Wt

@chi: trotzdem würde ich gerne von dir wissen, weshalb du jj mehr chancen gibst (und vor allem auch welches jj).

Gruss Skyguide
 
A

Anzeige

Re: Wt
Hallo Skyguide,

schau mal hier:
schweiz .
nun, ich betreibe selber kein jj...
kann nur für die erfahrungen Bekannter sprechen...
mein Nachbar bspw. ist einer der Nationaltrainer des österreichischen Tkd Teams... (Nachname Oppermann, falls der Name dir zufällig geläufig ist)
nebenbei betreibt er auch seit nun ganz genau 4 Jahren jj...
fragt man ihn nun nach einem Vergleich zwischen tkd und jj würde er sich für jj entscheiden...

ebenso kenne ich auch jemanden anderen der sich nach einer Weile von tkd zu jj gewandt hatte...

wie man sieht sind das kollektive meinungen die noch gar nichts aussagen müssen... werde daher eventuell im sommer vielleicht in jj reinschnuppern um mir selbst ein bild davon zu machen... :)
 
hätte mir eigentliche jetzt deine erklärung zu deiner aussage dass du an jj zweifelst erwartet....
würde mich freuen wenn sich auch mal stimmen vom anderen ufer melden... :)
 
@Chi: meine Aussagen beziehen sich auf meine eigenen Erfahrungen, zum einen als JJ-Schüler, zum andern aus der Arbeit mit höher graduierten JJ-Schülern und Lehrern.
Was in der Schweiz von der Seite des Judo- und JiuJitsu-Verbandes an Programm unterrichtet wird, halte ich mit Verlaub für nicht besonders effizient oder selbstverteidigungs-relevant,
zumindest soweit mir bekannt (z.B. Kreuzblock gegen Messerangriff).

Gruss Skyguide
 
@sky

ich bin mit dem schweizer programm nicht vertraut und habe bisher selbst noch kein jj betrieben, werde aber sicherlich irgendwann dazu kommen mir eine eigene Meinung darüber zu bilden (abgesehen mal davon dass es wohl kaum unterschiede zwischen österreich und schweiz bezüglich des programms geben wird)...
 
@Chi: da kann es sehr wohl Unterschiede geben auch JJ ist kein einheitlicher Stil. Ich kenne 4 unterschiedliche JJ und 3 verschiedene Verbände.
Gruss Skyguide
 
Was ist eigentlich mit "Kickboxen"?

Ist das das gleiche wie Thai-boxen?

@Skyguide

Kannste eine gute Schule von Solothurn bis Olten empfehlen?

Gruss,
D.
 
@Poly: Ich sehe Kickboxen als eine Mischung von westlichem Boxen mit Tritten aus dem Karate. Haben keinen Infight, keine Ellbogen- und Knie. Und im Wettkampf ist so gut wie alles verboten. Spass daran kann man natürlich trotzdem haben.

Gruss Skyguide

P.S.: Antwort bezüglich Schule folgt noch.
 
@Poly: da ist es wie mit dem BB, so einfach geht das nicht.
Wer ist jemand ? Wenn du davon ausgehst, dass du immer grösser und stärker bist, dann ist's nicht so schwer. Wenn du dann auch noch nicht viel Aufwand betreiben willst, ist Kickboxen gar nicht so schlecht. Technisch nicht sonderlich anspruchsvoll, vom Einsatzspektrum her eingeschränkt, dafür kannst mal richtig powern.
Soll darauf auch in kritischen Momenten verlass sein, wird's zwangsläufig technisch anspruchsvoller und damit auch zeitaufwendiger.

Gruss Skyguide
 
@Polynomstapler
da würd ich dir Thai Boxen empfelen geht am besten auf der typischen kneipen distanz(Infight),
iss aber immer zu gebrauchen,
und ist recht realitäts nah (es ist wenig verboten)!:D

P.S. Würd an deiner stelle aber auch was bezüglich Messerkampf lernen (iss heute leider nötig:rolleyes: ),
wenigstens wie man eins abbwehrt;) !
 
@ Chi

Ja du hast recht in meiner schule wurde sehr sehr viel poomse gemacht aber ich habe das glück das es mein Onkel und mein Vater auch machten und da trainierten wir auf echte situationen und so und auch bisschen mit den Fäusten und ich konnte mich sehr gut werhren weil ich das trainiert hab...
und zu den 3. Dan ich war besser alswie die bei uns in der Schule die den 1. oder 2. hatten....
ich interessierte mich nicht für Gürteln....
Aber WT ist wirklich super und deshalb habe ich auch mit WT angefangen (weil es auch von echten situationen geübt wird also sowie man wirklich angestengert wird udn so sachen....)

mfg
Body ;)
 
Danke für die Antworten.

Ist komplizierter, als ich gedacht habe ;)

Fakt ist:
-Ich habe nicht viel Zeit. 2 Mal pro Woche sollte reichen.
-Ich hab als Kind man Karate gelernt. War aber bullshit, das ganze Training war eine Kombination aus Stöhnen und Aerobic. Würde gerne da hin gehen, trainingshalber auf irgendwas/wen einschlagen, bisserl Korrektur vom Trainer bekommen und glücklich nach Hause gehen.
-Ich könnte wirklich so was brauchen. Häuft sich in letzer Zeit in unserer Gegend, wir haben unvorstellbar viel Pack hier. Da läufst Du zum Beispiel Abends durch die Innenstadt, da läuft einer an Dir vorbei, schlägt Dir mit dem Ellbogen in die Seite.. Man hält instinktiv an. Er zeigt Messer und sagt «Louf witer!»
(ist mir schon paarmal passiert, sehr ärgerlich. Natürlich würde man dann auch nicht anders reagieren, als wegzugehen, aber man würde sich sicherer fühlen)... dabei bin ich eigentlich 1.93 gross und auch nicht umbedingt schmall. Die Kerle sind meistens nen Kopf kleiner und ne Schulter schmaller..

@Sky
Worauf ist in kritischen Momenten verlass? Wie oft müsste ich trainieren und was kostet das/ wo ist die Schule?

@Sixpack
Wo lernt man Messerkampf?
 
@Sixpack: Messerkampf ? Ein freiwilliger Kampf gegen ein bewaffneter Gegner kann ich höchstens als Selbstmord-Versuch gelten lassen.
Ich habe bei der Ausbildung von Sicherheitskräften schon wiederholt bewiesen, dass ich es mit einem Messer bewaffnet gegen 10 unbewaffnete Sicherheitskräfte locker aufnehmen kann (gleichzeitig).
Natürlich kann man Methoden dagegen erlernen, ein grosses Restrisiko bleibt auch bei der besten Technik denn jede Berührung mit einem Messer ergibt eine Verletzung.

Gruss Skyguide
 
Das mit dem Messer ist schon richtig vorallem ist da auch die Flucht das Beste,
aber es ist immer noch besser das schlimmste vermeiden zu können wie garnichts zu tun!:D
außerdem war das so gedacht das du ach ein Messer hast (und weißt was du damit tust!;) )

lernen kann man so was mit Büchern (zur not wenn man keinen lehrer findet, was wahrscheinlich ist da sowas in Deutschland , anders als Beispielsweise in Israel , Verpönt ist),
und mit Freunden(natürlich mit Gummi Atrappen die du für 5EUR
im I-net bestellen kannst!

@Sky
also mit 10 (die auch noch stärker sind als ich) würd ich mich auch mit nem Messer net Anlegen!;)
aber efektiev ist es schon!:D :D
man kann auch ein Messer blocken und im übrigen kämpft man nicht gegen das Messer sonder gegen den , der das Messer hält!
 
@Sixpack: Danke für die Erklärung. Ist mir schon bekannt, muss vielleicht noch anfügen, dass ich im Umgang mit Waffen doch auch schon mehr als 10 Jahre Erfahrung habe und mich insbesondere mit philipinischen Waffenkampfsystemen recht gut auskenne. Sowas kann man allerdings auch im deutschsprachigen Europa sehr wohl erlernen.

Gruss Skyguide
 
@Sky
Ich wollte dir keinesfalls dein Quallifikationen auf diesem gebiet absprechen (im übrigen waren sie mir nicht ausreichen bekannt1:( )
Und es war ja auch für die gedacht die noch weniger Ahnung da von haben wie ich! (wenn´s so jemanden gibt:D )
Das mit dem erlernen ist aber so ne Sache ,
ich weiß das es durchaus möglich ist so was auch in Mitteleuropa zu erlernen , aber es wird wahrscheinlich schwiereiger eien guten träner für Messerkampf zu finden als eine für Judo;)

P.S. ich hoffe das wir es beide so bald nicht ausprobieren müssen!!!! :D :D :D
 
A

Anzeige

Re: Wt
Hallo Sixpack33,

schau mal hier:
schweiz .
Zurück
Oben