Wichtig: An alle PC-Freaks (oder vielleicht Hacker?)!

newcomer

New member
Hi Leute!

Es ist mal wieder soweit, ich brauch' euer ganzes know-how;)!

Wenn jemand mein Passwort bei gmx kennt, und meine Mails -bspw. mit Outlook- vom Server holt, aber eine Kopie dort zurückläßt, wie kann ich daß feststellen? Schließlich zeigt er beim "letzten Login" auf der gmx-seite nur den echten internet-Login.
Habe ich eine Möglichkeit, herauszubekommen, wer das ist?

Ist echt wichtig! Habe da nämlich jemanden in Verdacht, nur wie will ich ihm denn was beweisen können?!
Sicher, ich kann mein Passwort ändern, aber dazu ist es jetzt eh schon zu spät. nutze den account jetzt nur noch für newsletter etc. Aber ich will es trotzdem herausbekommen!

Ich bau' auf Euch! :rolleyes:


newcomer
 
A

Anzeige

Re: Wichtig: An alle PC-Freaks (oder vielleicht Hacker?)!
Du solltest man fragen ob die von GMX die IP speichern von denen, die sich die Mails abholen!

Mit der IP kann man dann herrausfinden wers war!
 
Original geschrieben von toony

Mit der IP kann man dann herrausfinden wers war!

ja, allerdings nur wenn du mit nem richterlichen beschluss zum provider hinmarschierst und selbst dann nur, wenn nicht bereits gelöscht ist, wer damals mit der ip online war (glaub so nach 40tagen). (außer derjenige halt eine feste ip)
 
die IP der User wird in den Log-Dateien für normalerweise mindestens 6 Wochen gespeichert, ist aber etwas vom vorhanden Speicherplatz auf dem Server abhängig.

Allerdings reicht eine IP nicht unbedingt aus um herauszufinden, wer sich deine Mails runterzieht. Je nach Kenntnisstand des "Hackers" benötigst du eine ganze Kette von IP-Addressen. Da läuft ohne Richter nichts.

Du kannst also nur dein Passwort ändern oder den Account auflösen.

Gruss
BDK
 
hol dir sub 7 (bzw: subseven) und schick dir das ding selber an deine addy.
dann warte bis der assi deine mails abholt und dann wirstes sehen.

greetz hurri

ps: wenn du mehr hilfe brauchst einfach pn
 
warum änderst du nicht dein psw.?

bzw. woher sollte der andere deinen account+ pasw. kennen?

das mit den ips ist aber ...naja... viele anschuldigungen müssen fallengelassen werden, da man ip-adressen vortäuschen kann, genauso wie mac adressen [in dem fall vom modem].

ich finde die viren trojaner-idee genial :) am besten nimmst du irgendeinen alten, der von norton oder so nicht erkannt wird [ja, da gibts viele], bei bedarf uppe ich gerne einen :)
 
Original geschrieben von fjmi
warum änderst du nicht dein psw.?

bzw. woher sollte der andere deinen account+ pasw. kennen?

das mit den ips ist aber ...naja... viele anschuldigungen müssen fallengelassen werden, da man ip-adressen vortäuschen kann, genauso wie mac adressen [in dem fall vom modem].

ich finde die viren trojaner-idee genial :) am besten nimmst du irgendeinen alten, der von norton oder so nicht erkannt wird [ja, da gibts viele], bei bedarf uppe ich gerne einen :)

erzähl mir mal bitte wie du deine ip vortäuschen willst? denn das ist in dem sinne nicht möglich!

der einzigste weg ist nen proxy oder so! aber da biste auch nicht 100% sicher! man kann es immer nachvollziehen
 
es gibt tools, mit denen ist das ganz einfach...
aber die ip ist ja eigentlich nicht so wiechtig, die mac adresse ist wichtiger, da sie eigentlich einzigartig sein sollte, und deshalb einen identifikation möglich macht [was bei ips nicht der fall ist]

-> die sind aber schwerer zu manipulieren. in win. gibts eigene skripts [läuffähiges ist mir noch keines untergekommen, aber es müsste gehen] und bei modems kann man den chip auslöten, und neu beschreiben [mit einer anderen adresse]
 
das mit dem Trojaner hört sich schon nicht schlecht an! Aber was genau macht dieser? Mir ist es in erster Linie wichtig, für mich selbst einen Beweis gegen diesen Verdächtigen zu haben, nicht dessen Festplatte zu löschen oä.


Eine IP ist doch dynamisch, nicht wahr? Selbst wenn man die IP hat (des einen Zugriffs) hat, woher weiß man wem sie zu dem Zeitpunkt zugeordnet wurde?


"Paßwort ändern /account löschen" ?
Wie schon erwähnt, lasse keine wichtigen Mails mehr über gmx laufen. Wenn ich jetzt einfach das Paßwort ändere, dann krieg' ich ihn ja nie! Nein, ich werde ihn weiterhin ködern...;)

Gruß, newcomer
 
eine ip ist des öfteren dynamisch, allerdings werden sie meist einige wochen vom anbierter [z.b. telekom] gespeichert. bzw. zu welcher zeit wer welche ip hatte.
 
Original geschrieben von fjmi
eine ip ist des öfteren dynamisch, allerdings werden sie meist einige wochen vom anbierter [z.b. telekom] gespeichert. bzw. zu welcher zeit wer welche ip hatte.

jede ip ist in dem sinne dynamisch, das sie bei jeder einwahl sich ändert. wenn du das mit ip jumping meins :D

andernfalls kann man seine ip nicht ändern. nur durch ein und auswahl bei den modem freaks oder man hat irgendwelche proxy server über die man online geht.

es soll mir mal einer erzählen, das er, während er online ist, seine ip ändert.

@mods bitte schickt mir mal die logged ips von ihm zu, dann wissen wir mehr

greetz hurri
 
A

Anzeige

Re: Wichtig: An alle PC-Freaks (oder vielleicht Hacker?)!
Zurück
Oben