Wie wichtig ist die Herzfrequenz?

Braveone

New member
Guten Morgen zusammen,

Ich bin gestern einen 32km Lauf gelaufen (2 Seen PanoramaLauf in Nonnweiler).
Insgesamt war ich recht zufrieden. Zeit 3 Stunden 4 Minuten. Wär noch einiges drin gewesen, aber da ich heute noch Tae Bo und Spinning fahren muss dachte ich: lass man gut sein.

Mir gehts heute auch soweit ganz gut.

Jetzt meine Frage. Es kam mir vor, als wäre meine HF einfach zu hoch. Ich hatte einen Schnitt von 167.

Die ersten 12 km waren schon recht happig (mit vielen Bergen etc), aber danach habe ich meinen Puls nicht mehr wirklich runterbekommen und bin die letzten 12 km mit Puls über 170 gelaufen.

Wie wirkt sich das jetzt aus, wenn ich noch zehn km mehr laufen muss?

Ist das schlecht, oder was ratet ihr mir?

viele Grüße,

Braveone

http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
 
Hi
Mach dir mal um die HF keine zu grossen Gedanken!
Gerade bei sochen Ultra-Veranstaltungen ist der Puls weniger wichtig als das Gefühl. ---> Wie fühlst du dich während des Laufens?
Es ist somit besser bei gutem Gefühl eine zu hohe/ zu tiefe HF zu haben als umgekehrt!

Grüsse Rik

PS: Versuch mal ohne Pulser zu laufen, ganz neue Erfahrung :winke:
 
Hi Rik,

danke für Deine Antwort. Ich hab mich während des Laufens super gefühlt, obwohl ich über 170 lag. Hab mir dann auch versucht einzureden, dass es scheissegal ist, aber irgendwie hats mich schon beschäftigt. Naja, immerhin war ich dadurch abgelenkt.

Grüße,

Braveone

http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
 
Hallo Braveone
Du als Personal Trainer weiss sicher, dass der Puls nicht nur von der erbrachten Leistung abhängig ist. So viele Sachen spielen da eine wesentliche Rolle (Temperatur, Nervosität etc.).
Habe mich letztes Jahr auf einen Halbmarathon vorbereitet.
Dabei immer auch den Pulser dabei gehabt, auch im Wettkampf. Wenn's danach gegangen wäre, hui, ich wär heut noch nicht im Ziel :winke:. So bin ich dann halt die ganzen 21km mit etwa 85-90% der HFmax gelaufen. Nachher war ich zwar hundemüde, am nächsten Tag aber wieder zu allen Schandtaten bereit. Das Gefühl war halt gut und da hab ich dann halt Gas gegeben.... :winke: :cool: :)

Grüsse Rik
 
Hi Rik,

stimmt schon!
Ab und zu verfall ich eben noch in so Gefilde, wo man sich mehr den Zahlen hingibt, anstatt dem eigenen (Körper)Gefühl.

Deshalb würd ich sagen:
Das war schon ok, so wie ich gelaufen bin, auch wenn ich gedacht hätte, meinen Durchschnittspuls etwa 7 Schläge niedriger halten zu können.

Aber?! Was sind schon sieben Schläge, wenn das Gefühl stimmt.

Ausserdem gehe ich bei diesem Ansatz immer noch von der HF = 220 - Alter aus, was ja so ungenau ist wie die Körperfettmessung mit der Formel pi mal Daumen

viele Grüße,

Braveone

http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
 
Primär ist wichtig, dass das Herz schlägt

ansonst soll man sich nicht von der pulsuhr "versklaven" lassen, wenngleich sie - vor allem bei trainingsanfängern, die noch kein so gutes körpergefühl für die belastungsintensität haben - als orientierungshilfe zweckmäßig ist. ich denke, das haben wir schon oft in diesem forum betont. rik hat dir bereits die richtige antwort gegeben.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben