Wo am besten trainieren

Curiza

New member
Hi,

alle Menschen die Muskeln und Kraft aufbauen wollen, gehen Gewichte heben.

Aber es gibt da eine viel bessere Lösung finde ich.
Eigentlich ganz einfach, der Körper ist darauf eingestellt, soviel Kraft zu haben, um ohne Probleme zu gehen, zu sitzen, zu laufen und zu arbeiten.
Wird irgendetwas schwierig für den Körper, passt er sich an und baut Muskeln auf. (z.B. Straßenbauer arbeiter. Die haben so ein Gewaltiges Kreuz und so viel Kraft da halten viele Bodybuilder nicht mit.) Deswegen rennen alle ins Fitnesstudio um seinen Körper mehr Gewicht und Kraft an Muskelmasse zuzulegen.
Wie würde der Menschliche Körper darauf reagieren, wenn sein eigener Körper um das fünf oder Zehn fache schwerer wird ohne mehre Masse zu haben.
Eigentlich wäre ein ein Raum mit erhöhter Schwerkraft der Ideal Ort um Muskeln aufzubauen.

Denkt mal nach, ihr würdet probleme mit dem stehen haben, mit dem gehen, mit bücken usw.
Der Körper wäre so enorm belastet, das er nach geringer zeit in so einem Raum, extreme Power zu legen müsste. Wenn der Körper merkt er muss immer öfter in so einer erhöhten SChwerkraft sein, würde er natürlich versuchen es zu erleichtern oder gar, unschwierig zu machen.


Ist nur eine Theorie, könnt ja mal eure Meinung hinzu schreiben.

Naja danke, dass ihr es euch wenigstens angeguckt habt.
 
AW: Training möglich?

naja aber die inneren organe würden da denke ich nicht lange mitmachen^^ stelle mir das ziemlich unangenehm vor...
 
also erstmal müsste man das soo langsam steigern, dass es nix mehr bringen würde(wegen schnell aufbauen), weil er sich sonst nicht anpassen könnte und du dir schlicht weg was brechen würdest oder sonst was und .... da fällt mir grade ein, wenn man die muskeln stärker werden, werden sie ja auch schon irgendwie größer/mehr heißt: man nimmt an gewicht zu und es würde einen wieder belasten? das könnte gar nicht ausgeglichen werden oder? :D
 
man müsste das sehr langsam angehn denk ich.. aber warum nicht einfach an alle enden und ecken gewichte hinbinden?^^
 
Wird irgendetwas schwierig für den Körper, passt er sich an und baut Muskeln auf. (z.B. Straßenbauer arbeiter. Die haben so ein Gewaltiges Kreuz und so viel Kraft da halten viele Bodybuilder nicht mit.)
Dann gibt es bei dir andere Straßenbauarbeiter als bei uns. Hier sind sie zwar alle knallebraun (im Sommer), tragen aber meist eine riesige Plauze vor sich her. Und die Jüngeren, die relativ muskulös sind, rennen trotzdem ins Studio.

Wie würde der Menschliche Körper darauf reagieren, wenn sein eigener Körper um das fünf oder Zehn fache schwerer wird ohne mehre Masse zu haben.
Eigentlich wäre ein ein Raum mit erhöhter Schwerkraft der Ideal Ort um Muskeln aufzubauen.
Das Problem mit den Organen wurde ja schon angesprochen, der Blutkreislauf dürfte auch seine Schwierigkeiten haben; was mich aber interessiert ist, wo findest du den Ort mit der höheren Schwerkraft?

Denkt mal nach, ihr würdet probleme mit dem stehen haben, mit dem gehen, mit bücken usw.
Der Körper wäre so enorm belastet, das er nach geringer zeit in so einem Raum, extreme Power zu legen müsste.
Oder er würde extrem schnell verschleißen, da er nicht auf diese Dauerbelastung ausgelegt ist. Und wie wir alle wissen, wächst der Körper in der Zeit, in der er sich regenerieren kann. :wink:
 
Zurück
Oben