Wer hat BWL studiert (oder studiert) ???

Mir ist klar, dass die mathe hier zwar anwendungsorientierter ist als in meinem jetzigen studiengang aber trotzdem einen großen stellenwert hat.

Mathe im Grundstudium andwendungsorientierter bei BWL ?? Das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Das Ganze wird von reinen Mathematik Dozenten unterrichtet. :) Jedenfalls in Mainz.

desweiteren ist die die überwältigende Mehrheit der BWL-Abbrecher mit sicherheit nicht an Mathe gescheitert

Genau. Wegen Mathe brechen die wenigsten bei BWL ab.

Ist es nicht witzig, dass einem von Seiten des Staates und der Wirtschaft immer weis gemacht wird, eine gute Bildung (sprich Studium) wäre das A und O - und trotzdem heißt es nun sogar bei "seriösen" Studiengängen wie Jura und BWL, die Zukunftsaussichten wären scheiße?

Naja, es gibt auch Unterschiede bei den Unis. Köln und Bonn sind zum Beispiel ziemlich anerkannt. Du mußt halt schon während des Studiums Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern knüpfen. Wenn Du mit 30 Jahren plötzlich rufts "Hallo hier bin ich" dann kann es schwer werden.
 
Trapezius schrieb:
Ist es nicht witzig, dass einem von Seiten des Staates und der Wirtschaft immer weis gemacht wird, eine gute Bildung (sprich Studium) wäre das A und O - und trotzdem heißt es nun sogar bei "seriösen" Studiengängen wie Jura und BWL, die Zukunftsaussichten wären scheiße?

Es ist allgemein so, dass das Studium alleine nicht reicht. Man muss schon einige weitere Fähigkeiten und Erfahrung mitbringen. Einen Absolventen, der einen Betrieb noch nie von innen gesehen hat und keine zusätlichen Fähigkeiten hat, wird es sehr schwer haben, einen Job zu bekommen.

Fachkraftmangel hin oder her, die nehmen trotzdem nur die guten/besten Leute. Die Ergebnisse der Statistiken, die "belegen", dass wir einen Mangel haben, gehen in der Regel davon aus, in welchem Umfang die Unternehmen Fachkräfte einstellen würden. Aber nicht müssen!

Der Abschluss allein bedeutet nicht, dass du automatisch einen Job hast.
 
Nelly schrieb:
@GanjaFarmer

Das soll jetzt kein Angriff sein. Aber du scheinst ja davon so sehr zu überzeugt sein, es nun mit BWL zu probieren. Also warum interessiert es dich, was andere sagen, wenn du sowieso 100 % davon überzeugt bist? Wie gesagt, dass ist kein Angriff.

ich wollte hauptsächlich meinungen von BWL-Absolventen haben, weil mich interessiert, was sie jetzt machen. Leider kam da bis jetzt wenig bis gar nichts...Meinungen über das studium an sich sind dann doch zu sehr subjektiv wie ich feststellen muss.
 
komm in die schweiz und geh nach st. gallen.
bewilligung bekommst du problemlos als studi.

dort hast du sprachen, "fühlst-du-mich-fächer" und das bwl
studium dort (betonung auf bwl) geniesst immernoch einen ausgezeichneten ruf, in der ch, in de nd auch international.
mathe dürfte bei bwl in kombination mit st. gallen kein problem
darstellen.

was glaub ich wirklich ein pluspunkt ist, sind deren partner unis
und die kulante punkte anrechnung.

zudem sind die wohnungskosten dort so tief wie nirgends wo
und einen haufen landsleute wirst du auch finden.

job? alles. ist halt bwl. irgendwie alles und doch nichts ;)
dafür hast nachher "manager" studiert^
 
Nelly schrieb:
Einfacher gesagt als getan, denn das versucht jeder Student...
Aber wenn ich mir die Kandidaten und ihre Versuche in meinem Studiengang angucke (Sozialwissenschaften), dürfte dass mit ein wenig Clevernes, Erfahrung und Überblick nicht so schwer sein, wie viele sich anstellen..
 
Man braucht Referenzen und Kontakte. Ein bißchen die raue Luft der freien Wirtschaft zu schnuppern tut jedem gut.
 
LLPe schrieb:
Aber wenn ich mir die Kandidaten und ihre Versuche in meinem Studiengang angucke (Sozialwissenschaften), dürfte dass mit ein wenig Clevernes, Erfahrung und Überblick nicht so schwer sein, wie viele sich anstellen..


Also ich kann nur von meinem Studiengang reden (wie gesagt: Jura) und da versuchen 80% sich irgendwelche Schlüsselqualifikationen anzueignen.
Daher bleibt eigentlich alles am Examen hängen:
Ist das überdurchschnittlich, dann geht's dir gut ;).
Ansonsten hat man ein Problem...
 
Bevor Du mit BWL anfängst mach Dich doch mal mit dem Stoff vertraut. Dann weißt Du schon vorher ob es was für Dich ist. Und es gibt ja tausend Teilbereiche auf die mein sich später spezialisieren kann.
 
Hey studier european management an der ems in mainz ;)

kleiner tipp denn da ist nicht viel mit mathe --> management im allgemeinen nicht ;):lol::p:roll::clap:
 
Wenn 91 dein Geburtsjahr ist bist du vermutlich 18, glaubs dir also nicht.

Wie mein Vor-Vorredner schon sagt..
 
A

Anzeige

Re: Wer hat BWL studiert (oder studiert) ???
Zurück
Oben