Workout Nutrition?

Mosquito

New member
Hallo, ich habe in eurem Archiv folgenden Artikel entdeckt:
http://ironsport.de/WorkoutNutrition.htm
Da ich auch Whey verwende, mich aber nur auf eine einmalige Einnahme beschränken möchte,
wollte ich fragen wann eurer Meinung nach der richtige Zeitpunkt dafür wäre.

Vor dem KT (wann?), oder direkt danach?

Gruß
Mosquito
 
Du brauchst keine Nahrungsergänzungsmittel.

Hi Mosquito,

da du einen Aminosäurepool hast, ist es nicht notwendig solch übertriebene Verhaltensweisen an den Tag zu legen, wie sie in deinem zitierten Artikel vorgeschlagen werden. Ernähre dich ausgewogen und du wirst keine Probleme haben. Außerdem wird dort auch erwähnt, dass das vorgeschlagene nur bei mehr als 3xigem Training effektvoll wäre. Mehr Training ist auch nur für Stoffer durchführbar ohne ins Übertraining zu geraten und dort gehört dieser Artikel wohl auch hin. Da du hoffentlich nicht stoffst, hast du mit 2x KT schon genug für deine Kraft getan und es erübrigt sich alles weitere. Es ist ein BB-Mythos, dass man ständig in Sorge sein müsste, dass man nicht genug Eiweiß im Blut hätte.

Grüße, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Wie Hubert schon sagt, du braucht es nicht!

Noch eine kleine Ergänzung: Hubert hat schon angedeutet, dass im BB die Ernährung überbewertet wird (und so ist es in der Regel auch). Immer noch ist der Trainingsreiz für Muskelwachstum entscheident! Ich für meinen Teil, gebe dir zwei Empfehlungen:
1) Das Buch "Der Adonis-Komplex", da kannst du sehen, wie es Leute (BBlern) ergeht, die es mit der Ernährung völlig maßlos und krankhaft übertrieben haben - das Buch ist ansonsten auch sehr lesenwert
2) http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/protein.html
Da kannst du mehr über den Proteinstoffwechsel erfahren und ggf. auch noch andere Mythen, die sich auf so manchen Internetseiten rumtreiben, entlarven!

MfG
Phil
 
Nein ich stoffe definitiv nicht! :)

Warum trainiere ich?

80% wegen Gesundheit - Wohlbefinden – Fitness – Kraft – Ausdauer
20% wegen Hypertrophie!

Wenn nun diese 20% als Komplex, oder sogar als pathologisch eingestuft werden, stört mich das nicht! – jedem seine Ansichten und Meinungen! :)
(ob nun literarisch erwiesen, oder nicht)
Aber natürlich bin/wäre ich hier fehl am Platz, wenn Fragen zu Hypertrophieorientiertem Training + Ernährung, absolut unerwünscht oder sogar innakzeptabel wären!

Ich habe mich hier angemeldet, um mich mit euch über so manche Angaben, Empfehlungen, Richtlinien, angebliche Tatsachen und so genannte "eigene Erfahrungen" (in BB-Foren -die mir teilweise unlogisch und übertreiben vorkommen), zu unterhalten, um Klarheit zu schaffen.

Falls es auf www.fitness.com nicht möglich ist über Fakten zu diskutieren, ohne so nebenbei mal schnell ein psychologisches Gutachten zu erhalten, will ich mich hiermit verabschieden! :)

Viele Grüße!
Mosquito
 
Du hast erstmal viel zu lesen ...

... und dann können wir diskutieren - vorher nicht! (kT)

P.S.: (kT) geht ja gar nicht mehr - schade!

MfG
Phil
 
fitPHILIPP schrieb:
vorher nicht! (kT)



MfG
Phil


Und falls doch, dann könnte ich ja meine Fragen auf die selbe Art und Weise einleiten, wie du es tust :)

Effektives Ausdauertraining (Archiv habe ich scho)

Also, ich weiß - im Archiv suchen, aber da gibt es nichts Konstruktives (außer einen Beitrag) bzw. es gibt bestimmt konstruktive Beiträge, bloß habe ich sie bei meiner zweistündigen Suche nicht gefunden...

So, nun meine Frage:



Nein nein, das ist nichts für mich, unter Forum versehe ich was anderes :)
 
Nimms leicht

Hi Mosquito,

hast du nicht ausreichend Antwort auf deine Frage erhalten?

Grüße, Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, schön, dass du meinen Topic gefunden hast: Spätestens jetzt hast du einen konstruktiven Beitrag zum Ausdauertraining gefunden.
Hast du denn den Artikel auf Kurts Homepage schon gelesen?
Ich weiß eigentlich auch nicht mehr, was du noch diskutieren willst und warum du deswegen so einen Aufstand machst...

MfG
Phil
 
hallo mosquito,

du stellst eine FAQ, lies mal im archiv nach. wenn du schon glaubst, einen proteinshake zu brauchen, dann trink einen ca. 1 stunde vor und einen unmittelbar nach dem training, hier allerdings mit zucker kombiniert. stichwort "open window".

tipp für neueinsteiger auf fitness.com

gruß, kurt
 
auch dieser link ist nicht ganz mythenfrei

zumindest ist die info nicht in allen punkten korrekt.

gruß, kurt
 
z.b. das leugnen des "open window" in den ersten zwei stunden nach einem intensiven, muskelglykogendepletierenden training.
abgesehen davon, dass es beim krafttraining ohnehin nie zu einer vollständigen glykogendepletion kommt, betrifft das "open window" das einleiten der muskulären glykogenspeicherung und nicht das der proteinneusynthese - diese ist natürlich ein längerfristiger prozess im rahmen der regeneration und superkompensation (stichwort "heterochronismus der regeneration", ich hab schon darüber gepostet, siehe auch die power point-präsentation "das übertrainingssyndrom - state of the art" auf meiner homepage).
dass der muskel in den ersten zwei stunden nach dem training am meisten glukose "aufsaugt", ist unbestritten. ebenso, dass zu diesem zweck eine kombination aus zucker und protein noch effizienter ist als die zufuhr von zucker bzw. kohlenhydraten allein, weil durch die kombination die insulinausschüttung noch effektiver ist.
so gesehen, entbehrt die aussage, eine proteinzufuhr unmittelbar nach dem training wäre kontraproduktiv, jeder grundlage.

gruß, kurt
 
Der Autor schreibt über das "protein synthetic post workout window"......

Artikel:
Comparing research that used drinks consumed immediately after a workout (Tipton et al., 2001) versus those ingested an hour after training (Rasmussen et al., 2000), the results are surprising: it seems that post workout meal ingestion actually results in 30% lower protein synthesis rates than when we wait!

Kurt
"(...) so gesehen, entbehrt die aussage, eine proteinzufuhr unmittelbar nach dem training wäre kontraproduktiv, jeder grundlage"


Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es kontraproduktiv ist....

Ich fände es eigentlich eine gute Idee, hier Artikel wie den obigen zu diskutieren - muss ja nicht um Ernährung gehen, da bin ich selbst relativ ahnungslos.
 
open window

hallo,
zum thema open window hab ich auch noch eine frage, aus einer anderen quelle habe ich, dass man eine stunde vor und nach dem training garnichts essen soll. weil (laienhaft ausgedrückt) davor der körper noch mit verdauen beschäftigt ist und danach der körper sich erst wieder vom anstrengenden training akklimatisieren muss...
ist da was dran, oder alles unsinn???
zum thema fruchtsaft nach dem training, wie siehts mit dextroenergen(traubenzucker) aus, wenn ja wieviel?

danke, trevor
 
@trevor

Es kommt natürlich darauf an, was Du isst. Besonders vorher kann das "Gegluckere" im Bauch (Blut wird auch in den Verdauungstrakt gezogen und fehlt daher dem Rest des Körpers) die Effektivität des Trainings stören. Das ist allenfalls ein leicht verdaulicher Proteindrink eine gute Empfehlung, wenn man schon vorher etwas zu sich nehmen will. (Aber wegen dem Aminopool würde ich meinen, dass es nicht wirklich notwendig ist). Mit einem fetten Staek im Bauch wirst Du schon Probleme bekommen ;)

Nachher ist der Körper besonders empfänglich für leicht verdauliche KH und Proteine (siehe oben). Am besten sind hier schnell verdauliche KHs (relativ hoher GI) wie Rosinen, Honig, Traubenzucker, reife Bananen, Reiscräcker,etc. zusammen mit mageren Protein (Topfen, etc.). Flüssigkeit beschleunigt die Aufnahme. Eine niedrige Magenverweildauer ist hier also am besten. Rührei mit Schwarzbrot ist zwar auch KH und PRotein, dauert aber recht lange bis es "unten" ist und belastet den erschöpften Körper sicherlich unnötig.

Zur Menge der KH nach dem Training (ist eine Empfehlung aus dem Ausdauersport; ob sie auf das Krafttraining übertragbar ist weiß ich nicht): Empfohlen wird 1 gr KH pro Kilo mageres Körpergewicht

Gruß
Sascha
 
@ sascha @ kurt

danke,

klingt ja ganz einleuchtend, wenn ich mittags trainiere hab ich immer so 1 1/2 stunden nach dem essen gewartet. am abend eigentlich erst eine stunde nach dem training zu abend gegessen, aber ganz normal brot, aufschnitt, obst... direkt nach dem training etwas dextroenergen. ein zwei stück. da könnte man also etwas verbessern. obwohl kurt ja immer wieder predigt, dass es nicht auf die ernährung ankommt...aber mit meiner genetik(sehr schlank) bin ich für jeden tip dankbar. vielleicht hat er ja auch noch eine meinung dazu?

mfg trevor
 
vergiss solche "anderen Quellen"

...aus einer anderen quelle habe ich, dass man eine stunde vor und nach dem training garnichts essen soll. weil (laienhaft ausgedrückt) davor der körper noch mit verdauen beschäftigt ist und danach der körper sich erst wieder vom anstrengenden training akklimatisieren muss...
ist da was dran, oder alles unsinn???

unsinn! "akklimatisieren" - eine dilettantische vorstellung vom intermediärstoffwechsel. gerade unmittelbar nach belastung und noch innerhalb der ersten zwei stunden "saugt" der muskel am "gierigsten" nährstoffe aus dem blut auf. es braucht eh eine weile, bis der zucker usw. resorbiert ist (= vom dünndarm ins blut gelangt, dann über die pfortader in die leber und dann erst in den großen kreislauf und damit auch zu den muskeln)
zum thema fruchtsaft nach dem training, wie siehts mit dextroenergen(traubenzucker) aus, wenn ja wieviel?
siehe saschas antwort. alle carbs mit hohem glykämischen index sind geeignet (siehe auch der artikel "der glykämische index" auf meiner homepage).

gruß, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben