Wirkung von Feldern des UMTS-Mobilfunks auf Nerven

GerdHoetzel

New member
Die Meldung las ich gerade im Telegramm. Es wurde auch höchste Zeit, daß man dieses Themas mal ausgiebig unter die Lupe nahm. Also Entwarnung an der Handyfront...
Anders ist das leider bei ehem. Soldaten der BW und NVA, die durch Radarstrahlung nachhaltig geschädigt wurden. Hier wurde allerdings auch mit ganz anderen Leistungen gearbeitet.
 
Natürlich Entwarnung!

UMTS ist genau so wie GSM und die alten Funknetze (also auch inklusive RundFUNK etc) schlicht und einfach Hochfrequenz. Hochfrequenz hat physikalisch die Fähigkeit, Wasser zu erwärmen. Die Wirkungen sind schon länger ausgeforscht, es hängt von der Frequenz bzw. Wellenlänge ab, ob und wie tief sie ins Gewebe eindringen (höhere Frequenzen haben eine geringe Eindringtiefe dafür wird aber der Großteil an der Haut einfach reflektiert - aber sie haben eine höhere Energie). Als Maß gilt die "Spezifische Absorpotionsrate= SAR". Danach richten sich auch die Grenzwerte (abhängig von der Frequenz). Diese erlauben eine Temperaturerhöhung von maximal 0,02° C (Allgemeinbevölkerung, also auch für alte Menschen, Kranke, kleine Kinder, Schwangere......)- dieser Grenzwert wird im Mobilfunk um etliche 10-er Potenzen unterschritten.
Diskutiert werden auch nicht-thermische Wirkungen, also mögliche Effekte, die nichts mit einer Gewebserwärmung zu tun haben. Hier vor allem:
Krebs (sowohl Entstehung als auch Wachstumsförderung)
Schlaf /Gehirn
Blut / Immunsystem
Hormone (da vor allem Melatonin)
Blut-Hirn-Schranke
so genannte "Elektrosensibilität"

Hier wird gutes Geschäft mit der Angst gemacht.
Effekte sind kaum nachzuweisen, vor allem, wenn Studien (und in Wahrheit können hier nur Laborstudien herangezogen werden) ungenau dokumentiert sind, daher Replikationsstudien nicht oder nur schwer durchgeführt werden können, wenn ungeeignete Geräte zur Messung eingesetzt werden, oder diese Messgeräte sogar die Ergebnisse durch ihre Eigenemissionen das Ergebnis beeinflussen - hier setzen die Mobilfunkgegner mit ihren Argumentationen an. Wer weiss, was das Wort "Effekt" bedeutet? Ein Effekt ist, wenn Deine Augen die Farbunterschiede hier jetzt erkennen und somit in der Lage sind, das, was ich schreibe, zu lesen. Auf einen Reiz folgt also eine Reaktion - aber nur dann, wenn der Reiz stark genug ist, um eine Schwelle zu überschreiten. Ist er das nicht, dann tut sich nicht "wenig" sondern gar nichts. Das ist an sich nicht gesundheitsschädigend. Dargestellt wird es aber so!
Ein "Hinweis" in einer Studie bedeutet - "noch einmal hinschauen" - von Hinweis über Verdacht - begründeter Verdacht - Wahrscheinlichkeit bis zur "Gewissheit" gibt es noch ein paar Zwischenstufen in der Forschung, bis ein Ergebnis als "gesichert" gelten kann.
Trotzdem wird die Bevölkerung mit dem Wort "Hinweis" in Angst und Schrecken versetzt. Es nützt überhaupt nichts, wenn ich versuche zu erklären, dass wir das "gesicherte Wissen" (das gibt es nicht, in "Wahrheit" ist Wissen nur eine Einschränkung der "Nicht-Wissens" mit steigender Wahrscheinlichkeit, dass eine These stimmt) haben, dass Rauchen den Organismus schädigt. Das senkt bei Diskussionen vorübergehend den Nikotinkonsum, aber nur ein paar Minuten. :)
Auf jeden Fall gibt die WHO auch für diese Möglichkeiten in ihrem Fact Sheet 193 seit Juni 2000 Entwarnung und bestätigt die geltenden Grenzwerte.
Selbstverständlich laufen noch weitere Forschungsprojekte, die weltweit und in Kooperationen (Österreich ist hier zum Teil mit dem Forschungszentrum Seibersdorf federführend mitbeteiligt, ebenso mit der COST 281 *stolzbin und ein bisschen mitmachendarf*) bis 2004 abgeschlossen sein werden, auf Grund derer dann ein "endgültiges" Grenzwertkonzept durch die WHO vorgelegt wird.
Was nicht heißt, das nicht jetzt schon ausreichend Ergebnisse vorhanden sind, die als gesichert gelten können!!!

Was von den Mobilfunkbetreibern gefordert wird, ist der NACHWEIS DER UNSCHÄDLICHKEIT. Das ist seriös nicht machbar. In keiner Branche. Beweise mir, dass Stiegen steigen ungefährlich ist! Oder eben Autofahren, Rauchen, Fernsehen usw. Du wirst sofort reagieren mit "das ist unschädlich, WENN....." Im Mobilfunk wird von den Hardcore-Gegnern kein "Wenn" akzeptiert. Und fröhlich weitergeraucht, weitergesoffen (Verzeihung...) - Alkohol öffnet übrigens die Blut-Hirn-Schranke, ab einer gewissen Menge.....

In Wahrheit versteckt sich dahinter ganz was anderes. Hier sehen Wissenschaftler, die ansonsten in irgendwelchen Kämmerchen sicher wertvolle Arbeit leisten, aber dafür keine "Lorbeeren" ernten, ihre Chance, sich zu profilieren.
Politiker springen auf den Zug auf und setzen sich für die Gesundheit iher Wähler ein..... Sowas ist sozial anerkannt, das wirkt. Anhand der Proteste kann man übrigens auch recht genau feststellen, wo gerade irgendwelche Wahlen stattfinden, da wird das Thema besonders hochgespielt.

Medien berichten bekanntlich das, womit sie die Leserzahlen erhöhen können - Zeitungen, die einmal ein sehr hohes Niveau hatten (Salzburger Nachrichten, aber auch z.B. die Süddeutsche!!!) bringen Meldungen, aus denen schon einmal eindeutig klar wird: Schlecht recherchiert, der Redakteur hat keine Ahnung, wovon er schreibt etc. - hier setzen wir auch an, indem wir Medienschulungen über die Technik und Forschung und die Argumentationen der "Fundamentalisten" abhalten.
Ein Beispiel: Das "Vorsorgeprinzip" - klingt gut, nicht wahr? Vor allem, wenn man nicht genau weiss, was das eigentlich bedeutet!
Hier wird gerne am Grenzwert gesägt.

Dazu ein Besipiel:
Du bist mein Gartennachbar. Du behauptest plötzlich, ich hätte einen feuerspeienden Drachen bei mir und der bedroht Deine Kinder und ich soll gefälligst eine Mauer aufziehen.
Anstatt mir aber die Existenz des Drachens zu beweisen, soll ich das tun. Beziehungsweise die "Nicht-Existenz" beweisen.
Ok, also - beginnen wir mit dem Einfachsten: Ich sehe keinen Drachen.
Du: "Ist ja logisch, der ist doch unsichtbar!"
Ich untersuche den Boden auf Fußabdrücke, streue Kreidepulver..... Du: Na, der fliegt ja!
Ok, ich komme auf die Idee, dass er ja als feuerspeiender Drache Wärme produziert und fahre mit der Infrarotkamera auf.
Du schüttelst den Kopf. "nein, das ist ja kaltes Feuer!"

Ich sprühe alles mit Kreidestaub aus - Du wiederum erklärst mir, dass der Drache ja nicht aus Materie besteht.

Also: wie hoch soll ich nun die Mauer bauen, um jedes Risiko auszuschliessen?

Und so rennt´s WELTWEIT!!!!

Auch diese "Radarstudien" din sehr mit Vorsicht zu betrachten - 1. schon wieder eine andere Frequenz, eine völlig andere Intensität und andere Expositionszeiten!
Abgesehen davon, dass der ehemaliger Leiter unserer Aufbautruppe beim deutschen Militär war, in der Ausbildung täglich stundenlang vor Radar stand, sein Ausbildner (ich lach mich kaputt!) ihnen das ganz bewußt "angetan" hat - trotzdem hat er nun zwei gesunde Jungs (!!!).
Dieser ehemalige Ausbildner ist nun allerdings auch draufgekommen, dass sich auf der Gegenseite besser verdienen läßt und so kam es bei einer Podiumsdiskussion zu dem drolligen Erlebnis, dass Professor Käs sich überraschend nicht nur mit mir, sondern auch mit seinen ehemaligen Schützling konfrontiert sah! Das hätte gefilmt gehört!

UMTS ist eine völlig andere Technologie als GSM - aber das würde jetzt endgütlig zu weit führen, ich wollte vor allem einfach aufzeigen, wie hier mit Menschen und deren Angst gearbeitet wird und durch Messungen und den Verkauf von den absurdesten Schutzeinrichtungen Geld gemacht wird. Und wie sich "Mediziner" und Politiker auf dieser Spielwiese tummeln wie dereinst, als die Eisenbahn kam (weil wissenschaftliche Studien gezeigt haben, dass der menschliche Organismus Geschwindigkeiten über 30 km/h nicht verkraftet...........)

Ich hoffe, das war jetzt nicht all zu verwirrend?

LG
Meni
 
andere Wirkungen

Hi Gerd, laß uns doch mal über andere Wirkungen sprechen: z.B. über die Wirkung von Bierchen auf den Bauchumfang oder über die Wirkung von Schweinshaxe auf die negative Energiebilanz! *frechgrins*

Mit anderen Worten: wie kommst Du voran in Richtung auf Deine Ziele: bessere Figur, gesündere Ernährung, bessere Fitness?

LG die olle freche

http://www.fuchsschaf.de/marion291202.JPG
 
superklasse! Und dass ...

... die seriöseren Meldungen dieser Art immer mit dem Satz enden "... es bestehe allerdings noch Forschungsbedarf, sagen die Wissenschaftler", zeigt, woher der Wind weht: so wird das Thema warm gehalten und es fließen weiterhin staatliche Forschungsgelder!

Es geht somit vor allem um den Erhalt des eigenen Arbeitsplatzes als Forscher ...

Gruß

Ekkehard
 
Alles fließt....*lach*

Hallo Marion, schön von Dir zu hören! Mir geht es ganz gut, aber es gibt derzeit viel privaten Kummer in der Familie, ich will hier nicht darüber sprechen. LG in den Hunsrück, ich wünsche Dir einen weiteren Schritt in Richtung Deines Wuschgewichtes von LL kg.
 
Verwirrend?

Hallo Meni, nein verwirrend wars nicht, aber sehr interessant.

Die Auslastung ganzer Institute zum Nachweis globaler Katastrophen erlebe ich auch beim Thema "global warming" Auch da sind kritische Meinungen nicht gefragt, weil die Fördermittel versiegen könnten. Und eine globale durch den Menschen selbst verursachte Katastrophe kommt immer gut... nur habe ich in meinem Berufsleben die Erfahrung gemacht, daß es in komplizierten Systemen wie dem Klima keine monocausalen Ansätze geben kann. Aber ich bin ja nur ein schlichter Arbeitnehmer *lach*

Mit einem Drachen im Vorgarten kann ich nicht dienen *lach* ein schöner Vergleich.

Die Erkrankungen von Soldaten, wohl vornehmlich der NVA, sind leider Realität. Experten - und dazu zähle ich mich in diesem Fall nicht - haben Strahlungsintenstät und -exposition an den Werten der Röntgenverordnung gemessen. Demnach waren sie Dosen ausgesetzt, die grundsätzlich geeignet sind, Zellschädigungen hervorzurufen. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, das ist nicht mein Parkett.

An die wissenschaftlichen Expertisen zum Einfluß der todbringenden Beschleunigung bei der Benutzung von Schienenfahrzeugen erinnere ich mich auch gerne.

Ein britischer Professor wies auch mal nach, daß ein Schiff aus Eisen mit Dampfantrieb nie in der Lage sei, den Atlantik zu überqueren. Das erste Schiff, dem das gelang, nahm dies Studie mit....

In diesem Sinne...

LG Gerd
 
TAUSEND DANK!!!

Ekkehard, Du warst mit dieser Meldung soeben Balsam auf mein gepeinigtes Herz! Ich hab mich schon lange nicht mehr von einem "Aussenstehenden" so verstanden gefühlt!!!

Du hast was gut bei mir!
Meni
 
Re: Verwirrend?

Also weisst Du, wovon ich rede! Abgesehen davon, dass Klimaerwärmungen immer wieder, anscheinend ein paar mal sehr kurzfristig stattgefunden haben (auch ohne menschliches Zutun - was nicht heisst, dass wir Menschen nicht massiv eingreifen und alles durcheinander bringen), aber EINE Ursache alleine? Immerhin kannst Du darüber lachen, wenn Du sagst "schlichter Arbeitnehmer" - diese Reife fehlt mir noch viel zu oft /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif!

Solche Vergleiche wie der mit dem Drachen entstehen aus einer Mischung von Lektüre über fundamentalistische Argumentationen; provokativer Rhetorik und der Verzweiflung einer Hand voll Leute branchenübergreifend, die (ohne Supervision!) zwischen solchen Gesprächen und dem Glatteis auf immer höher werdender politischer Ebene versuchen, die Dinge ins rechte Licht zu rücken; Aber ich gestehe - unsere "Gegner" haben uns da auch sehr viel beigebracht :). So gesehen freu ich mich ja schon auf die nächsten beiden Dienstage, da hab ich meiner Kreativität mal wieder die Schleusen geöffnet *gg* und zieh die Asse aus dem Ärmel!
Allerdings befriedigt das nicht. Es ist zwar eine Art Jagdfieber und immer wieder ein (kalter) Triumph, wenn ich z.B. dem Erfinder eines Grenzwertes vor laufender Kamera eine "Frage" zur Gehirnfrequenz stelle und er mit hochroten Ohren gestehen muss, dass er "sich da nicht so auskennt" - aber er bezieht "seinen" Grenzwert auf eine Schlafstudie und da geht es eben um´s EEG!
Oder einem Forscher bei einem Publium von ca. 400 Menschen (davon geschätzt 100 Spitalsärzte, davon geschätzt 20, die an klinischen Studien teilnehmen) erkläre (ebenfalls vor laufender Kamera), dass er jetzt leider zum Thema Forschung eine falsche Aussage getroffen hat - seitdem kriegt der "gute Mann" immer diesen dicken fetten Schweiss im Gesicht, kaum, dass er mich wo sieht, weil es JEDES MAL so läuft. Er zündelt - und "Mami" rutscht dann irgendwann die "Hand" aus.

Das alles ist ein Kampf gegen Windmühlen, wir werden von einer Hand voll Aktivisten quer durch´s Land gehetzt und staunen immer wieder, was denn jetzt schon wieder im Busch ist. Kaum jemand hält diesen Job länger als zwei - drei Jahre aus, dann ist er/ sie ausgebrannt. Ich gehöre mit 3,5 Jahren schon zum ganz alten Eisen, es gibt nur zwei, die das noch länger machen als ich (aber nicht viel).

Da haben wir schon einen Haken an der "Soldaten-Untersuchung" - es ist physikalisch und daher medizinisch falsch -Hochfrequente Einwirkungen (Nicht-Ionisierende-Strahlung) mit der Radioaktivität, die ganz andere Energien und Auswirkungen auf den Menschen hat, zu vergleichen! Das, was wir unter "Strahlung" verstehen, ist Ionisierende Strahlung, die hat die Energie, Wasser nicht nur zu erwärmen, sondern chemisch aufzuspalten. Da liegen Welten dazwischen und solche Vergleiche sind einfach nicht zulässig. Das ist wirklich Apfel mit Birnen messen! *seufz* *jammer*

Das wusste ich nicht, das find ich einen guten Gag, die Studie über die Undurchführbarkeit der Atlantiküberquerung auf die Atlantiküberqeuerung mit zu nehmen! Supersüß find ich das!!

LG
Meni
 
oldtimer?

Also formulieren kannst Du, alle Achtung.

Ich werde in einigen Wochen 49, da wird man ruhiger. Das muß ich auch, sonst spielt mein Blutdruck Raumschiff Sonderpreis... unendliche Werte...

Wenn in unserer Gesellschaft die Energiepolitik von Künstlern und die Wirtschaftpolitik von Lehrern gesteuert wird, was soll da werden?

Ich bin seit 1981 in diesem Unternehmen, war 10 Jahre Betriebsingenieur und seit 1991 zum Umweltbeauftragten ausgebildet. Zuerst war ich alleine tätig. Jetzt unterstützen mich 12 Mitarbeiter, von der Diplom-Geologin bis zum promovierten Chemiker. Ein nettes Team mit engagierten Menschen. Ich habe meinen Lebenstraum dank der Gechäftsleitung erfüllen dürfen, denn heute haben ich mein eigenes Ingenieurbüro, allerdings ohne den Druck des freien Marktes. Wer die Szene kennt, der weiss, was das bedeutet. Ich wünsche mir, noch sehr lange arbeiten zu dürfen, denn für mich ist der Beruf Berufung. Ich darf nach 3,5 Jahren nicht ausgebrannt sein, aber ich weiss, was du meinst.
 
Oldtimer!

Genau gesagt, werd ich Mitte August 42.
Das mit dem Blutdruck hab ich schon wieder hinter mir, der ist (durch meine Sturheit und "sofortiglichste" Reaktion) wieder da, wo er früher war: 119 / 75 war´s am Sonntag. *sauwohlfühl* Der Puls wird auch noch nachziehen, der war eh auch "nur mehr" 92. Come on, das ist zu schaffen!

Danke für das Formulierungs-Kompliment!

Aber geh, sei doch nicht so, als Minister braucht man nichts vom Ressort zu verstehen, da hat man doch seine Berater, deren Aussagen man dann geschickt als seine eigenen verkauft......

Bei Deiner Beschreibung frisst mich (fast) der Neid!
Ein paar Branchenkollegen wollten vor einem Jahr auch die Ausbildung zum Umweltbeauftragten machen (würde auch sehr gut passen), der wurde aber dann wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt. Mich würde es grundsätzlich auch interessieren, aber meine Pläne sind ganz einfach völlig anders und ich hab in den nächsten 3 Jahren eh schon ausser Ausbildungen nur mehr Ausbildungen um die Ohren. Und kann dann hoffentlich endlich (it´s never too late :winke:) meine Lebensträume verwirklichen - wenn das gelingt, dann ist mir auch die Pensionsreform wurscht, dann wird es endlich so sein, dass ich für meine Hobbies (also, einen Teil davon *wieher*) auch noch bezahlt werde und mein gesamt-Leben so gestalten kann, dass es für mich insgesamt sinnvoll und rund ist.
Derzeit ist es halt so, dass ich von einem Wochenende zum nächsten lebe und von einem Urlaub zum nächsten - das kann´s ja nicht sein!
 
Lebensplanung

Um am Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein, reicht eine Umweltqualifikation heutzutage kaum mehr aus. Ich habe mich selber vor 3 Jahren der Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft unterzogen- als Klassenbester in der schriftlichen Prüfung- *lach* -und das in meinem "Alter"!! Seitdem darf ich auch die Berufsbezeichnung "Sicherheitsingenieur" zu recht tragen.

Ich gebe Dir völlig recht, ein Leben von WE zu WE hat nicht wirklich Lebensqualität. Meine Arbeit schätze ich als Teil meiner Persönlichkeit. Ich darf mich hier beruflich frei entfalten, wo gibts das noch? Das heisst aber nicht, das ich "Narrenfreiheit" habe. Daher ist mit nie wirklich der Gedanke gekommen, in ein anderes Haus zu wechseln, auch nicht für deutlich mehr Geld.

Ich habe aus dem Leben gelernt, es hier und jetzt zu geniessen, mit Höhen und Tiefen. Erst mit der Pension beginnen zu tun, was man mag, ist nicht mein Ding und Deins auch nicht.

Ein lieber Arbeitskollege, der schon lange Rentner ist, hatte in seinem Büro folgenden Spruch an der Wand, den ich bis heute beherzige:

"Im Seelenkampf mit allzu Schwierigen, schon deine Nerven, nicht die Ihrigen..."

In diesem Sinne....

LG

Gerd
 
Re: Lebensplanung

Tjaja, ich kann über die "Kids", die glaube, nach der Schule, nach der Uni, nach einer Lehre ist es gelaufen mit Lernen, nur schmunzeln.

Ich hab wasweissichwieviele Zertifikate daheim, die ich mir alle freiwillig "erobert" habe - nebst Beruf und immer wieder recht turbulentem Privatleben (wenigstens das wird endlich ruhiger, himmlisch!). Und wenn die alle riesengroß dreinschauen, wenn sie mitkriegen, was ich in den nächsten drei Jahren noch dazu lernen will und dass es mit über 40 immer noch nicht vorbei ist, dann muss ich mich schon zusammenreissen um nicht "Oberlehrerhaft" zu werden und mit erhobenem Zeigefinger mit "Lebensweisheiten" herum zu werfen :)

So einen ähnlichen Spruch versuche ich auch zu bedenken "Ich bin lieber Täter als Opfer" - gelingt halt nicht immer, aber immer besser

LG
Meni
 
Meni und Gerd

willkommen im "Lebens-Lern-Club"!:winke:
Ich studiere seit zwei Jahren, da war ich 50 hihi, Marketing per Fernkurs und habe gerade eine insgesamt zweijährige berufliche Zusatzqualifikation zum Marketingfachmann DEHOGA erfolgreich in Baden-Württemberg abgeschlossen, mit etlichen Lernmodulen, Fremdübernachtungen, mehr als 20 000 km Anfahrtswegen und auf eigene Kosten!!!
Und war fast doppelt so alt wie der Altersdurchschnitt!
Also, nicht verzagen, das Leben wagen!:winke:
Mein Spruch lautet:" Man wird so alt wie ne Kuh, (wobei Elefant besser wäre, aber das reimt sich nicht), und lernt immer noch dazu!!

Gruß Rainer
 
Starke Leistung!

Sportlich sind wir Männer und Frauen in den "besten" Jahren bestimmt nicht Spitze, ich eh nicht. Aber wenn ich an meinem Sohn sehe, welche Hängepartien sich die Kids in einem kollabierenden Arbeitsmarkt leisten, da dürfen wir schon ein bischen stolz auf das geleistete sein, ohne überheblich zu sein.

Vor kurzem dachte ich auch nochmal daran an der Fernuni Hagen ein Jurastudium zu beginnen, weil mich die Materie interessiert.

Entschieden habe ich mich dann aber doch für mein Motorrad, ich weiss, Fahrradfahren ist gesünder..... www.sonsbiker.de
 
Aber Du könntest

lieber Gerd,

Dir doch ein par Fachbücher zu dem Thema zulegen und zwischen Deinen Motorradtouren darin lesen. Wäre dann auch nicht mit irgendeinem Zwang verbunden. Es muß ja nicht gleich ausarten wie bei mir!:winke:
Nähere mich mittlerweile meinem 400. Buch zum Thema Marketing, Verkauf, Verkaufsförderung, PR, Kundenorientierung, Psychologie des Verkaufens.......usw.
Mit Amazon alles kein Problem. Sonntagabend bestellt, per Kreditkarte gleich gezahlt und 2 - 3 Tage später vom Briefträger oder Paketdienst gebracht. Es gibt auch juristische Zirkel, wo man als "Nichtjurist" auch mitreden darf, oder Stammtische......
Einfach mal anfangen, hält, wie Du ja sowieso weißt, den Geist "frisch"!:)

Gruß Rainer
 
Wie das klingt!

Im Betreff, mein ich *schmunzel*

Also Rainer, das "Leben" hat mir schon ausreichend Lektionen verpasst, das "Willkommen im Lebens Lern Club" kommt bei mir um 20 Jahre zu spät :)!! Aber ich hab (fast) alle Prüfungen mit Auszeichnung bestanden, würde ich sagen (Eigenlob stinkt nämlich nicht, so schaut´s aus!)

Deine Leistung weiss ich zu schätzen! Ist schon nicht ohne!!!Ich hab "damals" zeitgleich gearbeitet (auch nicht grad ein 40 Stunden Job), im Alleingang Haus gebaut (als "Antidepressivum") und weil´s so lustig ist, zu studieren angefangen, weil das nich sooooo gut ging, auch noch beruflich umgesattelt, in der Firma das Handtuch geschmissen und mich selbständig gemacht, bin auf Notendurchschnitt 1,8 gekommen (ok, das waren auch viele Referate :)und reden kann ich.....) und - pleite gegangen. Das ist aber nur das drastischeste Beispiel für "das Leben wagen", das jetzt ist ein Seiltanz MIT Netz (schau ma mal, wie lange noch - das wird eine Frage der Nerven werden)

Ich bin aber froh, bei Euch fühl ich mich in guter Gesellschaft und nicht so sehr wie ein Marsmensch mit roten Tupfen!

LG
Meni
 
Die RELATIVE Leistung zählt!......

....sprach die Schnecke, nachdem sie vom Geparden überholt wurde :)

Du, denk einmal zurück - Jugendliche haben ganz andere Sorgen mit sich und der Welt!
Ausserdem haben sie´s heute härter, finde ich. Sie müssen sich viel früher festlegen (beruflich), länger und spezialisierter dafür lernen (die Zeiten der Universalgenies sind -leider- vorbei) und haben noch dazu das relativ sichere Wissen, dass heute kaum mehr jemand in dem Beruf bleibt, den er/sie einmal gelernt hat und dann noch das Zeitalter der Pensionsreformen - da gehört schon ein bisschen was dazu, das alles als "Herausforderung" zu betrachten :winke:!

Die Fernuni Hagen muss toll sein, ich hab im Internet einmal hineingestöbert! Wobei - Jura also äh nun pfffft - handfeste Sache! Lernt man auch nicht grad so im Vorübergehen!

Herzig, wie Du einem gleich den Wind aus den Segeln nimmst! "Ich weiss, Fahrradfahren ist gesünder" - ok, es wäre alles dazu gesagt *gg*

LG
Meni
 
Zurück
Oben