wie siehts mit tätowierungen aus?

nappa

Banned
morgn ihr luschn,
mein name ist schmidt, ausbilder schmidt,
ich bin heut schlecht drauf und dran seid ihr schuld,
wer kann mir diese frage beantworten;

also ich will mich schon seit 2 jährchen tätowieren lassen. n tribal über die schulter, n bischen den arm, rücken und die brust runter. so ungefähr wie der clooney in from dusk till dawn. aber da ich jetzt studiere und evtl. mal ingenieur oder lehrer (falls ich es nicht schaffen sollte) machen will würde ich mal gern wissen wie es in der gesellschaft damit aussieht. ihr wisst schon, wenn mich mal einer meiner chefs im bad sieht, das man da nicht gleich raus geschmissen wird oder sonst wie benachteiligt wird.
 
Ich weiß nicht was Du im Badezimmer Deines Chefs verloren hast, und ich will es ehrlich gesagt auch lieber gar nicht wissen.
Aber: Wenn das ein konservativer Vorgesetzter ist (was ja auszuschließen sein dürfte, wenn er sich mit Dir das Badezimmer teilt und Du dabei entblößt genug bist, daß er die Tattoos sehen kann), dann dürfte das eher negativ auffallen.

Wenn Du mit deutlich sichtbaren Tätowierungen bei einem Vorstellungsgespräch erscheinst, für einen Job der Seriosität verlangt (Banker, Anwalt, oder leitender Angestellter, etc.), so Schlips-und-Anzug-Jobs eben, dann versprech ich Dir, daß Du gleich wieder gehen kannst.

Wenn Dein Chef aber sowieso nur mit Dir baden will, dann wird ihn das wohl nicht stören, schätze ich.


Gruß
sam:confused:
 
ja er wird dich zu hundert pro feuern weil du ne tätowierung hast.
deshalb sind auch alle tätowierten arbetslos.


Also sogar beim Bund kannste Tattoos haben.

Folgendes sollte man aber vermeiden.

Tattoos im gesicht, hals(okay wenn Haar es verdeckt oder sogar an der stelle wächst so ne grauzone).
tattoos direkt auf der hand auch nicht gut.(diese Hate oder ss zeichen auf den fingern ..

Alles halb so schlimm. ABER grad bei deinem "Clooney Tattoo"
das ganz schön über den Hals geht.... SCHLECHT


Muss halt mit Kleidung zu verdecken sein dann ist es immer okay..


das mit dem chef im Bad.... hat mich auch gewundert....
aber ich bin ja tolerant...
 
Wenn Du wie ich in einem "konservativen" Unternehmen (Versicherung, Bank, etc.) landest, solltest Du zusehen, dass das Tattoo während der Arbeitszeit verdeckt ist. Da mein Tattoo bis zur Hälfte des Unterarms reicht, hab' ich entweder ein langärmliges Hemd an oder trage eine Ellbogen-Bandage, wenn ich im Haus unterwegs bin. Könnte ja sein, dass ich auf 'nen Kunden treffe. ;) Im Büro selbst sitze ich aber meist nur im T-Shirt rum und die Geschäftsleitung hat sich mittlerweile dran gewöhnt. :D Ist aber kein Garant dafür, dass das woanders auch funktioniert. ;)

Ich kenne allerdings einen EDV-Dozenten, der vollständig tätowiert ist und zufällig einen seiner Auftraggeber im Urlaub am Strand getroffen hat. Dieser hat sich an den "Bildern" wohl ziemlich gestört und seitdem keinen Auftrag mehr an den Dozenten vergeben! :(

Wie Du also siehst, es ist alles möglich. Wenn man sehr karrierefixiert ist (im Angestelltenverhältnis), sollte man sich so ein auffälliges Tattoo evtl. verkneifen, wobei ich denke, dass sich in den nächsten Jahren eine tolerantere Einstellung der "Gesellschaft" zu dieser Art des Körperschmucks bilden wird.

v.H.
 
Ja,ich finde es auch bescheuert,das Tätowierungen bei vielen imernoch so verhasst sind...:( :(
Ich persönlich fänds eigentlich direkt geil,wenn ich mal in ner Bank von nem Tätowierten bedient werden würde...;) :D
 
Wier schön wärs auch von einem der nicht i nme anzug drin sitzt sondern in freizeitkleidung bedient zu werden.

Aber leider wird das nicht in nächster zeit so werden




@van helsing.

Das mit dem dozenten is doch nicht dein ernst?
Das ist ja der Hammer.Hätt nicht gedacht ,dass es wirklich solche Fälle gibt



Ich persönlich hab mich bis jetzt und werde auch in Zukunft mich an Stellen Tätowieren lassen , die man mit Kleidung verstecken kann , aber nicht muss.

Ist immer noch der beste Kompromiss.

Aber in der Bank komm ich doch lieber zugeknöpft mit Anzug.
Da weiß auch keiner was von mienen Tätowierungen und das wird auch so bleiben.
 
Zurück
Oben