Was Carsten meinte war ...
... dass es nicht möglich ist, spezielle Übungen zu machen, um an bestimmten Körperstellen Fett abzubauen (Spot-Reduction).
Gerade bei Bauch-Beine-Po-Übungen wird immer wieder behauptet, dass sie dazu dienen, das "schwabbelige" Fett eben am Bauch, den Beinen und am Po abzubauen. Das geht halt nicht. Diese Übungen, dienen, wenn überhaupt nur dazu die entsprechenden Muskeln zu stärken.
Stell die deinen Körper einfach als schwarzen Kasten vor. Du steckst vorne was rein - die Energie, die Du über die Nahrung aufnimmst - und nimmst hinten was raus - die Energie die Du durch Grundumsatz (siehe Archiv) und deine zusätzlichen Aktivitäten verbrauchst. Wenn Du jetzt mehr reinsteckst, als du verbrauchst, dann wird die überschüssige Energie gespeichert und zwar in Körperfett. Wo das geschieht entscheiden die Gene. Verbrauchst Du mehr als dur reinsteckst, dann werden diese Reserven wieder angegriffen - und wieder bestimmt deine persönliche Genetik, welche Pölsterchen zuerst dran glauben müssen. Das ist das Prinzip der Energiebilanz.
Und es ist wirklich genau so simpel. Es ist z.B. egal, wie Du die Energie zuführst, also egal ob viel Fett oder viel Kohlehydrate. Entscheidend ist nur wieviel Energie es ist.
Und genauso ist es im Grunde egal durch welche Aktivitäten du Energie verbrauchst. Solange Du mehr verbrauchst, als du durch Nahrung zu dir nimmst, nimmst Du ab. Krafttraining ist jedoch einfach die effektivste Art Energie zu verbrauchen, eben wegen dem Nachbrenneffekt und weil Du durch Muskelaufbau deinen Grundumsatz steigerst.
Also beschränke dich beim Kraftraining nicht nur auf Bauch, Beine und Po Regionen. Absolviere ein Ganzkörperkrafttraining. Angst vor zu großen Muskeln brauchst du als Frau dabei nicht zu haben. Auch hierzu findest Du im Archiv viele Einträge ("Kraftraining" "Ganzkörperkraftraining" "Komplexe Hauptübungen")
Gruß,
Stephan