Wie werde ich Kampfpilot

Niffer

New member
Moin moin erstmal


Weiß jemand die Vorraussetzungen und/oder den Weg wie man in diese geilen Flugzeuge(Jets für S.Hain:)) kommt?

Wir haben in Jever eh n` Flugplatz:) werd mich da mal melden und "Piep" von mir geben.


niffer

PS:Es gibt bestimmt welche, die denken:"Hää? Der Schisser will die Dinger fliegen?!" Aber da lief was falsch;)
 
Du gehst zur Musterung ins KWEA. Dort sagst Du, dass Du Interesse an einer fliegerischen Verwendung hast und bereit bist, für diese Verwendung eine Verpflichtung einzugehen.

Dann füllt man einen Bewerbungsbogen aus und schickt den an die OPF (Offizierprüfzentrale) in Köln. Darauf erfolgt eine Einladung und diverse Tests. Sowie im weiteren eine Tauglichkeitsuntersuchung für fliegerische Verwendung in Fürstenfeldbruck.

Pilot kann man als Zeitsoldat oder aber als Berufsoldat mit Pension ab 41 Jahren werden.

Alleine diese Zahl sollte aufschrecken: Pilot eines strahlgetriebenen Jets zu sein, heißt extremen körperliche Belastungen ausgesetzt zu sein. Manchen sind dann mit 41 Jahren körperlich kaputt.

Zwei Ausstiege mit dem Schleudersitz und es ist ebenfalls Ende. Alleine beim einmaligen Ausstieg erfolgt eine Stauchung der Wirbelsäule um bis zu 4cm. :rolleyes:

Also viel Spaß und Erfolg!

P.S.: Wenn Du eine Brille hast, kannst Du es direkt vergessen (jedenfalls bei strahlgetriebenen Lfz), bei Zahnfüllungen oder Zahnersatz wirds kritisch.
 
@ Niffer:
hatte auch sowas ähnliches vor wie du, hatte da so an Hubschrauberführer gedacht, das is aber leider bei mir Mumpitz wegen zweierlei Dingen:
1. Brille
2. Rücken

Tja, da bleibt wohl nur noch der PPL-A und eine kleine Cessna für mich in vllt 10-15 Jahren :( :(

Habe jetzt vor irgendwas in Richtung Luftfahrttechnik zu machen, weiss aber noch nciht genau was!

Greetz,
tron

btw. um offizier (und damit Pilot) bei der BW zu werden, ist ein Abitur Pflicht, zudem VERPFLICHTEST du dich auf mind. 15 Jahre! Muss man abwägen ob einem es das wert ist...
 
Erstmal Danke für die Antworten!

Was ist das KWEA?Hoffentlcih ist die Frage net zu dämlich :confused: :D

Von 2 Piloten wurde mir gesagt, dass es Wurscht sei mit der Brille, denn wenn sie dich haben wollen, lässt du dich lasern und fertig(?).

Ich weiß das mit den Stauchungen, ganz klar, das ist es mir wert! Ob ich nun tauglich bin , werd ich sehen, im Prinzip bin ich top fit :)

Ich werds machen wie du es mir gesagt hast.

@troninand

Wenn man die Viecher fliegen will, sind die Verpflichtungen ja logisch.

Haben die Heli-Piloten auch so nen riesen Anspruch? Hätt ich gar nicht gedacht.

Mein Abi, naja bin erst in der 11. , aberwenns so weiter läuft hab ich nen 1,x :)

niffer
 
tron1911 schrieb:
@ Niffer:
btw. um offizier (und damit Pilot) bei der BW zu werden, ist ein Abitur Pflicht, zudem VERPFLICHTEST du dich auf mind. 15 Jahre! Muss man abwägen ob einem es das wert ist...
Gibt auch 12 Jahre. Kann aber sein, dass es bei Piloten - ebenso wie bei den Ärzten - 15 Jahre sind (wegen der kosten- und zeitintensiven Ausbildung).

Niffer schrieb:
Was ist das KWEA?Hoffentlcih ist die Frage net zu dämlich :confused: :D
KWEA = Kreiswehrersatzamt, dort wird die Musterung durchgeführt.

Niffer schrieb:
Von 2 Piloten wurde mir gesagt, dass es Wurscht sei mit der Brille, denn wenn sie dich haben wollen, lässt du dich lasern und fertig(?).
Völlig Quatsch - jedenfalls für Strahlflugzeuge. Wo soll die denn unter der Sauerstoffmaske hin?
Bei Hubschraubern geht es bis zu einem gewissen Grad! Und ob jemand genommen wird, der gelasert ist, ist fraglich! Außerdem zahlst das Du - vor Dienstantritt hat ein zukünftiger Zeitsoldat erstmal seinen Gesundheitszustand in Ordnung zu bringen. Die nehmen Dich nicht, um Dir erstmal die Augen zu lasern...

Niffer schrieb:
Haben die Heli-Piloten auch so nen riesen Anspruch? Hätt ich gar nicht gedacht.
Etwas geringer (siehe Brille), aber immer noch hoch!

tron1911 schrieb:
btw. um offizier (und damit Pilot) bei der BW zu werden, ist ein Abitur Pflicht,
Ich glaube es reicht auch FH-Reife für den Offizier - dann allerdings ohne Studium, da die BW nur Universitäten hat.

Gruß
MaLa
 
MaLa schrieb:
Ich glaube es reicht auch FH-Reife für den Offizier - dann allerdings ohne Studium, da die BW nur Universitäten hat.
jupp, wäre aber mist, da das Studium bei der BW echt 1a sein soll. Ausserdem sind die Chancen, nach den 15 Jahren von der BW übernommen zu werden, äußerst gering, da wäre ein Studium oder eine vorherige Ausbildung sinnvoll!
 
Jaja. Der Traum vom Fliegen. :)

Den hatte ich bis zum Abitur auch. Wollte Kampfpilot werden und Raumfahrttechnik studieren. Hat aber nicht geklappt und deshalb muss ich meine enttäuschten Erwartungen im Investment Banking kompensieren. :)

Der OPZ Eignungstest ist eigentlich recht locker. Allerdings musst du beim Studienwunsch aufpassen: ich hatte zwar Mathe und Chemie als LKs - fast hätte ich RFT aber nicht bekommen - Problem: kein Physik im Abi. Also wähle deine LKs passend.

Bei der ärztlichen Untersuchung für Flieger sind die Kollegen sehr - aber extrem - zimperlich. Dass du dich fit und gesund fühlst, das mag sein. Muss aber nichts heißen. Sind schon viele sehr fitte Leute wegen Kleinigkeiten durchgerasselt.

Bei mir ist es übrigens daran gescheitert, dass ich (für die Ausbildungsmaschinen) zu groß war und was anderes als Kampfpilot kam für mich nicht in Frage.

Achja, mach auf jeden Fall Abi. Die BW Unis sind absolut klasse.

Hau rein und viel Erfolg :)
eco
 
tron1911 schrieb:
jupp, wäre aber mist, da das Studium bei der BW echt 1a sein soll. Ausserdem sind die Chancen, nach den 15 Jahren von der BW übernommen zu werden, äußerst gering, da wäre ein Studium oder eine vorherige Ausbildung sinnvoll!
Das Studium ist tatsächlich sehr gut akzeptiert! Zeitoffiziere haben in der Regel keine Probleme, nach der Bundeswehr eine entsprechende zivile Arbeitsstelle zu finden.
Wichtig ist aber auch, dass an den BW-Unis in Trimestern studiert wird! Der Lernstreß/-druck ist daher auch etwas höher. Dafür hat man eben eine Bude und ein geregeltes (gutes) Einkommen.
 
MaLa schrieb:
Völlig Quatsch - jedenfalls für Strahlflugzeuge. Wo soll die denn unter der Sauerstoffmaske hin?
Bei Hubschraubern geht es bis zu einem gewissen Grad! Und ob jemand genommen wird, der gelasert ist, ist fraglich! Außerdem zahlst das Du - vor Dienstantritt hat ein zukünftiger Zeitsoldat erstmal seinen Gesundheitszustand in Ordnung zu bringen. Die nehmen Dich nicht, um Dir erstmal die Augen zu lasern...
MaLa

Ja meint ich ja, dass die Brille insofern kein Problem ist, da man es lasern kann, natürlich kann man nicht mit Brille fliegen.

Mathe wird LK und Physik als Prüfungsfach.


economic schrieb:
Hau rein und viel Erfolg :)
eco
Danke :)
Werd euch demnächst mal bescheid geben.
 
Niffer schrieb:
Ja meint ich ja, dass die Brille insofern kein Problem ist, da man es lasern kann, natürlich kann man nicht mit Brille fliegen.
Richtig. Aber das musst Du vorher machen lassen - auf eigene Kosten (es sei denn Deine KK übernimmt die Kosten). Wobei ich davon ausgehe, dass die Kameraden keinen ins Cockpit lassen, der schon eine Augen-OP hinter sich hat. Das würde ich definitiv vorher abklären. Und lass es Dir schriflich geben...
;)

Gruß
MaLa
 
Niffer schrieb:
Ja meint ich ja, dass die Brille insofern kein Problem ist, da man es lasern kann, natürlich kann man nicht mit Brille fliegen.

Lasern wäre auch für mich eine Alternative, aber dann musst du erstmal ein Jahr warten bis du dich beim Bund wieder bewerben und vorstellen kannst (augen müssen regenerieren). Zudem ist es auch nciht hundertprozentig sicher, das sie dich dann nehmen, da der Augendruck beim Fliegen zu hoch ist (verursacht durch Red-Outs, Black-Outs und alles was sich nahe dran befindet) und dieser Überdruck könnte dich dann erblinden lassen (weil die Hornhaut der Augen durch das Lasern beschädigt wurde!) .... also, ein Risiko ist immer da.

Ausserdem, lass dir eins gesagt sein, wenn du einmal in einer Passagiermaschine im Cockpit mitgeflogen bist, willste keine Strahljäger mehr fliegen, glaub mir ;)
 
Ich klär das ganze mal ab


Wieso, weil s so kompliziert aussieht?(wahrscheinlich auch ist) Bin öfters mal n Motorsegler geflogen :cool:
 
Also ein Tornado-Cockpit ist meines Erachtens auch kein Ort, an dem es bequem ist. Alleine das Einsteigen ist schon eine Sache für sich. Man muss über Geräte steigen und dann sitzt man unbequem. Wenn ich mir vorstelle, da stundenlang zu sitzen, mit G-Hose usw., dann würd mir der Traum schon von alleine vergehen.

Interessant sind die Pilotenlehrgänge "Überleben See" und "Überleben Land". Bei "Überleben See" wird man z.B. hinter einem Schiff der Marine hergezogen (an einer Fallschirmleine) und muss sich dann befreien (simulierter Absturz mit Fallschirmrettung). Da sind einige schwer am Schlucken... :D Oder das Aussteigen aus der Kanzel unter Wasser - auf dem Kopf stehend! Auch nett...

Übrigens ist heute ein Tornado abgestürzt. Hat die beiden Piloten das Leben gekostet (http://www.luftwaffe.de/C1256C770036BB94/vwContentByKey/W267HLJN450INFODE).

Infos zum fliegerischen Dienst: http://www.bundeswehr-karriere.de/C.../N25TLN2K916MENRDE/$FILE/FliegerischerDst.pdf


Gruß
MaLa
 
Mala jetzt hör auf mein Traum zu zerfetzten :D ... EIn F1 Auto ist auch net bequem, geschweige denn ne ninja oder ein surfbrett bei haushohen wellen, trotzdem nice :)

Jo, habs auch grad gelesen ... :(

danke für den link
 
Vielleicht sollte man noch anfügen das man Abitur braucht und es sehr schwierig ist die Leute davon zu überzeugen das man Flieger werden will.

Würde ich dir die 2 Fragen stellen

-Warum wollen sie beim Bund fliegen

- Warum denken sie sollten wir sie nehmen

Hast du schon geloost... mit deiner Einstellung.
Leider kommen a nämlich wirklich nur Leute rein die es "ernst" meinen.Und du wirkst nicht so.
Sorry
 
Niffer schrieb:
Mala jetzt hör auf mein Traum zu zerfetzten :D ... EIn F1 Auto ist auch net bequem, geschweige denn ne ninja oder ein surfbrett bei haushohen wellen, trotzdem nice :)

Jo, habs auch grad gelesen ... :(

danke für den link
Ich will Dir keinen Traum zerfetzen - liegt mir fern. Man stellt sich nur vieles schöner vor, wie es dann ist. Das ist kein Spaß und kein Vergnügen - das ist ARBEIT, die einen Einsatz erfordert, der tödlich sein kann. Das ist auch kein Hobbyfliegen oder so.
Kampfpilot zu sein, heisst sein Leben einzusetzen! Das ist der springende Punkt an der Sache, über den man sich klar werden muss. Natürlich ist es "cool", wenn man erzählen kann, dass man einen Tornado fliegt. Natürlich ist es ein wahnsinniges Kribbeln im Bauch, mit 2000km/h über die Welt zu düsen und alles hinter einem zu lassen...
ABER bist Du auch bereit, Dich da reinzusetzen, wenn man es Dir sagt und einen Auftrag zu erfüllen, von dem Du einmal nicht weißt, ob Du ihn überlebst und zweitens, bei dem Du nicht mal sicher bist, wenn Deine Aktion alles trifft?

Die Realität ist oftmals eine andere, wie sie uns von unserer Vorstellung vorgespielt wird.

Ich drücke Dir dennoch die Daumen! Meld Dich beim KWEA und dann geh Deinen Weg! Du wirst sehen, ob Du tauglich bist und wie weit Du kommst.

Gruß
MaLa
 
Niffer schrieb:
Wieso, weil s so kompliziert aussieht?(wahrscheinlich auch ist) Bin öfters mal n Motorsegler geflogen :cool:

ich meinte eher, weil
1. das feeling VIEL, VIEL besser ist
2. du nicht dein leben riskierst (jedenfalls nicht in dem Maße wie bei einem Jäger)
 
Alleine beim einmaligen Ausstieg erfolgt eine Stauchung der Wirbelsäule um bis zu 4cm.

Das erklärt wohl einiges...

385fb3221d4df.jpg



:D
 
Dafür dass ich so ein Bild wie oben abgib, würd die Wirbelsäulenstauchung um 4cm sogar in kauf nehmen. Cool. :D ;)

Ich glaub ich bewerb mich auch. :p





nich so ernst nehmen
 
Zurück
Oben