Wird der Nachbrenneffekt eigentlich gestört, wenn

sigrid

New member
ich unmittelbar nach dem KT noch ca. 50 Minuten laufe? Oder aber durch Ausdauertraining am nächsten Tag? Oder geht es einfach darum zwischen den KT-Einheiten mindestens einen Tag lang mit dem KT auszusetzen?

(wurde vermutlich auch schon gefragt?)

Trotzdem Danke im Voraus

Sigrid
 
Re: wie das mit den Nachbrenneffekt ist, weiß ich nich

würd ich jetzt nicht so sagen, wenn er nicht unbedingt ein Unterkörper, sprich Beintraining absolviert hat.!
 
Wieso?

Hallo Sigrid,

wieso sollte er gestört werden? Verstehe ich nicht ganz. Solange du Sport machst, kannst du doch noch nicht von Nachbrenneffekt sprechen. Der setzt dann eben nach dem Ausdauertraining ein.
Zur Reihenfolge steht auch noch etwas im Archiv. Letztlich hängt der Aufbau deines Trainings aber von deinen Zielen ab.

Viele Grüße,

Phil
 
Eher nicht.

Der menschliche Körper ist eine recht schlaue "Maschine", streckenweise wesentlich cleverer als die Denkbeule, die ihn dirigiert :)(ein pauschaler Eindruck, den ich hier gewonnen habe, nicht persönlich gemeint *lach*). Der Nachbrenneffekt sucht Dich wenn's denn sein muß eben im Schlaf heim. AT ist "problemlos" möglich, (Kraft vor Ausdauer heißt es ja) und wenn Du magst, kannst Du ja einen Split machen: Oberkörper-KT und Laufen, Unterkörper-KT und Schwimmen. Aber im allgemeinen läßt sich das Nachbrennen durch AT nicht "aus der Ruhe" bringen. Anders sieht es aus wenn weiter KT gemacht wird, aber das liegt ja auf der Hand.
Als KT-Pause empfehle ich übrigens zwei bis drei Tage Minimum, das halte ich für am effektivsten, wenn es um die langfristige Verschiebung von Fett- zu Muskelmasse geht. Manchmal ist weniger echt mehr.
lg
Kalle

PS: das wurde hier tatsächlich bereits umfangreich (nicht nur bis zur Muskelerschöpfung) besprochen :)
 
warum sollte er?

"nachbrenneffekt" = gesteigerte RMR (resting metabolic rate)
auf gut deutsch, der ruhe-stoffwechsel (in erster linie der muskulatur, die in ruhe praktisch nur fett verbrennt) ist für mehrere (bis zu 24 und mehr) stunden "angekurbelt". ein ausdauertraining unmittelbar nach einem krafttraining (es kommt ohnehin nur eine extensive ausdauereinheit in frage) kurbelt die fettverbrennung vorübergehend nur noch mehr an.
lg, kurt
 
Zurück
Oben