Wo ist die Grenze?

A

Anzeige

Re: Wo ist die Grenze?
Hallo Parthurnax,

schau mal hier:
beste .
hmmm sobald es freiverkäuflich ist , ist es legal für mich :)

jetzt musst aber noch dazusagen, in welchem land :p
 
Okey danke, und ich werde nicht an einem Wettkampf teilnehmen weil ich es für mich mach, und auch gar nicht so dünn sein will wie die
Hm jack3d hat ja nebenwirkungen, stimmt das das man davon abhängig wird wie von drogen?
EPIC FAIL -.-

PS; es gibt im netz 100.000.000 suchergebnise bei google wenn du jack 3D nebenwirkungen eingibst. Tu das! Fragen über solche sachen sollte man stellen wenn im ganen netz keine befriedigende antwort gefunden werden konnte

lg
 
Ich glaube jeder hat für sich selbst eine andere Bedeutung von natural, eine objektive Richtlinie wie die Dopingliste kann man nicht hernehmen.

Ja, auch auf Koffein kann ein Dopingtest pos. sein, also nicht kann sondern IST pos. wenn der Koffeingehalt hoch genug ist.

Doping fängt für mich dort an wo jemand Substanzen nimmt die man nicht norman kaufen kann. Sprich alles was ich nicht im Supermarkt,Suppstore des Vertrauens oder Apotheke bekomme, sondern nur unter der Hand bekomme ist für mich Doping! Jack3D geht hier auf einer Grauzone spazieren, dazu kann ich wiedermal einen Beitrag von mir zitieren:

zu Jack3D:

Hat folgende Inhaltsstoffe:
Arginin - Eigentlich heißt es L-Arginin, fördert dich Durchblutung und fördert auch die Protein-synhtese und die Synthese von Aminosäuren. Für den Wachstum essentiell, der Körper kann es selbst herstellen, jedoch nicht in den ausreichenden Mengen für einen BBler.

Alanin - Ist im Körper für die Energieregulierung zuständig: Alanin kann vom Körper als Vorstufe für die Synthese von Glucose genutzt werden. Es dient damit dem Körper der Energiebereitstellung und der Regulierung des Blutzuckerspiegels insbesondere, wenn die Glycogenspeicher geleert sind.

Kreatin - Ich glaube über den Klassiker schlecht hin brauch ich kein Wort verlieren...

Koffein - Dass selbe gilt für diesen...

Theorphilin - Kurz gesagt entspannt die Atemmuskulatur, wodurch das Atmen leichter fällt.

Schizandrol - Eigentlich heißt es Schisandrin und is nichts anderes als eine Extrakt der Schisandra- Pflanze (im deutschsprachigen Raum als Beerentraube bekannt). Der Pflanze werden pos. Eigenschaft auf Geist und Körper NACHGESAGT, wissenschaftlich fundiertes gibts nichts dazu.

Kurzer Nachtrag:
Eines hab ich vergessen:
Methylhexanamin - Ich glaube es bedarf keiner weiteren Erklärung wenn du folgenden Link gelesen hast: http://www.nada-bonn.de/aktuelles/n...ember/15/artikel/warnung-vor-methylhexanamin/
 
Doping fängt für mich dort an wo jemand Substanzen nimmt die man nicht norman kaufen kann. Sprich alles was ich nicht im Supermarkt,Suppstore des Vertrauens oder Apotheke bekomme, sondern nur unter der Hand bekomme ist für mich Doping!

Frage: Wenn Kreatin nun (aus welchen Gründen auch immer) in deinem Land plötzlich verboten werden (nur in Österreich..da wohnst du oder?^^) würde, allerdings nachweislich keine Schäden hervorrufen würde. Z.b. Würden österreichische Politiker das Zeug wegen .... Nierenschäden durch Überdosierung weg haben wollen.... Wäre Kreatin dann für dich Doping??? Würdest du dann darauf verzichten, obwohl es in jedem anderen Land ok wäre und du genau wüsstest, dass es für dich keine Negativeffekte hätte?? Ginge es dir dann rein ums Prinzip?

und nochmal: An dem Produkt würde sich nichts ändern...nur eben die "Einstellung" in deinem Heimatland - kann auch gerne an andere User gestellt werden ;)

Kraftsport
 
Frage: Wenn Kreatin nun (aus welchen Gründen auch immer) in deinem Land plötzlich verboten werden (nur in Österreich..da wohnst du oder?^^) würde, allerdings nachweislich keine Schäden hervorrufen würde. Z.b. Würden österreichische Politiker das Zeug wegen .... Nierenschäden durch Überdosierung weg haben wollen.... Wäre Kreatin dann für dich Doping??? Würdest du dann darauf verzichten, obwohl es in jedem anderen Land ok wäre und du genau wüsstest, dass es für dich keine Negativeffekte hätte?? Ginge es dir dann rein ums Prinzip?

und nochmal: An dem Produkt würde sich nichts ändern...nur eben die "Einstellung" in deinem Heimatland - kann auch gerne an andere User gestellt werden ;)

Kraftsport

Gut nehmen wir an Creatin wird verboten. Nein, ich würde Creatin ab dem Zeitpunkt nicht als Doping ansehen, da ich ja weiß welche Wirkung Creatin hat. Nur weil es für den Handel verboten ist landet es ja damit nicht automatisch auf der Anti-Doping-Liste....

Ich glaube für das Thema gibt es keine eindeutige Antwort die jeden zufriedenstellt, ich glaube jeder muss selbst für sich entscheiden wo für ihn persönlich Doping anfängt bzw. natural aufhört...
 
Vielleicht interessierts den einen oder anderen, hat zwar nichts mit dem Thread direkt zu tun...
superstrong.ch

Wer unter Leistungsaspekten Sport betreibt, wird vermutlich irgendwann mit dem Thema Leistungssteigerung oder anabole Steroide konfrontiert werden. Zum Beispiel dann, wenn der Sprung vom Freizeitsportler zum Hochleistungssport erfolgt.


Leistungssteigerung ist eine Gradwanderung und mit Präparaten von Aussen kann häufig nur eine kurzfristige Steigerung erzielt werden. Was erlaubt ist und was nicht, kann jeder Sportler in den entsprechenden Dopinglisten nachlesen. Doch selbst der Sportler, der nicht den sportlichen Wettkampf als Ziel hat, kann sich mit anabolen Steroiden konfrontiert sehen. Kommen die anabolen Steroide im Sport ursprünglich aus dem Bereich der Bodybuilder und dem Radsport, sind sie heute in vielen Bereichen zu finden. Unabhängig von der Sportart kommt die Wirkung von anabolen Steroide überall dort zum Tragen, wo es um Muskelaufbau geht. Auch immer mehr Jugendliche oder Freizeitsportler treffen im Laufe ihrer Sportlerkarriere immer wieder auf die Versuchung der “Muskeln aus der Flasche” und damit auf die Einnahme von anabolen Steroiden.

Anabolika wurden für den Krieg entwickelt
Die Anwendung von anabolen Steroiden wurde ursprünglich entwickelt, um im Zweiten Weltkrieg den entkräfteten Kriegsgefangenen wieder auf die Beine zu helfen. Die Eiweiss aufbauende Wirkung von anabolen Steroiden half bei Muskelatrophien und Blutarmut. Und auch in der Medizin wird auf die Wirkung von anabolen Steroiden zurückgegriffen, wenn ein Mangel an körpereigenem Testosteron vorliegt. Als synthetisiertes Testosteron wird die Wirkung von anabolen Steroiden auch bei Wachstumsstörungen oder bei einer grundsätzlichen körperlichen Schwäche positiv beurteilt.

Positive und negative Wirkungen von anabolen Steroiden
Präparate mit anabolen Steroiden werden immer aus dem männlichen Geschlechtshormon Testosteron gewonnen. Was als natürlicher Unterschied von Jungen und Mädchen in der Pubertät für die Ausbildung der typischen Geschlechtsmerkmale verantwortlich ist, kann in synthetischer Form für ein erhöhtes Muskelwachstum sorgen.

Grundsätzlich sind zwei Wirkungen von anabolen Steroiden zu unterscheiden. Die androgene Wirkung führt meist zu unerwünschten Nebeneffekten bei der intensiven Einnahme von anabolen Steroiden. Durch den Einfluss des künstlichen Hormons können sich die inneren und äusseren Geschlechtsmerkmale verändern. Die Stimme wird tiefer und der ganze Mensch wirkt männlicher. Auch auf die Psyche kann die Einnahme von anabolen Steroiden im Laufe des Konsums Einfluss nehmen. So steigert ein hoher Testosteronspiegel nachweislich die Aggressionsbereitschaft des Menschen. Eine Wirkung, die auch bei den künstlichen Hormonen immer wieder beobachtet werden konnte.

Die so genannte anabole Wirkung ist in den meisten Fällen die Wirkung, die bei der Einnahme erwünscht ist. Sie sorgt dafür, dass es bei der Einnahme von anabolen Steroiden zu einem erhöhten Muskelwachstum kommt. Der Aufbau von Eiweiss und damit von Muskelmasse wird beschleunigt. Ausserdem wird die Regenerationsfähigkeit mit dem Konsum von anabolen Steroiden erhöht. Mehr Training mit geringeren Pausen wird auf diese Weise möglich.

Anabole Steroide als Arzneimittel
Die Einnahme von anabolen Steroiden gilt in Kreisen des Leistungssports und unter Wettkampfbedingungen als Doping. Neben der unerlaubten Leistungssteigerung fällt die Einnahme von anabolen Steroiden unter das Arzneimittelgesetz und darf eigentlich nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Durch das Risiko der psychischen Abhängigkeit zeigt die Einnahme von anabolen Steroiden typische Symptome eines Drogenkonsums. Auch aus diesem Grund ist der Erwerb der künstlichen Hormone im deutschsprachigen Raum illegal. Zahlreichen Nebenwirkungen werden den anabolen Steroiden zugeschrieben. So ist bei einem regelmässigen Konsum nicht nur mit psychischen Veränderungen, wie einem erhöhten Aggressionspotential, zu rechnen. Auch körperliche Nebenwirkungen gehen auf das Konto der künstlichen Hormone. Dabei sind Bluthochdruck und Herzinfakte sowie eine vorzeitige Verknöcherung und Krebs nur einige Indikationen, die beim Missbrauch von anabolen Steroiden vorkommen können. Auch die Vermännlichung von weiblichen Sportlern wird immer wieder beobachtet. Körperliche Veränderungen, wie die Brustbildung bei Männern oder der Kleinwuchs bei Jugendlichen, da sich Wachstumsfugen schneller schliessen, werden ebenfalls den künstlichen Hormonen zugeschrieben.

Illegale Präparate bergen ein hohes Risiko
Ein weiterer Aspekt in der Einnahme von anabolen Steroiden ist die Herkunft der Präparate. Da die Mittel im deutschsprachigen Raum nur illegal erhältlich sind, steckt im Kauf von ausländischen Hormonen ein hohes Risiko. Der Schwarzmarkt boomt und Fälschungen sind durch Laien kaum von den Originalprodukten zu unterscheiden. Neben Vergiftungen kommt es bei illegal erworbenen anabolen Steroiden leider auch immer wieder zu Todesfällen, da die verwendeten Inhaltstoffe nicht einwandfrei nachgewiesen werden können.

Die Einnahme von anabolen Steroiden kann unter bestimmten medizinischen Indikationen durchaus sinnvoll sein. Bei einem gesunden Menschen müssen aber Risiken und Nutzen unbedingt sorgfältig gegeneinander abgewogen werden.

Der einfache Weg des Muskelaufbaus per Tablette oder Injektion birgt sowohl Chancen wie auch Risiken. Jeder Sportler muss selber und verantwortungsbewusst abwägen, ob nicht ein intensiveres Training und eine angepasste Ernährung den gleichen Effekt erzielen können.

Wer glaubt, mit anabolen Steroiden eine bequeme Abkürzung auf dem Weg zum muskulösen Bodybuilder-Körper zu nehmen, liegt komplett falsch. Solange im Training und bei der Ernährung nicht 100% Einsatz und Wille gezeigt und gebracht werden, nützen auch die besten anabolen Steroide nichts. Wer also nicht bereits seit mindestens 6 Jahren ambitioniert und seriös trainiert und sich aus Sicht des Bodybuildings nicht korrekt ernährt, sollte nicht einmal ansatzweise an die Einnahme von anabolen Steroiden denken.


Meine persönliche Meinung zu ganzen Thema: Anabolika,Stereoide,Roids sind in meinen Augen Drogen, also wenn sie jemand benützt ist er in meinen Augen ein Junkie.

In diesem Sinne: meine Freundin heisst nich "Ana-Bolika"
MoM
 
Ich finde es gut, dass ihr auch diesen Aspekt des Bodybuildings hier ansprecht, denn ich denke, dass man schon im Training an den Punkt kommt an dem denkt mit Hilfsmittel würde man schneller Ergebnisse sehen als ohne. Für mich ist das ganz klar keine Alternative, um schneller definierte Muskeln zu sehen. Dafür sind mir die Risiken einfach zu hoch für meinen Körper. Aber auch bei Nahrungsergänzungsmitteln wie Vitaminpräparate gehen die Meinungen schon weit auseinander. Mediziner sehen die Wirkung für den Körper als zwiespältig oder schädlich und dennoch wird gesagt, dass die wichtigen Stoffe, die man nicht über die Nahrung aufnimmt so bekommt.
 
A

Anzeige

Re: Wo ist die Grenze?
Hallo Magdalenka,

schau mal hier:
beste .
Zurück
Oben