Wie wichtig sind Kalorien?

Tobias 16

New member
Ich weiß ja das Eiweiß und Kohlenhydrate bei der Nahrungsaufnahme beim "BB" nicht fehlen dürfen, aber wie ist das bei Kalorien.
Kann ich ohne Kalorienüberschuss keine Masse aufbauen, wenn das Protein stimmt?

Mfg Tobias
 
:confused:

Also, ich versteh die Frage ned so wirklich, aber ich versuch mal mein Bestes:

Also, ohne ausreichende zufuhr an Kohlenhydraten wirst du kaum Masse aufbauen können, weil das Protein zwar genug wäre, aber dann statt für den Muskelaufbau dazu verwendet wird, das Defizit an KH's zu beseitigen.

Falls das die Frage war?

C U
 
MegaCupe

er meint, ob er kcal überschuss braucht, um masse ausfbauen zu können oder ob es zur not auch ohne geht!

tobias, zu anfang wird das noch gehn, aber schon nach kurzer zeit läufst du mit der metode mit dem arsch auf grundeis, weil die muskelmasse nur noch luxus ist und dein körper so auch viel muskeln abbaut!

ich hoffe ich konnte dir helfen???
 
Hi -King-Rage- !

Ich hab das jetzt so verstanden: Kein Kalorienüberschuss keine Masse! Hört sich ja nicht schlecht an, aber nehme ich dadurch nicht super viel zu und überdecke so meine jetzt noch sehr gut sichtbaren Muskeln?
Danke erstmal!

Mfg Tobias
 
tja...

ja, hast es richtig verstanden!
also ich trainiere auch noch nicht so lange!
aber diese frage stelle ich mir auch schon sehr lange!;)
aber es ist so: du musst darauf achten, das der überschuss gering gehalten wird! so 300 kcal überschuss sollten genügen! der muskel vergrößert sich ja auch noch und wenn du mehr masse aufbaust als fett,...!?!?!?:rolleyes:

aber es gibt ja auch defi-phasen!

mfg
 
@King Rage
deine Ausführung ist ja ganz nett, aber ansich denk ich, hab ich die Frage schon richtig verstanden - und auch richtig beantwortet!

Ich weiß nur ned so sicher, ob Tobias der "Unterschied" zwischen Proteinen und Kohlenhydraten und Kalorien klar ist.

Desweiteren gehört zur Erährung für Muskelaufbau einiges mehr dazu als einfach nur 300 Kalorien irgendwie über den Bedarf zu futtern.

Und mit Überschuss gering halten ist das auch sone Sache. In der Massephase gilt grundsätzlich, lieber etwas mehr als weniger! Natürlich braucht man aber nicht zu übertreiben!

C U
 
das mehr dazu gehört weiß ich!:)

auch wenn man denken könnte, das ich in all der zeit hier nix aufgeschnappt hab, ist es doch der fall!;)

mfg!:)
 
man muss natürlich wissen

das man auch wirklich 300 kcal überschuss HAT, und diese nicht schon irgendwo verschwitzt hat!
 
also ich esse viel und natürlich nur gesundes, also mein eiweiss ist immer zwischen 140-170 g kohlenhydrate sind so um 450-500
doch wenn ich dann zb auf der packung lese 100 g reis sind 80 g kohlenhydrate und direkt drunter lese dass es 350 kcal sind frage ich mich aber wie ich über 3500 kcal am tag oder noch mehr zu mir nehmen kann(soll).?? Also meine frage ist eigentlich die, wenn meine kh und protein die ich zu mir nehme genug sind doch die kcal nicht so hoch sind, ist es dann schwerer um masse aufzubauen oder reicht es dass ich genug kh und protein zu mir nehme??


Hoffe ihr habt meine super formulierung hier verstanden:D :D

danke

markus
 
Ich frag mich grad schon wieder ob du weist, was der Unterschied zwischen KH's, Protein und Kalorien ist.
Genug Fett, KH's und Protein zu sich zu nehmen aber zu wenige Kalorien ist technisch garnicht möglich.

Vor kurzem gab es hier im Forum erst eine schöne Diskusion zum Thema, einige vertreten die Ansicht, es genüge eine positive Stickstoffbilanz um Muskelmasse aufzubauen, ein Überschuss an Kalorien sei nicht notwendig, da der Körper die benötigte Energie aus den Fettreserven zieht. Wäre dann grob in etwa das Prinzip der Ketodiät - zu bedenken wäre aber das dieses Prinzip zwar funktionieren mag, ob man damit aber anständig Grundmasse aufbauen kann weis ich jetzt so nicht, da man durch das verbrennen der Fettreserven eigentlich eher ab- als zunimmt.

also ich esse viel und natürlich nur gesundes, also mein eiweiss ist immer zwischen 140-170 g kohlenhydrate sind so um 450-500

Ich weis ja nicht wie viel du wiegst, aber bei solchen Mengen solltest du da keine großen Probleme haben. Müsste in jedem Fall ausreichen. Im Zweifelsfall hilft nur probieren. Wenn du merkst, du baust nix auf, iss mehr, wenn du zu Fett wirst, iss weniger. Nach einiger Zeit kommst du dann schon drauf was ideal für dich ist.

C U
 
Nein, du musst mehr kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst.
Nur genug Eiweiss und KHs aufzunehmen reicht nicht, die werden allesamt als Energiequelle verbraucht, und somit kann auch kein Eiweiss zum Muskelaufbau herangezogen werden
 
danke , im moment bin ich am probieren mit den kcal(hab auch schon in anderen threads gelesen , *1000 usw, nur die richtige antwort fand ich net)

ich wiege 80 bei 1m88 also kann ruhig noch massiger werden;)
 
hab mal mit nem rechner meinen kcal bedarf berechnet , der sagt mir dann knapp 3000 kcal bei 145 g protein und 500 g kh und 54 g fett
 
Bei 85 kg würde ich eher zu 3500 kcal tendieren (ich wieg das selbe und komme auf knapp 3800 kcal).
die 3000 kcal sind ja auch nur der ungefähre Grundbedarf.

500 gr KHs sind OK, aber imho etwas zu wenig Fett und Eiweiss.
Würds ungefähr so aufteilen:
500 gr KHs
170 gr Protein
90 gr Fett

ca. 3590 kcal.
 
Diese Rechnungen geben einen ersten Orientierungspunkt, von dem aus man beginnen kann.
Bei 85 kg würde ich auch etwa 3500-3600kcal/d versuchen. Dann muß aber die Reaktion des Körpers beobachtet werden. Kommt es zu Fortschritten oder nicht. Wenn ja, macht der Bauch auch "Fortschritte", dann ist die energie zu hoch, also etwas redizieren. Wenn nein, liegt es an der Ernährung oder am Training/Regeneration. Sind Training und Regeneration ok, Energiezufuhr etwas erhöhen. Nur rechnen allein bringt nichts, die individuelle Anpassung ist der entscheidende Punkt.

jeckyll
 
vielen dank , ich werd mich bemühen, ist gar net so einfach:D
 
Zurück
Oben