wer oder was verschwendet kalorien?

nils

New member
mir ist irgendwie immer noch nicht ganz klar wo der koerper die ganzen kalorien laesst. ein bueromensch ohne sprotliche aktivitaet sollte seinen energiebedarf doch eigentlich zu 70-80% aus freien fetten die eh schon vorhanden sind decken koennen. ausser sitzen und schlafen passiert hier doch nicht viel. warum muss er sich die "volle dosis" an kalorien genehmigen, wenn doch eigentlich 20-30% der eigentlichen tageskalorien als kohlenhydrate reichen wuerden um die speicher voll zu halten. klar, etwas fett und eiweiss fuer "wartungsarbeiten" muss sein, aber was passiert mit dem rest? "energiebedarf" sollte sich doch schon bereits auf saemtliche koerperfunktionen und organe beziehen, selbst die aufrechterhaltung der koerpertemperatur einschliessen...
 
das weiss ich doch, aber...

das weiss ich doch, aber warum sind die empfohlenen tageskalorien dann meistens fast dreimal hoeher als das, was eigentlich verbraucht wird? bei einem grundumsatz von 1500 kalorien bleiben doch eigentlich nur noch 300-400 uebrig wenn tatsaechlich ausser schlafen oder sitzen nix passiert, und diese waeren doch dann eigentlich nur die kohlenhydrate die waerend der faulheit verbraucht wurden. ist das in den grundumsatzberechnungen schon mit einbezogen worden? wird da schon zwischen "baustoff" und "brennstoff" unterschieden? wenn ich zu den meinetwegen 400 kalorien aus kolenhydraten die empfohlenen mengen an fett und eiweiss als baustoffe zurechne passt das ja wieder mit 1500 kalorien (so halb immerhin)
 
komm nicht ganz mit...

...nils,

wer empfiehlt denn einen dreimal höheren tageskalorienverbrauch als notwendig??? versteh ich nicht ganz! das würde ja eine ziemlich positive energiebilanz bedeuten, um nicht zu sagen, eine mastkur!!!

um bei deinem beispiel zu bleiben: 1500 kcal grundumsatz, 400 kcal arbeitsumsatz bei bürotätigkeit, somit 1900 kcal tageskalorienverbrauch bzw. -bedarf (für eine ausgeglichene energiebilanz) - alles realistisch. stell dir aber vor, jemand würde den dreifachen bedarf (= 5700 kcal!!!) empfehlen! das würde einen "energieüberschuss" von 3800 kcal bedeuten, die im fettdepot "abgelegt" werden, und der arme tropf würde pro woche um ca. 3 kg fetter werden...! absolut unrealistich!

selbstverständlich gehen baustoff- und brennstoffwechselvorgänge in die energiebilanz mit ein. übrigens - fett ist kein "baustoff"!

aber eigentlich weiss ich nicht so recht, worauf du hinaus willst...

gruss, kurt





Nils schrieb:

> das weiss ich doch, aber warum sind die empfohlenen tageskalorien dann meistens fast dreimal hoeher als das, was eigentlich verbraucht wird? bei einem grundumsatz von 1500 kalorien bleiben doch eigentlich nur noch 300-400 uebrig wenn tatsaechlich ausser schlafen oder sitzen nix passiert, und diese waeren doch dann eigentlich nur die kohlenhydrate die waerend der faulheit verbraucht wurden. ist das in den grundumsatzberechnungen schon mit einbezogen worden? wird da schon zwischen "baustoff" und "brennstoff" unterschieden? wenn ich zu den meinetwegen 400 kalorien aus kolenhydraten die empfohlenen mengen an fett und eiweiss als baustoffe zurechne passt das ja wieder mit 1500 kalorien (so halb immerhin)
 
alle organe verbrauchen energie, sprich fettsäuren und glucose. die zufuhr von kohlenhydraten ist nicht nur dazu da, um die glykogenspeicher zu füllen. die leber ist unser stoffwechselaktivstes organ, die unseren grundumsatz entscheidend mitbestimmt. bei den muskeln kommt es auf deren masse und aktivität an, in ruhe verbrennen sie fast nur fettsäuren. das gehirn wiederum braucht traubenzucker (glucose) als nahrung.

die "volle dosis" an kalorien entspricht somit dem grundumsatz plus aktivitätsumsatz.

bist du mit dieser antwort zufrieden?

gruss, kurt
 
Ich auch nicht mehr, Kurt... Ich auch nicht..

auch kurt, offenbar bin ich wohl mittlerweile dem wahnsinn ziemlich nah. mag sein, dass die hitze fuer das gedankenchaos verantwortlich ist. sonnenstich oder sowas. langsam daemmert's mir, dass ich mal wieder alle moeglichen sachen in einen topf geworfen habe.



ich mag nicht mehr. ich will nicht mehr. ich will wieder in die zeit zurueck, wo meine einzige ernaehrungsfragen daraus bestanden was muttern mir mal wieder auf's pausenbrot geschmiert hat oder zum mittageseen kocht...



gesunder geist im gesunden koerper? ich protestiere! es ist irrsinn, unsinn, wahnsinn...



so langsam verstehe ich warum bodybuildern verkuemmerte geistige faehigkeiten nachgesagt werden. um was sollen sich die armen kerle den gedanklich noch kuemmern, wenn saemtliche geistige resourcen fuer stoffwechselfragen beansprucht werden?



man denkt, man hat den ganzen krams verstanden, nur um kurze zeit spaeter erneut vor einem in truemmern liegenden weltbild zu stehen.



*kopfschuettel*



Nils





Kurt schrieb:

> ...nils,

> wer empfiehlt denn einen dreimal höheren tageskalorienverbrauch als notwendig??? versteh ich nicht ganz! das würde ja eine ziemlich positive energiebilanz bedeuten, um nicht zu sagen, eine mastkur!!!

> um bei deinem beispiel zu bleiben: 1500 kcal grundumsatz, 400 kcal arbeitsumsatz bei bürotätigkeit, somit 1900 kcal tageskalorienverbrauch bzw. -bedarf (für eine ausgeglichene energiebilanz) - alles realistisch. stell dir aber vor, jemand würde den dreifachen bedarf (= 5700 kcal!!!) empfehlen! das würde einen "energieüberschuss" von 3800 kcal bedeuten, die im fettdepot "abgelegt" werden, und der arme tropf würde pro woche um ca. 3 kg fetter werden...! absolut unrealistich!

> selbstverständlich gehen baustoff- und brennstoffwechselvorgänge in die energiebilanz mit ein. übrigens - fett ist kein "baustoff"!

> aber eigentlich weiss ich nicht so recht, worauf du hinaus willst...

> gruss, kurt

>

>

> Nils schrieb:

> > das weiss ich doch, aber warum sind die empfohlenen tageskalorien dann meistens fast dreimal hoeher als das, was eigentlich verbraucht wird? bei einem grundumsatz von 1500 kalorien bleiben doch eigentlich nur noch 300-400 uebrig wenn tatsaechlich ausser schlafen oder sitzen nix passiert, und diese waeren doch dann eigentlich nur die kohlenhydrate die waerend der faulheit verbraucht wurden. ist das in den grundumsatzberechnungen schon mit einbezogen worden? wird da schon zwischen "baustoff" und "brennstoff" unterschieden? wenn ich zu den meinetwegen 400 kalorien aus kolenhydraten die empfohlenen mengen an fett und eiweiss als baustoffe zurechne passt das ja wieder mit 1500 kalorien (so halb immerhin)
 
take it easy und mach dir keinen unnötigen (ernährungs)stress !

bodybuilder sind diesbezüglich in keinster weise ein vorbild, sie überschätzen nicht nur ihr wissen über den stoffwechsel, sondern auch die bedeutung der ernährung hinsichtlich leistungssteigerung. ausserdem weiss ich nicht, wie im bodybuilding eine leistung objektiviert werden soll, da ja alles nur auf die optik ausgerichtet ist und diese auch nur mit pharmakologischer unterstützung erreicht wird...

gruss, kurt



Nils schrieb:

> auch kurt, offenbar bin ich wohl mittlerweile dem wahnsinn ziemlich nah. mag sein, dass die hitze fuer das gedankenchaos verantwortlich ist. sonnenstich oder sowas. langsam daemmert's mir, dass ich mal wieder alle moeglichen sachen in einen topf geworfen habe.

>

> ich mag nicht mehr. ich will nicht mehr. ich will wieder in die zeit zurueck, wo meine einzige ernaehrungsfragen daraus bestanden was muttern mir mal wieder auf's pausenbrot geschmiert hat oder zum mittageseen kocht...

>

> gesunder geist im gesunden koerper? ich protestiere! es ist irrsinn, unsinn, wahnsinn...

>

> so langsam verstehe ich warum bodybuildern verkuemmerte geistige faehigkeiten nachgesagt werden. um was sollen sich die armen kerle den gedanklich noch kuemmern, wenn saemtliche geistige resourcen fuer stoffwechselfragen beansprucht werden?

>

> man denkt, man hat den ganzen krams verstanden, nur um kurze zeit spaeter erneut vor einem in truemmern liegenden weltbild zu stehen.

>

> *kopfschuettel*

>

> Nils

>

>

> Kurt schrieb:

> > ...nils,

> > wer empfiehlt denn einen dreimal höheren tageskalorienverbrauch als notwendig??? versteh ich nicht ganz! das würde ja eine ziemlich positive energiebilanz bedeuten, um nicht zu sagen, eine mastkur!!!

> > um bei deinem beispiel zu bleiben: 1500 kcal grundumsatz, 400 kcal arbeitsumsatz bei bürotätigkeit, somit 1900 kcal tageskalorienverbrauch bzw. -bedarf (für eine ausgeglichene energiebilanz) - alles realistisch. stell dir aber vor, jemand würde den dreifachen bedarf (= 5700 kcal!!!) empfehlen! das würde einen "energieüberschuss" von 3800 kcal bedeuten, die im fettdepot "abgelegt" werden, und der arme tropf würde pro woche um ca. 3 kg fetter werden...! absolut unrealistich!

> > selbstverständlich gehen baustoff- und brennstoffwechselvorgänge in die energiebilanz mit ein. übrigens - fett ist kein "baustoff"!

> > aber eigentlich weiss ich nicht so recht, worauf du hinaus willst...

> > gruss, kurt

> >

> >

> > Nils schrieb:

> > > das weiss ich doch, aber warum sind die empfohlenen tageskalorien dann meistens fast dreimal hoeher als das, was eigentlich verbraucht wird? bei einem grundumsatz von 1500 kalorien bleiben doch eigentlich nur noch 300-400 uebrig wenn tatsaechlich ausser schlafen oder sitzen nix passiert, und diese waeren doch dann eigentlich nur die kohlenhydrate die waerend der faulheit verbraucht wurden. ist das in den grundumsatzberechnungen schon mit einbezogen worden? wird da schon zwischen "baustoff" und "brennstoff" unterschieden? wenn ich zu den meinetwegen 400 kalorien aus kolenhydraten die empfohlenen mengen an fett und eiweiss als baustoffe zurechne passt das ja wieder mit 1500 kalorien (so halb immerhin)
 
dabei koennte das leben...

...doch so einfach sein, lieber nils. ich versuche bodybuilding als sportart in positiver form zu beteiben - und esse gern und trinke gern und mach die anderen sachen auch gern!!!!!



lies doch mal mein posting vom 3.5. zu jo-jo und essverhalten und andere - du wirst sehen, dass auf diesem hintergrund die ernaehrung viel stressfreier und einfacher wird, als bei jedem "normal" essenden menschen!!!!



vomessritualbefreiter herbert
 
warum versteht mich denn keiner? *grummel*

menno, ich will doch gar kein bodybuilder sein...



nur wenn man sich tatsaechlich mal gedanken um diesen ganzen stoffwechselkrams macht endet das irgendwie frueher oder spaeter in verwirrung.



ich habe halt den fehler gemacht beim grundumsatz nur die durch muskeln verbrauchte energie zu sehen, nicht aber an leber, hirn, oder andere organe gedacht.



um meine eigene esserei mache ich mir gar nicht so sehr gedanken. mein "prachtkoerper" entwickelt sich langsam aber sicher zum prunkstueck.



trotzdem nervt es mich halt gewaltig wenn sachen die ich eigentlich verstanden geglaubt habe wieder zweifel aufwerfen. dann kommt's zu spekulationen und wilden ideen. am ende steht dann nur noch verwirrung und wahnsinn. ich will halt genau wissen was ich denn tue, was in dieser beweglichen masse die wir koerper nennen passiert.



so, mal sehen ob ich kurt jetzt noch zu einer ergaenzung in seinem grundumsatzposting bewegen kann... sollte dann eigentlich wieder alles verstanden sein - fuer ne weile...
 
jetzt hab´ichs kapiert...

...so gesehen geht es mir ganuso wie dir - dazu kommen immer neue erkenntnisse aus der forschung und immer neue optimierungstheorien...





was mir haefig fehlt, ist die bewertung in der gesamtbilanz. d.h., oft lese ich etwas ueber einen stoffwechselvorgang, kann aber nicht einschaetzten, ob die groessenordnnung irgenteine nennenswerte relevanz hat. also, wenn etwas ueber den harn zum teil ausgeschieden wird, dann weiss ich nicht, ob es zur haelfte "verlorengeht" oder nur wissenschaftlich korrekt angemerkt wird, dass ein 10 000tel der gesamtmenge nicht aufgenommen werden konnte....



hilfreich sind machmal kurts bewertungen, wenn er winzigste veraenderungen oder vorgaenge auch als "zuvernachlaessigen" oder "ueberbewertet" kennzeichnet.



*stoffwechselverwirrt*

herbert
 
Gottseidank!!! :eek:)

siehste, alle sind wir verwirrt.



und besonders, wie du schon sagtest, die kleinen vorgaenge nerven ziemlich.



letztlich kann sich keiner davon freisprechen in moeglichst kurzer zeit, bei moeglichst geringem einsatz, die groesstmoeglichen erfolge erzielen zu wollen.



optimierung gehoert halt zum sport dazu.



tja, und wenn kurt mal keine lust mehr hat hier die "verstoffwechselten" koepfe geradezuruecken wuerde ich dann doch gerne auf eigenen fuessen stehen.
 
Zurück
Oben