Suesswasserpirat
New member
...ist herzlich eingeladen, dies zu tun.
Hallo alle miteinander,
Seit kurzem trainiere ich (erstmals) nach einem Trainingsplan und da dieses Forum eine Fundgrube an theoretischem und empirischem Trainingswissen ist, wäre ich froh über jede Meinungsäusserung dazu (ob ich’s dann auch umsetze, lass ich mal noch offen :winke
.
Vielen Dank schon im Voraus
Sandro
Also, der Plan ist nicht irgendwie in Stein gemeisselt oder so, sondern soll mir lediglich ermöglichen, mein Training besser einteilen und dokumentieren zu können. Mein Ziel ist (wie es bei einem Teilnehmer des Fitness.com-Forums ja auch sein sollte) eine Steigerung meiner Fitness. Dazu gehört: 1. Kraft verbessern und Muskelmasse erhöhen (bin im Moment als Folge einer gerade erst überwundenen Sportsucht noch zu leicht). 2. Ausdauerleistungsfähigkeit verbessern.
Hier also der Trainingsplan, wie ich ihn mir vorstelle:
Mikrozyklus
Mo: AT (GA1)
Di : KT (Speed-Session)
Mi: AT (intensiv)
Do: Pause
Fr: KT (MaxKraft-Session)
Sa: AT (Radtour; GA1)
So: Pause
Mesozyklus
3 Mikrozyklen mit obigem Schema, dann 1 Mikrozyklus zur Regeneration mit zwei lockeren Laufeinheiten à 30min und einer Radeinheit à 60min.
Zum AT
Grundsätzlich besteht mein AT aus zwei Einheiten Lauftraining und einer Einheit Radfahren (am Wochenende mit einem Kollegen). Zu Beginn ist mein Ziel, einmal meine Grundlagenausdauer auszubauen. Zu diesem Zweck finden beide Läufe im GA1-Bereich (65-70% hfmax) statt. Die Dauer liegt momentan bei 2x35min und wird von Woche zu Woche erhöht. Die Radtour spielt sich im gleichen Pulsbereich ab und dauert momentan um die 5/4h.
Später dann will ich die eine Laufeinheit intensiver gestalten (mal ein Tempodauerlauf mal ein Intervalltraining) und die Radtour und eine Laufeinheit weiterhin im GA1-Bereich abhalten (werden weiterhin kontinuierlich verlängert).
Zum KT
Längerfristig schwebt mir da so eine Mischung aus Abwärtspyramide und P2P vor (Grundübungen; eine Einheit Pyramide und eine Einheit Speed), im Moment bin ich aber noch an einem Einsteigerprogramm.
Dazu habe ich mal zwei spezielle Fragen:
1. Da ich gelesen habe, dass die Profis zu Saisonbeginn eigentlich auch nur GA trainieren, habe ich mir gedacht, ich beginne mein Training (trainiere ja zum ersten mal so richtig auf "Leistungssteigerung") auch so. Macht das eurer Meinung nach Sinn? Wenn ja: Wie lange? (manchmal reizt es mich eben schon, mal ein bisschen Zunder zu geben)
2. Fändet ihr es arg ungünstig, wenn die Radeinheit mal auf Sonntag fallen würde (und dann am Montag gleich wieder ein AT folgt)?
Hallo alle miteinander,
Seit kurzem trainiere ich (erstmals) nach einem Trainingsplan und da dieses Forum eine Fundgrube an theoretischem und empirischem Trainingswissen ist, wäre ich froh über jede Meinungsäusserung dazu (ob ich’s dann auch umsetze, lass ich mal noch offen :winke
Vielen Dank schon im Voraus
Sandro
Also, der Plan ist nicht irgendwie in Stein gemeisselt oder so, sondern soll mir lediglich ermöglichen, mein Training besser einteilen und dokumentieren zu können. Mein Ziel ist (wie es bei einem Teilnehmer des Fitness.com-Forums ja auch sein sollte) eine Steigerung meiner Fitness. Dazu gehört: 1. Kraft verbessern und Muskelmasse erhöhen (bin im Moment als Folge einer gerade erst überwundenen Sportsucht noch zu leicht). 2. Ausdauerleistungsfähigkeit verbessern.
Hier also der Trainingsplan, wie ich ihn mir vorstelle:
Mikrozyklus
Mo: AT (GA1)
Di : KT (Speed-Session)
Mi: AT (intensiv)
Do: Pause
Fr: KT (MaxKraft-Session)
Sa: AT (Radtour; GA1)
So: Pause
Mesozyklus
3 Mikrozyklen mit obigem Schema, dann 1 Mikrozyklus zur Regeneration mit zwei lockeren Laufeinheiten à 30min und einer Radeinheit à 60min.
Zum AT
Grundsätzlich besteht mein AT aus zwei Einheiten Lauftraining und einer Einheit Radfahren (am Wochenende mit einem Kollegen). Zu Beginn ist mein Ziel, einmal meine Grundlagenausdauer auszubauen. Zu diesem Zweck finden beide Läufe im GA1-Bereich (65-70% hfmax) statt. Die Dauer liegt momentan bei 2x35min und wird von Woche zu Woche erhöht. Die Radtour spielt sich im gleichen Pulsbereich ab und dauert momentan um die 5/4h.
Später dann will ich die eine Laufeinheit intensiver gestalten (mal ein Tempodauerlauf mal ein Intervalltraining) und die Radtour und eine Laufeinheit weiterhin im GA1-Bereich abhalten (werden weiterhin kontinuierlich verlängert).
Zum KT
Längerfristig schwebt mir da so eine Mischung aus Abwärtspyramide und P2P vor (Grundübungen; eine Einheit Pyramide und eine Einheit Speed), im Moment bin ich aber noch an einem Einsteigerprogramm.
Dazu habe ich mal zwei spezielle Fragen:
1. Da ich gelesen habe, dass die Profis zu Saisonbeginn eigentlich auch nur GA trainieren, habe ich mir gedacht, ich beginne mein Training (trainiere ja zum ersten mal so richtig auf "Leistungssteigerung") auch so. Macht das eurer Meinung nach Sinn? Wenn ja: Wie lange? (manchmal reizt es mich eben schon, mal ein bisschen Zunder zu geben)
2. Fändet ihr es arg ungünstig, wenn die Radeinheit mal auf Sonntag fallen würde (und dann am Montag gleich wieder ein AT folgt)?