olaf68
New member
Ich würde dann hier wohl etwas aus der Reihe tanzen...
Wenn ich ein Studio eröffnen würde, dann aus rein wirtschaftlicher und rentabler Sicht. Nicht auf meine persönlichen Bedürfnisse hingeschnitten.
Wie würde das also aussehen?
Mein Fitnessstudio wäre ein 50+ Studio. Bedeutet, nur für Personen ab 50 Jahren zugänglich.
Ich weiß aus Bekanntenkreisen, dass die ältere Generation viel lieber "unter sich" trainiert, als neben Jungspunden, die sichs gerade beim Bankdrücken geben oder den halben Laden beim Squaten zusammen schreien.
Vorallem im Hinblick auf die Altersstruktur unserer Gesellschaft, die sich ja stetig nach hinten verschiebt, wäre so ein Studio also durchaus rentabel.
Ich denke, über mangelnde Mitglieder könnte man sich nicht beschweren.
Die Öffnungszeiten könnte man aus Kostengründen relativ human halten, nicht wie Mc Fit und co. Wann trainieren die älteren Leute? Abends um 20 Uhr? Eher weniger.
Viele gehen morgens, z.B. vor dem Mittagessen oder am frühen Nachmittag. Dennoch gibt es ja auch noch einige Arbeiter ü50, an die man denken muss...
Sagen wir mal, Öffnungszeiten von z.b. 08 - 20 Uhr.
Geräte? Vorallem Maschinen, weniger freies. Vllt. eine Bankdrück-station , 1 Rack und paar Hanteln. Mehr nicht.
Dazu ein größerer Cardio-Bereich.
Der zweitwichtigste Punkt wäre der Spa-Bereich. Hier würde ich vom Budget einiges in die Hand nehmen. Sauna, Pool, Dampfbad , usw. - das volle Programm.
Desweiteren viele Kurse. Etliche ältere Personen kämpfen mit Rücken- und Knieproblemen. Hier wird das Hauptaugenmerk liegen. Kein Bauch-Beine-Po-Zeugs..
Vor der Eröffnung kostengünstige Werbung, z.B. durch Flyer in: Bürgerdienste, Arztpraxen, Rentenversicherungsstellen usw.
Preis? 30 EUR im Monat dürftens sein. Damit liegt man wohl ungefähr im Durchschnitt.
Die 50+ Kunden machen bei mir mehr als 50% aus, weshalb ich aus rein wirtschaftlichen Aspekten gut mit deiner Argumentation leben kann!