ICh habe ja Probleme mit den Kniescheiben. Deshalb habe ich ziemlich intensiv die Beinmuskulatur auftrainiert. Leider habe ich dabei natürlich sämtliche anderen Körperpartien ziemlich bis völlig vernachlässigt (jetzt habe ich wenigstens den Ausdruck "ich war zu bequem" geschickt vermieden) und mir auch durch meine Schonhaltung Probleme mit dem Rücken - ISG neigt zu Blockierungen - eingehandelt. Macht es eigentlich in so einem Fall einen Sinn zunächst einen Funktionstest ("Back-Check") durchführen zu lassen, bevor man ins Training einsteigt? Zudem kommt mir da noch eine durchaus ernst gemeinte Frage. Hat der Trainingszustand einer Köperregion (in dem Fall Rücken/Bauchmuskulatur) einen Einfluss auf den Zustand einer anderen Region (z.B. Beinmuskulatur)? Anders gefragt: ist es beispielsweise möglich die Beine extrem aufzutrainieren und gleichzeitig einen völlig untrainierten Oberkörper zu haben? Hört sich vielleicht etwas skurril an - aber bei der Hitze fallen einem vielleicht solche komischen Dinge ein.
Christian
Christian