Hallo
Man sagt ja immer, dass Krafttraining wenig Einfluss auf die Ausdauerleistung hast, weil ja grundsätzlich verschiedene Stoffwechsellagen vorliegen.
Speziell wird ja auch der positive Effekt von statischem Krafttraining auf die Ausdauerfähigkeit verneint.
Nun: Mache seit einiger Zeit sowohl statischen als auch dynamisches KT und kann eine höhere Leistungsfähikgeit im Ausdauerbereich verstellen. (Trete mehr Watt's auch dem Ergo, und zwar deutlich mehr -->20-30W).
Dazu kommt noch, dass ich meine Ausdaueraktivität reduziert habe.
Zwar habe ich nix dagegen, aber bemerkenswert finde ich das schon, oder ist es das gar nicht??
Grüsse
Rik
PS: Ausserdem dürfte eine marginal positive EB vorliegen...:winke:
Man sagt ja immer, dass Krafttraining wenig Einfluss auf die Ausdauerleistung hast, weil ja grundsätzlich verschiedene Stoffwechsellagen vorliegen.
Speziell wird ja auch der positive Effekt von statischem Krafttraining auf die Ausdauerfähigkeit verneint.
Nun: Mache seit einiger Zeit sowohl statischen als auch dynamisches KT und kann eine höhere Leistungsfähikgeit im Ausdauerbereich verstellen. (Trete mehr Watt's auch dem Ergo, und zwar deutlich mehr -->20-30W).
Dazu kommt noch, dass ich meine Ausdaueraktivität reduziert habe.
Zwar habe ich nix dagegen, aber bemerkenswert finde ich das schon, oder ist es das gar nicht??
Grüsse
Rik
PS: Ausserdem dürfte eine marginal positive EB vorliegen...:winke: