Hallo zusammen !
Habe fast 15 Jahre kaum Sport getrieben, nur ab und zu Lauftraining, das aber nie ausgelassen, und habe vor 4 Wochen mit einem leichten Krafttraining angefangen. Als Angestellter habe ich auch leider wenig Bewegung und eher eine sitzende Tätigkeit. Ein Problem von mir ist auch mein beruflich bedingter Zeitmangel...
Bin Anfang 40, wiege 72 Kilo, 169 cm gross und habe eine normale Figur mit einem sehr kleinen Bauchansatz.
Im Studio arbeite ich seit 4 Wochen an 10 Geräten, die den ganzen oberen Bereich, also Bauch, Rücken, Arme, Schulter und so weiter stärken sollen.
Beintraining mache ich nicht, das ich ja laufe und meine Beine und Waden ziemlich kräftig sind.
Jetzt kommt mein Anliegen, und ich hoffe wertvolle Tipps bekommen zu können:
Ich möchte den ganzen oberen Bereich kräftigen und auch etwas Muskelzuwachs bekommen, aber sicher geht das nach einige Wochen oder Monaten automatisch. Dabei trainiere ich im Durchschnitt 5 mal die Woche jeweils rund 40 Minuten...arbeite mit Gewichten von 10-30 kg, je nach Gerät, und mache an jedem Gerät 20-25 Wiederholungen. Dabei nehme ich soviel Gewicht, das es schon deutlich belastet, aber als Anfänger möchte ich langsam anfangen. Nach dem Training trinke ich ein kleines Glas Protein, während dem Training trinke ich.
Einige meinen, das wäre zuviel, 5 mal die Woche, andere sagen, das ist genau das richtige Maß.
Nach bzw. während dem Training schwitze ich etwas und merke auch die Anspannungen, aber ich habe das Gefühl nicht ausgepowert zu sei, merke, das noch Potential vorhanden ist, ein höheres Gewicht zu nehmen, möchte aber meine Körper nicht überstrapizieren. Ich fühle mich dabei pudelwohl, wenn ich 5 mal die Woche so trainieren kann, hatte auch noch nie Verspannungen oder Muskelkater.
Kurzum, wie sind eure Meinungen und Erfahrungen, um relativ optimal zu trainieren und mit den Gewichten richtig umzugehen?
Danke für alle Tipps !!!
Habe fast 15 Jahre kaum Sport getrieben, nur ab und zu Lauftraining, das aber nie ausgelassen, und habe vor 4 Wochen mit einem leichten Krafttraining angefangen. Als Angestellter habe ich auch leider wenig Bewegung und eher eine sitzende Tätigkeit. Ein Problem von mir ist auch mein beruflich bedingter Zeitmangel...
Bin Anfang 40, wiege 72 Kilo, 169 cm gross und habe eine normale Figur mit einem sehr kleinen Bauchansatz.
Im Studio arbeite ich seit 4 Wochen an 10 Geräten, die den ganzen oberen Bereich, also Bauch, Rücken, Arme, Schulter und so weiter stärken sollen.
Beintraining mache ich nicht, das ich ja laufe und meine Beine und Waden ziemlich kräftig sind.
Jetzt kommt mein Anliegen, und ich hoffe wertvolle Tipps bekommen zu können:
Ich möchte den ganzen oberen Bereich kräftigen und auch etwas Muskelzuwachs bekommen, aber sicher geht das nach einige Wochen oder Monaten automatisch. Dabei trainiere ich im Durchschnitt 5 mal die Woche jeweils rund 40 Minuten...arbeite mit Gewichten von 10-30 kg, je nach Gerät, und mache an jedem Gerät 20-25 Wiederholungen. Dabei nehme ich soviel Gewicht, das es schon deutlich belastet, aber als Anfänger möchte ich langsam anfangen. Nach dem Training trinke ich ein kleines Glas Protein, während dem Training trinke ich.
Einige meinen, das wäre zuviel, 5 mal die Woche, andere sagen, das ist genau das richtige Maß.
Nach bzw. während dem Training schwitze ich etwas und merke auch die Anspannungen, aber ich habe das Gefühl nicht ausgepowert zu sei, merke, das noch Potential vorhanden ist, ein höheres Gewicht zu nehmen, möchte aber meine Körper nicht überstrapizieren. Ich fühle mich dabei pudelwohl, wenn ich 5 mal die Woche so trainieren kann, hatte auch noch nie Verspannungen oder Muskelkater.
Kurzum, wie sind eure Meinungen und Erfahrungen, um relativ optimal zu trainieren und mit den Gewichten richtig umzugehen?
Danke für alle Tipps !!!