frank_cycle
New member
So stellt es zumindest die aktuelle Ausgabe der Runner's World in den Raum. Habe mir jetzt nicht das ganze Heft für eine Doppelseite Artikel gekauft. Wesentliche beim Querlesen gefundene Punkte:
* Ein Pfund Muskelgewebe soll gar nicht mal so dramatisch viel mehr Energie verbrauchen als ein Pfund Fettgewebe. Die Rede war von 6,5kcal versus 2kcal, die Zeiteinheit habe ich leider überlesen. Deshalb soll der Effekt von "verbraucht permanent Energie, selbst im Schlaf" überschätzt werden.
* An einem Beispiel wurde vorgerechnet, daß Laufen zunächst mal mehr Energie verbrät als dieselbe Zeit Krafttraining. Der voraussehbare Einwand: Möglich, aber der Nachbrenneffekt ist bei Krafttraining wesentlich länger, und das reißt es wieder raus. Auch hier war der Artikel anderer Meinung: Den EPOC (excess post-exercise oxygen consumption) hätte man auch überschätzt und der wäre längst nicht hinreichend, um das Mehr an Energieverbrauch auszugleichen.
Ach ja, und wissenschaftlich soll es auch noch sein, jedenfalls berufen sie sich auf neuere Erkenntnisse. Nun mag man ja sagen, es ist halt die Runner's Word und nicht die Powerlifter's World und sie wollen ihre eigene Disziplin möglichst gut dastehen lassen.
Trotzdem frage ich mich, ob da was dran ist.
Viele Grüße,
Frank
http://www.arcor.de/palb/alben/88/934888/120_3462353036396331.jpg
* Ein Pfund Muskelgewebe soll gar nicht mal so dramatisch viel mehr Energie verbrauchen als ein Pfund Fettgewebe. Die Rede war von 6,5kcal versus 2kcal, die Zeiteinheit habe ich leider überlesen. Deshalb soll der Effekt von "verbraucht permanent Energie, selbst im Schlaf" überschätzt werden.
* An einem Beispiel wurde vorgerechnet, daß Laufen zunächst mal mehr Energie verbrät als dieselbe Zeit Krafttraining. Der voraussehbare Einwand: Möglich, aber der Nachbrenneffekt ist bei Krafttraining wesentlich länger, und das reißt es wieder raus. Auch hier war der Artikel anderer Meinung: Den EPOC (excess post-exercise oxygen consumption) hätte man auch überschätzt und der wäre längst nicht hinreichend, um das Mehr an Energieverbrauch auszugleichen.
Ach ja, und wissenschaftlich soll es auch noch sein, jedenfalls berufen sie sich auf neuere Erkenntnisse. Nun mag man ja sagen, es ist halt die Runner's Word und nicht die Powerlifter's World und sie wollen ihre eigene Disziplin möglichst gut dastehen lassen.
Trotzdem frage ich mich, ob da was dran ist.
Viele Grüße,
Frank
http://www.arcor.de/palb/alben/88/934888/120_3462353036396331.jpg