Wer übersetzt mir das mal eben?

Mitchell1

New member
Habe hier diesen Slogan aufm T-Shirt, dass ich geschenkt bekommen habe. -> "Get fucked up"

Nun ist mir die Bedeutung leider nicht klar. Ich kann mir auch keinen richtigen Reim machen.
Mir schwebt da zwar einiges vor, aber mir ist schon wichtig, dass es richtig ist.
Trage ja nichts, dass ich nicht selbst durchblicke^^

Weiß hier jemand die deutsche Übersetzung, sinngemäß!

danke
 
Also, wenn jemand/etwas fucked up ist, dann ist es "fertig". Aber nicht im Sinne von abgeschlossen, beendet, sondern im Sinne von abgewrackt, heruntergekommen, total alle nach einer Party, etc.

Da es aber ein Slang-Ausdruck ist, kann man das nicht 1:1 in´s Deutsche übersetzen. Ist ähnlich wie Pimp. Dafür gibt´s auch kein deutsches Wort.
 
get fucked up = get messed up
würd ich mal sagen
man sagt ja auch im deutschen "ich bin gefickt", wenn man am arsch ist...
sorry für die bösen wörter ;)

und pimp soll ja eigentlich zuhälter heißen, wobei das ja nicht immer zutrifft. kann auch ein player bzw. playboy sein, einfach einer, der "gut" :)D) mit frauen umgehen kann... so wie ich :rolleyes:

jaja, ich kenn mich aus... :eek: :p
 
nein eigentlich eher wie oben gesagt das abgewrackte.........

I gonna get fucked up

grob ich bin bald wirklich im(am?) arsch.........

passt noch so am ehesten aber english kann wie gesagt nicht immer wirklich ins deutsche übersetzen. english hat auch viel mehr wörter als das deutsche und english basiert aus viel mehr sprachen deshalb gibt es einfach 5beschreibungen für 1 wort.. ach ich bin zu fertig um jetzt mich richtig zu artikulieren(fitness und weiche drogen machen 'fucked up')
 
es heißt einfach "total fertig zu sein"
bsp: she's been really fucked up since her parents divorce - seit der Scheidung ihrer Eltern ist sie wirklich total fertig
 
fucked up[vulg.] am Arsch [vulg.], kaputt
pimp der Zuhälter
to pimp kuppeln

Quelle: http://dict.leo.org

Original geschrieben von MrBrown
(1) english hat auch viel mehr wörter als das deutsche und (2) english basiert aus viel mehr sprachen (2) deshalb gibt es einfach 5beschreibungen für 1 wort..

(1) Nein, jedoch gibt es im Englischen sozusagen keine "Fremdwörter" wie im Deutschen.

(2) Das glaube ich nicht. Es gibt kaum ein "reines, germanisches" Wort, das nicht ursprünglich lateinischen oder anderen Ursprungs ist. Auch einfache und sehr gebräuchliche Wörter nicht.

(3) Für "Zuhälter" schon, was uns möglicherweise kulturelle Rückschlüsse ziehen lässt. :rolleyes:
 
Original geschrieben von TCC-Phoenix
fucked up[vulg.] am Arsch [vulg.], kaputt
pimp der Zuhälter
to pimp kuppeln

Quelle: http://dict.leo.org



(1) Nein, jedoch gibt es im Englischen sozusagen keine "Fremdwörter" wie im Deutschen.

(2) Das glaube ich nicht. Es gibt kaum ein "reines, germanisches" Wort, das nicht ursprünglich lateinischen oder anderen Ursprungs ist. Auch einfache und sehr gebräuchliche Wörter nicht.

(3) Für "Zuhälter" schon, was uns möglicherweise kulturelle Rückschlüsse ziehen lässt. :rolleyes:


naja ich versuchs mal wieder im nüchternen zustand zu erklären.
englisch hat einflüsse von spanisch,deutsch(somit auch lateinisch)
französisch(bin ich mir nicht sicher)

und umfasst mehr als eine millionen wörter.

deutsch umfasst weniger wörter und basiert wie du gesagt hast auf weniger sprachen....und wie du richtig geschildert hast , gibt es dadurch weniger fremdwörter.....

daher ist es für mich schlüssig,dass mangrade z.b. get fucked up nicht hundertprozentig im sinn wiedergeben kann ohne auf fremdwörter zurückzugreifen.

also ich denke wir verstehenm uns nur gestern war ich zu'kaputt' dazu
 
Original geschrieben von MrBrown
naja ich versuchs mal wieder im nüchternen zustand zu erklären.
englisch hat einflüsse von spanisch,deutsch(somit auch lateinisch)
französisch(bin ich mir nicht sicher)

und umfasst mehr als eine millionen wörter.

deutsch umfasst weniger wörter und basiert wie du gesagt hast auf weniger sprachen....und wie du richtig geschildert hast , gibt es dadurch weniger fremdwörter.....

daher ist es für mich schlüssig,dass mangrade z.b. get fucked up nicht hundertprozentig im sinn wiedergeben kann ohne auf fremdwörter zurückzugreifen.

also ich denke wir verstehenm uns nur gestern war ich zu'kaputt' dazu
1. Ich schrieb nicht, Deutsch wäre nur von Latein beeinflusst worden.

2. Wenn man Deutsch mit all seinen Fremdwörtern zusammenzählt, kommt man auf ähnlich hohe Zahlen wie das Englisch. Nur hat die englische Sprache sich alle möglichen Wörter "einverleibt", die deutsche war da viel zurückhaltender. -> Deshalb erscheint der englische Wortschatz ergiebiger.

3. Wir sind unterschiedlicher Ansicht.
 
Original geschrieben von TheTerminator
@rubaff

"verpiss dich" heißt fuck off oder piss off

Das weiß ich auch... :p :rolleyes:

Noch eine Möglichkeit wäre: "gib' dir die Kante (im Sinne von Saufen o.Ä. Drogenmissbrauch)" :)

edit: hab mir grad mal die Lyrics von Iconz - Get Fucked Up reingezogen und muss sagen: ICH HAB RECHT (mit den Drogen)!!! :p
 
Original geschrieben von TCC-Phoenix
Es gibt kaum ein "reines, germanisches" Wort, das nicht ursprünglich lateinischen oder anderen Ursprungs ist.

Natürlich gibt es im deutschen Wörter die germanischen Ursprungs sind und wo kein Einfluss des lateinischen drin steckt?!
 
Original geschrieben von The Freak
Natürlich gibt es im deutschen Wörter die germanischen Ursprungs sind und wo kein Einfluss des lateinischen drin steckt?!
Liest hier niemand meine Beiträge genau? Ich habe Folgendes geschrieben:

Es gibt kaum ein "reines, germanisches" Wort, das nicht ursprünglich lateinischen oder anderen Ursprungs ist.
 
get fucked up kenne ich als:

you gonna get fucked up .... du wirst zusammengschlagen,oder im sport verlieren

diese bedeutung ist meiner meinung nach wahrscheninlicher als get fucked up im sinne von sich betrinken...(wie rubaff schon schrieb: man sagt sowas z.b. in einem club wenn man sich betrinken will)
 
Original geschrieben von Gonzalez
es heißt einfach "total fertig zu sein"
bsp: she's been really fucked up since her parents divorce - seit der Scheidung ihrer Eltern ist sie wirklich total fertig

Hat nur eher was mit Party, feiern und fertig sein zu tun,denk ich.

Ist auch das, was ich mir vorgestellt habe. Sowas trägt man natürlich gerne...äh...eher meine Freundin:D..obwohl sie eigentlich kaum alkohol trinkt. Nämlich die hat das geschenkt bekommen...(obwohl es weiter oben anders heißt)...was solls es steht ihr verdammt gut. Und danke für die Übersetzung, an alle! :)
 
Zurück
Oben