GanjaFarmer
New member
Ich hatte vor kurzem den thread "Zukunft gesucht" aufgemacht, wollte ihn aber so allgemein nicht weiterführen. Mich interessieren jetzt die Meinungen der BWL Studenten oder am besten die der Absolventen bezüglich Studium und vor allem: Beruf.
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, an der Uni Mainz BWL zu studieren. (z.Z. studiere ich Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung E-technik an der TU Darmstadt). Ich weiß, dass ich mit einem Abschluss in meinem jetzigen Studiengang beste Aussichten auf nen interessanten Job hätte. Leider merke ich, dass der technische Teil was für echte "Freaks" ist. Also Leute, die schon in der Schule in Mathe und Physik "abgingen" und ich viel zu oft auf dem Schlauch stehe.
Ich denke, dass mir BWL echt liegen würde. (habe ja zur Zeit auch ein paar Wirtschaftsfächer) und dass ich mit der BWL-mathe zurechtkommen würde (war im Grundkurs immer gut bis sehr gut). An der Uni Mainz hätte ich die Möglichkeit, einen deutsch-französischen Doppelabschluss zu machen, für das man sich als Student des 1./2. Semesters bewerben kann. Ich traue mir das zu (Franz.-LK) und zeitweise in paris zu studieren kann ich mir auch gut vorstellen.
Jetzt ist nur die Frage: Was mache ich damit ??? Man hört immer wieder von massenweise arbeitslosen BWL-Studenten, die sogar umsonst arbeiten um keinen lückenlosen Lebenslauf zu haben. Und was für jobs kann man überhaupt machen ? Ist man meistens nur eine Art "Sachbearbeiter" ? Deshalb an euch absolventen: Seid ihr zufrieden mit euren Jobs (nicht unterfordert, Gehalt usw) und was macht ihr???
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, an der Uni Mainz BWL zu studieren. (z.Z. studiere ich Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung E-technik an der TU Darmstadt). Ich weiß, dass ich mit einem Abschluss in meinem jetzigen Studiengang beste Aussichten auf nen interessanten Job hätte. Leider merke ich, dass der technische Teil was für echte "Freaks" ist. Also Leute, die schon in der Schule in Mathe und Physik "abgingen" und ich viel zu oft auf dem Schlauch stehe.
Ich denke, dass mir BWL echt liegen würde. (habe ja zur Zeit auch ein paar Wirtschaftsfächer) und dass ich mit der BWL-mathe zurechtkommen würde (war im Grundkurs immer gut bis sehr gut). An der Uni Mainz hätte ich die Möglichkeit, einen deutsch-französischen Doppelabschluss zu machen, für das man sich als Student des 1./2. Semesters bewerben kann. Ich traue mir das zu (Franz.-LK) und zeitweise in paris zu studieren kann ich mir auch gut vorstellen.
Jetzt ist nur die Frage: Was mache ich damit ??? Man hört immer wieder von massenweise arbeitslosen BWL-Studenten, die sogar umsonst arbeiten um keinen lückenlosen Lebenslauf zu haben. Und was für jobs kann man überhaupt machen ? Ist man meistens nur eine Art "Sachbearbeiter" ? Deshalb an euch absolventen: Seid ihr zufrieden mit euren Jobs (nicht unterfordert, Gehalt usw) und was macht ihr???