wer wird weltmeister?

Meint er nicht, liebe Christiane?????:)

Na dann wird`s schwieriger. Beim Kirschkernweitspucken oder Schwenkbratenwettessen kenne ich mich nicht so aus!!:) :) :)

Gruß Rainer
 
Wie dem auch sei, wir haben zuhause deutsch geflaggt und mein Argentinien-Shirt kann ich nur noch für die Gartenarbeit anziehen. Am Freitag, zum WM-Frühstück in der Firma, hab ich mir in meinem himmelblauen Shirt einige blöde Sprüche anhören dürfen. Die gelbgrüne Brasilien-Kappe meiner Tochter ist seit gestern auch nicht mehr aktuell.

Jedenfalls wäre es hier, falls Frankreich Weltmeister würde, am ruhigsten. Bei Dir sähe es sicherlich anders aus. Aber ins Sauerland verirren sich kaum Franzosen. Und die Holländer, die hier scharenweise einreisen, sind ja leider schon ausgeschieden. :cool: :cool: :cool:
 
Wir sind zwar ganz nahe an Frankreich, liebe Christiane,

aber sollte Frankreich Fußballweltmeister werden, bleibt es hier sicherlich ruhig. Dazu ist es zu "dörflich", denke ich mal.
Als sie 1998 Weltmeister wurden war ich in Marokko und habe die Spiele auf dem Hotelzimmer gesehen. Und anschließend mit einer französischen Familie im Speisesaal gefeiert!! Dazu gesellte sich später noch der Torwart der marokkanischen Fußballnationalmannschaft, die zwar früh ausgeschieden waren, der aber vom König einen Urlaub geschenkt bekam (wie die ganze Mannschaft) und den er mit seinem Sohn ausgerechnet in dem Hotel machte, in dem auch ich war.
Ich lernte ihn beim Tischtennis spielen kennen. Alle Mitarbeiter des Hotels kannten ihn natürlich und fragten mich tagelang immer Löcher in den Bauch, was er denn so mit mir gesprochen hätte!!!
Und Anfang letzten Jahres kam ja auch Mustafa Hadgi zum 1. FC Saarbrücken, der auch in dieser Mannschaft bei der WM für Marokko spielte.
Also den Franzosen traue ich das schon zu, aber unseren natürlich auch, und drücke ihn auch die Daumen, selbst wenn Thorsten Frings jetzt gesperrt werden sollte. Grazeläätz!!!!!!!!!

Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben