take it easy und mach dir keinen unnötigen (ernährungs)stress !
bodybuilder sind diesbezüglich in keinster weise ein vorbild, sie überschätzen nicht nur ihr wissen über den stoffwechsel, sondern auch die bedeutung der ernährung hinsichtlich leistungssteigerung. ausserdem weiss ich nicht, wie im bodybuilding eine leistung objektiviert werden soll, da ja alles nur auf die optik ausgerichtet ist und diese auch nur mit pharmakologischer unterstützung erreicht wird...
gruss, kurt
Nils schrieb:
> auch kurt, offenbar bin ich wohl mittlerweile dem wahnsinn ziemlich nah. mag sein, dass die hitze fuer das gedankenchaos verantwortlich ist. sonnenstich oder sowas. langsam daemmert's mir, dass ich mal wieder alle moeglichen sachen in einen topf geworfen habe.
>
> ich mag nicht mehr. ich will nicht mehr. ich will wieder in die zeit zurueck, wo meine einzige ernaehrungsfragen daraus bestanden was muttern mir mal wieder auf's pausenbrot geschmiert hat oder zum mittageseen kocht...
>
> gesunder geist im gesunden koerper? ich protestiere! es ist irrsinn, unsinn, wahnsinn...
>
> so langsam verstehe ich warum bodybuildern verkuemmerte geistige faehigkeiten nachgesagt werden. um was sollen sich die armen kerle den gedanklich noch kuemmern, wenn saemtliche geistige resourcen fuer stoffwechselfragen beansprucht werden?
>
> man denkt, man hat den ganzen krams verstanden, nur um kurze zeit spaeter erneut vor einem in truemmern liegenden weltbild zu stehen.
>
> *kopfschuettel*
>
> Nils
>
>
> Kurt schrieb:
> > ...nils,
> > wer empfiehlt denn einen dreimal höheren tageskalorienverbrauch als notwendig??? versteh ich nicht ganz! das würde ja eine ziemlich positive energiebilanz bedeuten, um nicht zu sagen, eine mastkur!!!
> > um bei deinem beispiel zu bleiben: 1500 kcal grundumsatz, 400 kcal arbeitsumsatz bei bürotätigkeit, somit 1900 kcal tageskalorienverbrauch bzw. -bedarf (für eine ausgeglichene energiebilanz) - alles realistisch. stell dir aber vor, jemand würde den dreifachen bedarf (= 5700 kcal!!!) empfehlen! das würde einen "energieüberschuss" von 3800 kcal bedeuten, die im fettdepot "abgelegt" werden, und der arme tropf würde pro woche um ca. 3 kg fetter werden...! absolut unrealistich!
> > selbstverständlich gehen baustoff- und brennstoffwechselvorgänge in die energiebilanz mit ein. übrigens - fett ist kein "baustoff"!
> > aber eigentlich weiss ich nicht so recht, worauf du hinaus willst...
> > gruss, kurt
> >
> >
> > Nils schrieb:
> > > das weiss ich doch, aber warum sind die empfohlenen tageskalorien dann meistens fast dreimal hoeher als das, was eigentlich verbraucht wird? bei einem grundumsatz von 1500 kalorien bleiben doch eigentlich nur noch 300-400 uebrig wenn tatsaechlich ausser schlafen oder sitzen nix passiert, und diese waeren doch dann eigentlich nur die kohlenhydrate die waerend der faulheit verbraucht wurden. ist das in den grundumsatzberechnungen schon mit einbezogen worden? wird da schon zwischen "baustoff" und "brennstoff" unterschieden? wenn ich zu den meinetwegen 400 kalorien aus kolenhydraten die empfohlenen mengen an fett und eiweiss als baustoffe zurechne passt das ja wieder mit 1500 kalorien (so halb immerhin)