WLAN Einrichten - Was brauch ich?

Boardfreak

New member
Hallo,
ich möchte in meiner Mietwohnung W-LAN einrichten.
Momentan nutze ich die Internetleitung meines Vermieters mit.
Der hat in seiner Wohnung (zwei Stockwerke unter mir) das Modem stehen und Kabel bis nach oben gelegt.
Aus der Wand kommt bei mir neben dem Telefon-Anschluss ein LAN-Stecker:
http://img.tomshardware.com/de/2005/11/16/das_grosse_thg_stecker_kompendium/lan.jpg
Und ich habe mein Laptop an diesen direkt per LAN-Kabel angeschlossen
Nun meine Frage:
Kann ich direkt an diese LAN-Buchse an der Wand einen WLAN-Sender/Router (?) anschließen, damit ich WLAN nutzen kann?
Oder muss man diesen direkt irgendwie mit dem Router verbinden, der bei meinem Vermieter in der Wohnung steht?
Ist es auch möglich einen USB-Drucker sowie normale USB-Festplatten/Sticks an einen solchen Sender anzuschließen?
Danke für eure Hilfe
Boardfreak
 
A

Anzeige

Re: WLAN Einrichten - Was brauch ich?
theoretisch einfach nen router drannklatschen, aber ich glaube da ist nicht jeder geeignet, da die keinen cat 5 input haben.

bin da aber auch kein experte.
 
Was du brauchst ist ein Wlan-Router.
Den kannst du direkt an die Lan-Büchse anschliessen.

Solltest dich allerdings mit deinem Vermieter absprechen, wegen der IP-Konfiguration des Wlan-Routers. Bei 99% der erworbenen Router ist eine CD zur Konfiguration dabei mit ausführlicher Beschreibung - der kann man einfach folgen.

Als Verschlüsselung würd ich WPA-Personal, oder wenn schon vorhanden WPA2 wählen.
Weitere nützliche Sicherheitseinstellungen wären ein Mac-Adressenfilter, der nur die folgenden Hardwarebezogenen Mac-Adressen ins Netz lässt.

Deine Mac-Adresse findest du folgendermaßen raus:
Start -> Ausführen -> "cmd" eintippen und Enter drücken -> "ip config /all" eingeben.
Die Physikalische Adresse (glaub ich jetzt grad so) sollte es dann sein.
 
Die Frage versteh ich nicht ganz..

Er meint Drucker ect. mit USB-Interface in das Netzwerk einzubinden mit dem WLAN-Router (oder Sender wie er ihn bezeichnet).

Prinzipiell machbar - aber etwas umständlicher. Dazu benötigst du erstmal einen Switch der deine Lanbuchse in mehrere Lanzugänge aufteilt.
An den Switch kannst du jetzt den Wlanrouter dran hängen und einen entsprechenden Hub, der die USB-Interfaces ins Netzwerk bringt - sprich wieder ein extra gerät. Einfach wäre es wenn du dir gleich eine Netzwerkfestplatte (Networkstorage) oder einen Netzwerkdrucker kaufst, dann sparst du dir einiges.

Lg
 
du solltest außerdem wissen wie GENAU 'das internet' zu dir kommt.
wenn du nämlich direkt am modem hängst und das noch eines von der post mit ADSL ist, dann gibts mit sehr vielen routern probleme (weil die post unfähig ist).
wenn dieser anschluss bereits von einerm router ist, dann nicht.
 
Danke für die Antworten.
Das Internet kommt m.M. nach von einem Router.
Ich habe die Frage noch in einem anderen Forum gepostet, wo mir gesagt wurde ich soll keinen WLAN-Router, sondern einen Access-Point anschließen. Was ist der Unterschied?
Welchen WLAN-Router / Access-Point könnt ihr mir empfehlen?
 
Kann ich direkt an diese LAN-Buchse an der Wand einen WLAN-Sender/Router (?) anschließen, damit ich WLAN nutzen kann?
Ja. Entweder nimmst Du ein Gerät ohne integriertes Modem, oder du musst es so konfigurieren, dass es sich nicht selbst einwählen will.

Oder muss man diesen direkt irgendwie mit dem Router verbinden, der bei meinem Vermieter in der Wohnung steht?
Die LAN-Buchse ist die Verbindung zum Router Deines Vermieters!

Ist es auch möglich einen USB-Drucker sowie normale USB-Festplatten/Sticks an einen solchen Sender anzuschließen?
Ja, z.B. die Fritz!Box 7170 erfüllt beide Wünsche. Gibt's in der Bucht neu für unter 100 €. Wenn sie nicht als Telefonanlage dienen soll, reicht sogar die günstigere SL-Version.

v.H.
 
A

Anzeige

Re: WLAN Einrichten - Was brauch ich?
Zurück
Oben