Wer bietet mehr?

GerdHoetzel

New member
Heute dürfen wir hier am Rhein um Düsseldorf und Köln mit bis zu 34 Grad rechnen. Von Regen keine Spur und dieser Super-Sommer soll noch bis Mitte nächster Woche bleiben.

Wer bietet mehr und was macht Ihr bei dieser Hitze?

Jeder Mensch hat angeblich 3 Millionen Schweißdrüsen, meine sind alle bei der Arbeit.

LG

Gerd
 
A

Anzeige

Re: Wer bietet mehr?
37°C in Saarbrücken sollen es ..

... werden (laut ZDF), im Schatten natürlich. Ich schwitze geerade gar nicht, denn ich habe hier seit heut morgen 2 Ventilatoren am laufen (einen auf die Beine, das ist klasse). Und um 15 Uhr ist schluß, dann geh ich ehim und lege mich faul aufs Sofa.

Gestern war ich um 20 Uhr Radfahren. Das war göttlich. Es war leicht abgekühlt, wehte eine leichte Brise (hätte nicht gedacht, dass ich mich jemals über Gegenwind beim Radfahren freuen würde) und der Fahrtwind tat ein übriges. Das war total angenehm. Veilleicht mach ich das heut abend grad nochmal. Das waren die schönsten 80 Minuten des gestrigen Tages.

Gruß,

Stephan
 
also bei uns sind es 33grad im allgäu und was ich mache

bin beim umzug-kisten packen*grummel*
*schweißabwisch*

LG blondy
 
Gestern auf meiner Terasse

lieber Gerd,

36 Grad im Schatten!! Und um Mitternacht immer noch 26 Grad!!Ich sitze halt im Schatten, trinke viel Wasser und lese ( ist ein großteil meiner Arbeit), dann gehe ich ins "kühle" Haus (24 Grad) und tippe Texte in den PC.Da ich dabei halb nackt bin, :winke:muß ich nach einer Weile wieder raus, weil`s mir zu kühl geworden ist. Na ja, und dann halt wieder rein zum PC.......usw. Lässt sich aushalten. Hab sogar um 19 Uhr ein 30 minütiges KT absolviert. Schließlich sind wir ja noch keine alten Männer, oder?:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Notebook

Versuchts mal mit einem Notebook drausen. Da brauchst Du dann nicht immer wieder raus um Dich aufzuwärmen.

Gruß

Carsten
 
Ich kann hier nicht ganz mitbieten. Lebe halt etwas in der Höhe, fast 1000 Meter, in einem kleineren Dorf. Gerstern 36°, heute ???? Mich interessiert es eigentlich nicht mehr sonderlich, hauptsache ich fühle mich wohl und kann klar denken.
Ich kann nur hoffen, dass sich dieser sogenannte Jahrhundersommer nicht in einem Jahrhundertwinter rächt!

liebe Grüsse
Rik
 
Bin z.Z. in Eppelheim (bei Heidelberg). Bei der Firma hier wird Capri-Sonne hergestellt. Zumindest am Sonntag und Montag waren es hier in Mannheim die heisseste Stelle in Deutschland. Gestern war's vielleicht 0,5° kälter.

Das Laufen geht so. Man hat wenigstens etwas Laufwind (Fahrtwind kann man ja nicht sagen) und der kühlt etwas, oder es kommt einem zumindest nicht so heiß vor.

Leider kann ich im Moment nicht mehr als 15km laufen, da ich mir durch den Schweiß und das Salz, fast einen Wolf laufe. Muss doch wieder meine Radlerhosen anziehen.

Gruß

Carsten
 
Jahrhundertwinter

Wieso denn nicht ? Ich finde es wesentlich angenehmer bei -20° als bei +40° zu laufen.

Gruß

Carsten, der sich schon auf das Wintertraining freut
 
Re: Alte Männer!

Lieber Rainer,

da hast Du recht! Wir sind weder Weicheier noch Zombies! Morgens fahre ich die 50 KM zum Dienst mit dem Motorrad in Vollmontur, nachmittags halt in Hemd und Weste, sonst ist es nicht zum Aushalten. Der 730-er mit Klimaanlage steht für meine Frau zu Hause, das gönne ich Ihr.

LG

Gerd
 
Radfahren um 20 Uhr...

stimmt, um diese zeit ist es sogar bergauf ein vergnügen.
gruß, kurt (der heut um ca. 17:30 eine ca. halbstündige bergaufstrecke vor sich hat und sich gedanklich schon jetzt auf's schwitzen einstellt - v.a. mit radrucksack am buckel...)
 
bei uns waren es gestern 38° und den Wind konnte man auch nich gerade als kühlend bezeichnen, also ich bin froh wenn dieser Mistsommer (persönliches Empfinden) endlich wieder vorbei ist und da bin ich mir mit allen meiner Kollegen, Freunden und Bekannten einig so was brauchen wir nicht noch mal, mal ganz von den verherrenden Wirkungen für unsere Landwirtschaft und die hohen Fälle von Rettungseinsätzen meiner bekannten Sanitäter abzusehen!
Deshalb sag ich Schluss mit der Hitze, bei 25 Grad läßt sich eh besser laufen und ins Schwimmbad kann man auch und es ist ingesamt erträglicher, ich glauben nur, dass das Wetter leider nicht unbedingt auf mich hört ;o(
 
Re: Jahrhundertwinter

Naja, um die Temperatur geht es ja nicht mal so sehr, ich denke da eher an meterhohen Schnee, Lawinen, von der Aussenwelt abgeschnittene Täler und Dörfer.....

Irgendwann muss doch all das Wasser, das bei dieser Hitze verdunstet wieder auf die Erde zurückkehren, sonst habe ich
im Geographieunterricht was falsch mitbekommen...:winke:

Grüsse
Rik
 
Schon klar,

lieber Carsten,

aber das hin und her hat auch was!:):)Wenn`s mir zu "kühl" wird geh ich raus, und wenn es mir zu "heiß" ist, halt wieder rein! Verbrauch ich da eigentlich auch Kalorien? Na ein paar bestimmt.:)

Gruß Rainer
 
Der heißeste Ort in ganz Deutschland

lieber Gerd,

war heute bei mir um die Ecke in Perl/ Nennig, 39 Grad im Schatten. Und jetzt die gute Nachricht,es soll zum Wochenende etwas wärmer werden!!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Re: Der heißeste Ort in ganz Deutschland

Hallo Rainer, altes Urgestein,

das ZDF sagte gestern Abend für die Region Rheinland 39 Grad voraus. Zu Hause läuft die Beregnung der Wiese fast rund um die Uhr. Was für ein Sommer!!!

LG

Gerd
 
Ha, nur 34 grad? bei uns stieg der thermometer auf 34,8. Ja ja auch in der schweiz ist es heiss.

ich, als fleissige schweizerin arbeite ohne zu murren meine 42,5 std.woche und abends gönne ich mir einen sprung ins freibad, wo die wassertemperatur aber auch schon auf 28 grad gestiegen ist.

ansonsten schleiche ich im schatten umher oder vergrabe mich in der NOCH kühlen wohnung.

geniessen wir diesen herrlichen sommer!!!!!!!!!!!! ;-)))

lg, lisa
 
Herrlicher Sommer!

So sehe ich das auch. Mir ist schleierhaft, warum die Nation von Mallorca schwärmt, weil es dort sonnig und warm ist. Aber hier wir gemault, wenn genau dieses Wetter hierzulande auch mal ist. Geniessen wir das doch!!

Schmuddelwetter und Schneematsch haben wir in einem halben Jahr wieder. Wetten, daß es dann wieder heisst: Wann wirds endlich wieder Sommer?
 
Genau,

lieber Gerd,

liwa a bissje schwitze, als dauernd im Rähn erum sitze!!
(Lieber ein bisschen schwitzen, als dauernd im Regen herum sitzen!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Heute, am 7.08.

lieber Gerd,

ich nochmal!!:winke:Wieder in Perl/ Nennig, bei mir um die Ecke.Diesmal 40 Grad im Schatten, den bisherigen absoluten Hitzerekord in Deutschland von 40,5 Grad im Schatten seit es Aufzeichnungen gibt, knacken wir vielleicht auch noch, wenn`s so weiter geht!!:winke::winke:Mann was wird das dieses Jahr für ein Wein! Leute reserviert Euch ein paar Flaschen von der saarländischen Obermosel!!!!!!!!!:):)

Gruß Rainer
 
A

Anzeige

Re: Wer bietet mehr?
Zurück
Oben