulter,speziell in der hinteren.
Als ich bei Volumen vorgebeugtes Seitheben gemacht habe,hatte ich nie in der hinteren Schulter MK.
Klar kommt durch Dips-meine eigentliche Lieblingsübung-sind ja keine spezielle Trizepübung,aber die Auswikung ist schon heftig.

Gruß-Zausel
 
So.Heute war es soweit.Der 2. Monat ist rum und das Maßband musste ran.Nach einem Monat waren die Ergebnisse ja absolut erstaunlich.Da ich aber ein großer Skeptiker bin,habe ich dieses Ergebnis ja nicht so wahrhaben wollen und habe ja nach diversen Lösungen dafür gesucht.Nun musste sich zeigen,ob es weitere Fortschritte gab.

Gab es.Ich habe wieder durchgängig zwischen 0,5 und 1cm zugelegt.Zwar sind die Fortschritte damit recht deutlich geringer als im ersten Monat,aber insgesamt nicht unerheblich.Diesmal hat nun auch endlich der Bizep mit 0,5cm plus reagiert-zwar nur rechts aber immerhin.
Es geht also weiter.

Heute war dann auch wieder Training angesagt.Beine und Schulter.Diesmal habe ich den starren Pfad des Trainingsplans verlassen und spontan etwas abgewandelt.
Begonnen habe ich mit Kniebeuge an der Multipresse,wo ich mein letztes Ergebnis toppen konnte-TUT stieg um 25sec.Das ist sehr viel,liegt aber daran,das ich sie erst das 2. Mal ausführe.Danach wäre Wadenheben dran,habe ich aber gestrichen und stattdessen noch je einen Satz Beinstrecken und Beincurl gemacht.Dort habe ich jeweils weniger Gewicht nutzen können,als beim Training ohne Kniebeuge.Ist ja logisch.
Auch bei Schulter habe ich kurzfristig geändert und mit einem Satz Nackendrücken an der Multipresse begonnen und abschließend das Seitheben mit KH ausgeführt.
Seitheben-AAAAAAAAAAAHHHHHHHHH,Fuck,Fuck,Fuck.Ich kann es einfach nicht fassen.Seit meinem HIT Beginn komme ich da nicht einen Millimeter/Sekunde voran!!!
Allerdings habe ich ja diesmal auch vorweg Nackendrücken gemacht.Hätte ich mit Seitheben begonnen,hätte es vielleicht diesmal geklappt.Das nächste Mal werde ich das Seitheben zuerst ausführen.Irgendwann muß doch da mal der Knoten platzen.

Tipp:Was mir auffällt.Es fällt mir leichter ein Gewicht zu erhöhen und mich damit hochzuarbeiten,als mit einem bestehenden Gewicht von sagen wir 70sec TUT auf 100sec zu steigern.Ich habe keine Ahnung wieso.

Gruß-Zausel
 
Hallo Zausel!

Das ist hald so, daß man sich mehr steigert, wenn man das Gewicht erhöht! Das gibt neue Kraft und Motivation!! Außerdem ist man noch nicht so müde wie wenn man vorher vielleicht schon 9 WH intus hat und Muskelkater bekommt man auch keinen!

Ich allerdings gehe immer bis zur 12. Wiederholung und werde nun bei meinem Plan nichts mehr verändern (was ich eh´nicht oft getan habe), daß ich genaue Aufzeichnungen und Kraftsteigerungen auf dem Papier sehe im Laufe einer längeren Zeit (das geht nur dann richtig, wenn man bei einer Übung bleibt).

Es ist schon ein tolles Gefühl, wenn man die 12. WH geschafft hat und in der nächsten Einheit dann das Gewicht um 2,5-7,5kg erhöht (je nach Übung) um wieder 4 WH zu schaffen.

Bei meinen Konzentrationscurls wirds bald so weit sein (hoffe ich hald, so in einem Monat?), dann werde ich von 19kg auf 22,5kg wechseln, beim Butterfly wirds noch länger dauern:(

Viel Glück beim Training Zausel:)

Grüße von namoR
 
So.Heute war Brust und Bizep dran und ich habe wieder was Neues gemacht-weil es mir eben so in den Kopf kam.
Brust habe ich mit Butterfly begonnen-ganz leichte Steigerung-gefolgt von BD-ebenfalls gesteigert.Dann habe ich noch einen Satz Kabelziehen gemacht.Wollte eigentlich nur mal sehen wie es bei meiner Kadenz funktioniert.Geht ganz gut.Werde es vielleicht gegen Butterfly tauschen.
Bei Bizep habe ich dann völlig gegen meine eigene Überzeugung trainiert.Habe nämlich mit LH-Curls begonnen.Ich bin wahrscheinlich einer der ganz Wenigen die diese Übung nicht für die Königsdisziplin bei Bizep halten,deshalb mache ich sie eigentlich nicht.
Danach waren Konzentrationscurls dran und zum Schluß Curls an der Maschine.
3 Sätze für Bizep ist eigentlich Quatsch.Der Muskel führt bei jedem Curl die gleiche Bewegung aus.Egal bei welcher Übung.Die Unterschiede liegen nur in der unterschiedlichen Einbeziehung der Hilfsmuskeln.
Das nächste Mal wird es wohl bei 2 Übungen bleiben.

Gruß-Zausel
 
Zurück
Oben