Wohin mit der Schulter?

imported_Norbert

New member
Hi Leute

Also der "klassische" 3er-Split sieht ja meist so aus:

Brust/Trizeps
Beine/Schultern
Rücken/Bizeps

Gelegentlich sind auch Bizeps und Trizeps vertauscht. Irgendwie bin ich hier aber mit der Position der Schulter nicht zufrieden, denn der vordere Anteil wird während des Brusttrainings trainiert, der hintere während des Rücken-Tr. Meiner Meinung nach wäre es doch sinnvoller (grade für Leute die öfter als 3mal die Woche mitm 3er trainieren) das ganze so zu legen:

Brust/Trizeps
Rücken/Schulter
Beine/Bizeps

Hier hat man zwar den Konflikt Rücken Bizeps, allerdings fällt dieser leichter aus, da der Bizeps weiger Regenerationszeit in Anspruch nimmt als die Schulter.

Was meint ihr dazu?

In Liebe
Norbi :)
 
Hi !

Für mich ist der Plan genauso gut wie der sogenannte Standart 3er Split. Ist eben Ansichtssache. Vor allem kommt es drauf an wie man selber drauf anspricht. Also probiers aus !


Gruss
C4E
 
Eigentlich ist dies eine berechtigte Frage...!
man kann ja aúch sagen, wenn man Schu/Beine Rü/tri und Br/Bi trainiert, dass der Trizeps noch vom Brust training, welches ca. 2Tage vorhher war beansprucht ist...! das ist alles total kompliziert...!
was ist ein "richtiger" Plan????

Kann man eigentlich den Unteren Rücken und den Bauch an einem Tag zusammen trainieren?????
 
das sind nunmal die probleme eines 3ers, man kriegt nie alle muskelgruppen so gut unter, daß man alle mit annähernd gleicher intensität trainieren kann.
der einzige logische kompromiß ist eben, sich auf schwächere mukelgruppen zu konzentrieren und die anderen zu "vernachlässigen".

Original geschrieben von Kölner19
Kann man eigentlich den Unteren Rücken und den Bauch an einem Tag zusammen trainieren?????

gegenfrage: was soll denn dagegen sprechen?
es gibt viele beispiele, dei denen es sinnvoll ist, die antagonisten zusammen zu trainieren.
 
Zurück
Oben