Wer ist natural?

Ich gebe hier, rein inhaltlich, @HIT Recht, wobei ich die tatsächliche Intension von @Gerald gar nicht so beurteilen würde bzw. kann. Nichts desto trotz sollten grad wir 'älteren' Mitglieder des Forums einen besseren Umgangston miteinander pflegen. Wenn ich über eine Sache nicht bereit bin, zu diskutieren, lasse ich es eben. Aber Fragen stellen, sollte grundsätzlich erlaubt sein. Schließlich reden hier nicht Anfänger miteinander. Mein Appell an die beiden Streithähne (!beide!): Setzt euch sachlich mit einem aufgekommenen Problem auseinander, beim geschriebenen Wort gibt es nun auch mal Mißverständnisse.
Nebenbei sei mir noch die Bemerkung erlaubt, dass die letzten Beiträge doch wohl eher off-topic waren, oder?
 
Gerald, nach deiner Ansicht ist da schon eine Tasse Kaffe Doping?
Dadurch erhält man auch eine Leistungssteigerung, aber ist auf keinen Fall mit Steroiden vergleichbar.
Es gibt tausend Wege seine Leistung zu steigern. Aber man kan nicht alle auf dieselbe Stufe stellen.
 
@mortaza
das habe ich auch so nie behauptet.
mein erster post gibt einfach meine meinung wieder.
alle anderen posts waren nur FRAGEN oder pats antworten auf meine fragen.ich habe in keinen meiner posts irgendetwas behauptet.
das pat so heftig reagiert hat mich schon etwas erstaunt.

aber zum thema:
in frankreich ist der kommerzielle handel mit kreatin verboten bei uns nicht
in den usa sind so manche pro-hormone frei erhältlich bei uns verboten.
ich meine damit nur, es muß jeder für sich selbst entscheiden wo moralisch gesehen doping beginnt.
ich kann natürlich auch sagen:doping beginnt mit der dopingliste,alles ausserhalb ist philosophie
 
Ich verstehe den Sinn des Ganzen hier nicht so richtig. Natürlich muss jeder für sich selbst wissen wo und wann Doping beginnt. Allerdings finde ich es nicht verkehrt, wenn man sich bei der Wahl der Grenze ein wenig an die deutsche Gesetzgebung hält. Mit Hormonen zu "supplementieren" ist ein weitaus größerer Eingriff in den Körper, als wenn man Eiweissshakes oder Kreatinsupplementierung in seinem Plan mit drin hat. Zumal ich das Argument von Pat ziemlich stark finde, dass man durch genügend Nahrungskonsum seinen Eiweisshaushalt, sowie seinen Kreatinbedarf decken könnte. Den Testosteronhaushalt um ein zig-faches ansteigen lassen stelle ich mir mit normalem Essen eher schwierig vor.
Mit Prohormonen kenne ich mich in keinster Weise aus, jedoch vermute ich, dass diese ein höheres Gesundheitsrisiko mit sich bringen und ebenfalls nicht einfach über "normale" Ernährung aufnehmbar sind.

Und mir kann keiner erzählen, dass man sich nicht an den Kopf fasst, wenn man irgendeinen Pumper, der nur Brust und Bizeps trainiert, fragt: "Hast du schonmal was genommen?" und dann als Antwort kommt "Nä, ganix, ich schwörs, noch net mal Eiweiss!"
Wenn bei manchen Leuten Proteinshakes oder Wheigt Gainer oder auch Kreatin zu Doping gehören, dann finde ich haben sie sich mit der Materie etwas zu wenig beschäftigt.
(@Gerald: Das soll jetzt kein Angriff an dich sein. Ich vermute, dass deine Fragen nur Denkanstösse waren und du Kreatin nicht zu Doping zählst.)
 
Zurück
Oben