@Memphis

Jetzt habe ich das verstanden mit den drei Jahren!
Ich bin schon "richtig" dabei - seit November 1998.
Brillenträger werden (prinzipiell) nicht benachteiligt. Als ich angefangen habe, hatte ich auch eine Brille, da mein rechtes Auge zu schwach war. Brille bin ich inzwischen los - daher weiss ich auch, was du mit "Brille wegtrainieren" meinst... Nachteil ist es, wenn du im fliegerischen Dienst tätig sein willst - da wird die Brille vermutlich der Stolperstein sein, denn Piloten sind allesamt keine Brillenträger (außer bei den Hubschrauberpiloten gibts soweit ich weiss Ausnahmen).
Grundausbildung bei der Luftwaffe ist harmlos (ein paar Geländetage, Märsche bis max. 25 Kilometer mit 10-15 Kilo Gepäck, der Rest Unterricht, Formal- und Waffenausbildung). Bei gewissen Heereseinheiten sind die Grundausbildungen nicht ohne, aber auch das kann man alles überleben...
Körperliche Voraussetzungen um Zeitsoldat zu werden (ungefähr, da ich es nicht mehr genau weiss):
- soviele Situps wie möglich in 40 Sekunden
- soviele Liegestütze wie möglich in 40 Sekunden
(Achtung: Ausgangsposition: liegend, Arme auf dem Rücken, bei Start hochdrücken, mit einer Hand den anderen Arm berühren, ablassen, Hände auf den Rücken)
- Pendellauf (4x9m) so schnell es geht
- Standweitsprung
- 12 Minuten Lauf (wird nicht immer verlangt) mit 3000 Meter hat man auf alle Fälle bestanden (6 Punkte), Minimum sind, glaube ich, 2000 Meter.
Diesen "Sport-Eignungstest" macht man entweder beim Zentrum für Nachwuchsgewinnung (Unteroffizierslaufbahn) oder bei der OPZ (Offizier-Prüf-Zentrale).
Ich fliege gar nichts - bei der Luftwaffe sein, heisst nicht, dass man Pilot ist...
So, wenn noch Fragen sind, stell sie mir, beantworte sie gerne. Kann aber dauern bis Freitag, da ich morgen früh auf den Truppenübungsplatz muss. Mal wieder Schießen angesagt.
