Winterdepression ?

Medium

New member
hallo,

da ich nicht gleich zu einem Arzt rennen will schreib ich hier mal einen Thread zu meinen Problemen zur Zeit. Ganz leicht fällt mir das aber auch nicht.

Seit einigen WOchen (vielleicht sogar schon seit Mitte November) will es mir einfach nicht mehr so richtig gut gehen. Ich kann mich auf nichts mehr freuen, alles ist schlecht, nichtmal mehr auf meine Freizeit (die reichlich vorhanden ist zur Zeit) kann ich mich mehr freuen. Ich bin ständig antriebslos, fühl mich unausgeschlafen obwohl 8 Stunden Schlaf und ständig diese negativen Gedanken, die mich verrückt machen....
Ich bin nicht mehr in der Lage die positiven Dinge zu sehen. Es hat eine Weile gebraucht bis ich erkannt habe, dass ich eigentlich permanent negative Gedanken habe. Immer das Schlechte in Allem sehen und darüber sich ewig den Kopf zerbrechen, wie eine Art Grübelzwang.
Alles aber über eigentlich relativ Nichtige Dinge, über die ich im Sommer noch gelächelt hätte.... /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif.

Kurz zu meiner Person:
Ich bin männlich, 20 Jahre alt, steh also eigentlich im besten Lebensalter. Ich bin sehr sportlich, gehe 3-4 mal die Woche ins Studio, betreibe Krafttraining, habe ne eher sportliche, ahtletische Figur durch meinen Sport.

Trotzdem aber erkenn ich mich in letzter Zeit nicht selbst wieder. Total reizbar, hektisch und fast eigentlich schon melancholisch. Auch fühl ich mich gestresst, obwohl ich sehr wenig Stress in letzter Zeit habe. Ich leiste momentan meinen Zivildienst ab, der eigentlich ein relativ lockerer Job ist (davor Abitur) und der ganze Lernstress nicht mehr vorhanden ist. Trotzdem ging mir zu meinem Beginn Anfang September alles viel leichter von der Hand.
Ständig dieses Angstgefühl, Angst Fehler im Job (zivi) zu machen, Angst , was alles auf mich zukommt am nächsten Tag. So hab ich mich im Sommer NIE erlebt.

Durch ein wenig googeln im Internet hab ich von Winterdepressionen (SAD) gelesen. Überrascht war ich, dass die eigentlich auf mich so zutrifft wie es beschrieben ist.
Vorab mal gesagt, ich bin nicht wehleidig oder renn wegen jeder Schürfwunde zum Arzt, doch bedrückt mich das Ganze momentan so immens, dass ich kaum einen anderen Ausweg mehr sehe.
Trotzdem ist es mir unangenehm, deswegen gleich zum Arzt zu gehn und wollt hier mal fragen was man da machen kann. Johanniskrauttropfen, so oft es geht draußen sein und Spazierengehen wenn mal die Sonne scheint, alles schon versucht. Das mit dem Spaziergang hilft auch immer wenn die Sonne scheint, aber die gute Laune danach ist nur von sehr kurzer Dauer. Auffällig jedoch, sobald ich in der Sonne spazierengeh fühl ich mich wieder wie ausgewechselt, wie im Sommer, leider wie gesagt nicht sehr lange danach... /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif.

Ich hab mal was von Lichttherapie gehört, ein Gerät für den Heimgebrauch würde mich aber meinen Infos zufolge gute 400 Euro kosten...

Was sagt ihr zu der ganzen Sache?
 
Hey,

ich denke ich weiß, was du durchmachst. Hatte das letzten Winter auch.

Mein Tipp. Probiers zum einen mit besagten Homöopathischen Mitteln (Johanniskraut etc.) zum anderen vielleicht mit Solarium - nicht zum braun werden, sondern wegen dem Licht. Sowas wird auch medizinisch verschrieben, aber so teuer ist es meist auch nicht. Dazu brauchst du auch kein Super2000 Bräuner oder so! Und auch nicht jeden Tag 5h. Theoretisch reicht die reale Sonne am Tag für's Leben, aber oft verbringen wir die Sonnenstunden im Büro oder sonstwo.

Also, nen bißchen Sonne tanken und dabei sich selbst positiv motivieren! Ich wünsch dir Alles Gute!!!
 
Johanniskraut+UV= nix gut

hallo

Also beides was du empfohlen hast ist in ordnung, aber in kombination soll man das nicht machen, weil johanniskraut ne lichtempfindlichkeit hervorrufen soll (meines wissens nach)

 
Hallo Aninaj,

kleine Randbemerkung: Johanniskraut gehört nicht zu dem Bereich der Homöopathie, sondern zu dem Bereich der Pflanzenheilkunde.

Urmel
 
Re: Johanniskraut+UV= nix gut

Hallo Bjoern,

interessant wäre hier einmal die Frage, ob die Einnahme von Johanniskraut eine Lichtempfindlichkeit oder eine Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung hervorruft. (Wäre nur letzteres der Fall könnte man nämlich problemlos Lichttherapie mit Lampen ohne UV-Anteil und Johanniskraut-Einnahme kombinieren.)

Urmel
 
Hallo Medium,

beim Johanniskraut kommt es darauf an, ein Präparat mit einem angemessen hohen Wirkstoffgehalt über mehrere Wochen regelmäßig einzunehmen (Präparate aus dem Supermarkt kannst Du in aller Regel vergessen). Waren diese Kriterien bei Dir erfüllt?

Zum Thema Lichttherapie: Sofern Du die Möglichkeit hast, tagsüber oft genug nach draußen an die frische Luft und an das natürliche Tageslicht zu kommen würde ich diese Möglichkeit gegenüber einer Lichttherapie bevorzugen - zumal die handelsüblichen Lichttherapiegeräte, wie Du bereits festgestellt hast, nicht ganz billig sind.

Gruß, Urmel
 
Hallo,

ich würd einfach Dinge gezielt machen, die Freude bereiten und dazu

- Sport im Freien; Ich geh zB gern Schi fahren (aus dem Nebeln in die Sonne - supa Gefühl).
-Sonne
-was "adrenalinhaltiges" ; Felsen springen, 10m Brett, klettern, etc.
- mit Freunden abhängen
- Sex

Die Zeit (Bund nach der Grundausbildung/Zivi) fand ich übrigens total beschissen. Frechheit, dass die Frauen so etwas nicht machen müssen - dann könnte ich den Gemeinschaftsduschen etwas positives abgewinnen :winke:

lg


http://members.inode.at/wintersberger/tom.jpg
 
keine Selbstmedikation mit Johanniskraut!

die verordnung gehört in die hand eines arztes. johanniskraut ist nicht nur ein "pflanzliches therapeutikum", es gibt damit auch unerwünschte wirkungen, vor allem unerwünschte arzneimittelinteraktionen.

gruß, kurt
 
Hi,
meine Schwester leidet seit ca. 2 Jahren an der Major Depression. Um genau zu sagen der Klassischen Depression. Sie nimmt einen Selektiven Serotonin-Wiederaufnahme Hemmer. Und ich muss sagen, sie fährt echt gut damit. Eine Behandlung mit Johanniskraut würde ich dir auch abraten. An deiner Stelle solltest du wenn du denkst es geht nicht mehr zum Hausarzt gehen. Winterdepressionen sind ja nicht schlimm, da weißt du ja im Grunde schon, dass die wieder vorrüber gehen. Doch auch da würde ich nicht selbt so eine Diagnosse stellen, sondern ein Arzt entscheiden lassen. Denn trübe Stimmung hat man im Winter ja öfter und trotzdem leidet man dann nicht gleich an einer Depression.
 
Re: Johanniskraut+UV= nix gut

Hi,

kann, muss aber nicht. Das ist eine der Nebenwirkungen.

Sollten Deine "Winterdepressionen" wirklich nur ein schlechter Gemütszustand sein, wirst Di ihn sich mit Entspannung und Sonnenlicht (auch Solarium hilft) in den Griff bekommen.

Ich würde aber darauf achten, ob Dir es im Sommer gut geht, oder ob Du nur besser mit Deinen Stimmungen fertig wirst. In letzterem Fall würde ich mich auch eher einem Arzt anvertrauen.

Mal davon abgesehen, hat jeder Mensch mal eine schlechte Zeit. Und je mehr Du darüber nachgrübelst, desto schlimmer wird's.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/bild1.jpg
 
Hallo!

Geh´ auf jeden Fall zum Arzt!!! Ich war selbst vor ein paar Wochen deswegen beim Hausarzt, der mich dann zum Psychologen überwiesen hat. Alleine schon das Gespräch hat geholfen, weil man merkt, dass man mit diesem Gefühl ernst genommen wird. Viele, die diese Krankheit selbst nie hatten, geben Tips wie "nimm nicht alles so schwer" oder "das geht schon wieder weg". Das bringt einem Menschen mit Depressionen aber nicht viel.

Mein Psychologe hat mir einen Serotonin-Weideraufnahme-Hemmer verschrieben und seitdem ich das nehme geht´s mir wesentlich besser. Weil bei mir aber wahrscheinlich nicht der Winter (allein) schuld ist, werde ich noch eine Verhaltenstherapie machen.

Ich fühlte mich auch schlecht bei dem Gedanken, mit einem Arzt darüber zu reden, dabei tut es wirklich nicht weh! ;-) Denke vor allem daran, dass Du nicht der Einzige bist. Depressionen gelten heutzutage schon als Volkskrankheit.

Allgemeine Tips, die nicht schaden können sind: soziale Kontakte (unternimm viel mit Freunden, Familie); Sport (vor allem bei Tageslicht, auch wenn die Sonne nicht scheint), aber nicht zu anstrengend und kein Johanniskraut (denn das macht Dich eher noch müder).

Viele Grüße und gute Besserung!
Oliver
 
Ich werde nun in den nächsten Tagen zum Arzt gehen. Die Johanneskrauttabletten aus der Apotheke (Neuroplant heissen die) haben bisher eher eine negative Wirkung auf mich wie ich denke. Seither bin ich tatsächlich müder und mir gehts noch schlechter. Ob's an den Tabletten nun liegt, ich weiß es nicht genau, aber auf jedenfall ein Arzt muss nun her.

Auf Tipss wie "nimm alles nicht so schwer" etc. kann ich momentan echt auch verzichten. Glaub was schlimmeres als nicht ernst genommen zu werden kann einem kaum passieren wenns einem echt schlecht geht.
 
Zurück
Oben