Wirkung von Alkohol...

Felix

Active member
Hallo liebes Forum!
In letzter Zeit habe ich - semseterferienbedingt :winke: - des öfteren dem ungezügelten Alkoholkonsum gefrönt und dabei ist mir etwas aufgefallen:
bereits nach 2-3 Bier bekomme ich am Hals rote Flecken, sieht aus wie eine Allergie oder einfach ein Ausschlag, juckt aber nicht und tut auch nicht weh, sieht halt nur komisch aus...
am nächsten Tag ist dann wieder alles normal (ausser dass der Schädel brummt :winke:).... Jetzt wollte ich mal wissen, ob jemand ne Idee hat, was das ist und ob es u.U. gefährlich sein kann auf Dauer?
Ich glaube übrigens, dass es nur bei Bier so ist, habe allerdings noch keine weiterführenden Versuche gestartet, kann ich aber gerne nachholen :)...
LG und danke schonmal für eure Ideen,

Felix
 
Am nächsten Tag...

...ist wieder alles normal?
Du glücklicher. Hab mit sowas immer mind. 2 Tag zu kämpfen.
Also sportlich gesehen. Ich schwitze mehr, es geht weniger usw..
Da merkt man doch immer wie langsam man den Alk abbaut. Und man merkt auch dass der Schlaf unter Alk nicht so erholsam ist (deshalb geh ich schon gar nimmer Sport machen nach nem "Alk-Abend"). /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
Prost!

Hi Felix,

da Du Student bist haben dir deine Kommilitonen vielleicht einen Streich gespielt und Erdbeeren ins Bier gemixt? Die geben bei manchen Leuten ganz tolle Hautausschläge.

Bist Du Naturwissenschaftler? Dann würde ich auf jeden Fall umfangreiche Versuchsreihen anstellen, um wirklich auf den Grund der roten Flecken zu kommen(Reproduzierbarkeit, Einflüsse von Biersorten sowie anderer Alkoholika, ...)! Wenn Du Versuchspersonen brauchst und den Alk zur Verfügung stellst, dann könnte ich mich bereit erklären...

*richtigbreitgrins*

Prost,
Tong
 
Wozu schlafen?

Hallo Hägar,

wenn Du deinem Namen Ehre machen willst, dann empfehle ich dir, um den Schlafproblemen aus dem Weg zu gehen, die Nächte mit den anderen Wikingern durchzumachen ;-)).

Gruß
Tong

der ein großer Fan von Hägar dem Schrecklichen ist
 
hallo felix,
abgesehen von einer theoretisch möglichen allergischen reaktion auf irgendeinen inhaltsstoff glaube ich eher nur an die gefäßaktive wirkung von C2H5OH.
gruß, kurt
 
Hallo Kurt!
Danke für die schnelle Antwort...ja, an so etwas ähnliches hab ich eigentlich auch gedacht. Denn oft platzen auch kleine Äderchen in den Augen, das müsste doch dann dieselbe Ursache haben, oder?
LG,

Felix
 
Re: Am nächsten Tag...

HH!
Tja...vielleicht bin ich einfach "trainierter" als du :winke:...
ich empfehle als Trainingslager 2 Wochen Mallorca, danach haut einen so schnell nix mehr um :winke:...
Gruss,

Felix
 
Dir auch Prost!

Hi Thong :)!
Ich glaube, das würde man dann doch an der Farbe des Biers erkennen, wenn Erdbeeren drin wären oder was meinst du :)?
Leider bin ich nur popliger Jurist :), aber wenn du nicht allzu weit entfernt bist, bist du herzlich eingeladen vorbeizukommen. 1 oder 2 Kästen leckeres Bier stehen bei mir immer zur Verfügung :winke:, also los mit den Experimenten :)!
LG,

Felix
 
Re: Am nächsten Tag...

Ne danke, lass mal. Bin nicht mehr so scharf auf Alkohol und trinke eigentlich auch nur noch sehr selten.

Im Trainingslager war ich schon: 10 Monate Bundeswehr waren mehr als genug Training. ;o)
 
alte Saufziege ;-)

Hi Felix, ich kenne auch diese "hektischen Flecken" bei Alkoholgenuss. Vor allem am Hals und am Brustansatz .
Da hilft nur: Flecken ignorieren und weitertrinken oder Alk-Abstinenz.
(Ich kriege es übrigens auch in anderen -hüstel- auf- oder erregenden Situationen., und Du?)
LG

http://www.fuchsschaf.de/marion291202.JPG
 
Re: alte Saufziege ;-)

Hey Marion :winke:!
Was in aller Welt muss ich mir denn unter ner alten Saufziege vorstellen :)...?
Wie das bei mir in diversen anderen Situationen aussieht, weiss ich leider gar nicht so genau, denn neben meinem Bett steht leider kein Spiegel und auch überm Bett an der Decke habe ich (noch :winke:) keinen...und auch an anderen Orten, die in Betracht kämen, habe ich es bisher versäumt, in den Spiegel zu schauen, ich muss wohl irgendwie abgelenkt gewesen sein :winke:.
Ich werde der Sache aber bei nächster Gelegenheit mal auf den Grund gehen und dich dann umgehend informieren, ok :)?
LG,

Felix die Saufziege :)
 
O weh, das sind ja schöne Aussichten...also alkfreies Bier ist eigentlich so gar nicht mein Ding...naja, was tut man nicht alles für die Wissenschaft :winke:.
LG,

Felix
 
Semesterferien-das sind unsere Studenten

und späteren Akademiker, versaufen sich
die letzten Hirnzellen und erzählen dem Rest
der Welt "wissenschaftliche Erkenntnisse", wenn
sie ihr Studium vollendet haben.:)
Na denn PROST!/phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif

lg Angi
 
Jaja, die Studenten von heute...

... sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Ich habe als Student natürlich immer auch während des Semesters dem Allohol gefrönt. Übrigens hat es sich besonders bewährt vor wichtigen Prüfungen tüchtig eineen zu heben. Habe damit immer sehr gute Ergebnisse erzielt (besser als sich die Nacht davor mit den Büchern zu plagen)!

Gruß
Tong
 
Also ich kann jederzeit auf Bier verzichten ...

...und auf Wein, Schnaps etc. umsteigen ;-).

Laß den Kopf nicht hängen sondern trainiere fleißig weiter! Tipps dazu findest Du bestimmt hier im Archiv *grins*.

Prost
Tong
 
Hallo Felix

Als Student solltest Du das wissenschaftlich angehen. In der Versuchsreihe mußt Du berücksichtigen
- Menge des Bieres
- Art des Bieres (Weizen, Lager, Dunkel usw.)
- Bierbrauer
- mit/ohne Essen
- mit/ohne Raucher in der Umgebung
Meine früheren Studien hatten ergeben, dass Göttinger Bier auch in kleinen Mengen zu deutlichen Auswirkungen auf den Magen-/Darm-Trakt führt, Einbecker Mai/Doppelbock ab 3 Flaschen den gefühlten Kopfumfang am nächsten Tag erhöht, ansonsten eine enge Korrelation zwischen Alkoholgehalt/Menge des Bieres und Kopfgefühl am nächsten Tag besteht.

Also mal im Ernst - Deinen "Ausschlag" kenne ich als "Hektikflecke" - bei heftiger Aufregung (mit entsprechender stärkerer Durchblutung) gibt es dann Flecke im Bereich Gesicht/Hals/Schultern. Optisch lästig, aber harmlos.

Grüße
Ingrid
 
Zurück
Oben