wenn der sommer und die sonne kommt/geht

"Hautkrebs" ist nicht gleich Hautkrebs

dass jeder vierte australier ein melanom haben soll, ist auszuschließen. unter dem laienhaften "hautkrebs" wird der hautkrebs im engeren sinn, das plattenepithelcarzinom, weiters das (relativ häufige) basaliom (ein semimaligner tumor) sowie das (zum glück viel seltenere) melanom zusammengefasst.

gruß, kurt
 
na ich denke doch mal...

...das damit die arten gemeint sind, die über kurz oder lang zum tode führen würden, wenn man sie nicht behandelt? und das tun sie doch alle irgendwie, gott sei dank ist aber eine hoher prozentsatz zu "100%" heilbar...
 
du denkst nicht immer schlüssig

das (relativ häufige) basaliom ist, wie ich schon sagte, ein semimaligner tumor, der nicht metastasiert. man stirbt zwar nicht daran, aber der tumor wächst infitrativ in die tiefe und/oder flächerhaft und somit gewebszerstörend (nicht nur weichteile, sondern auch knochen). eine frühzeitige exzision ist deshalb wichtig. ich hab mal einen patienten gesehen, dem man den halben ober- und unterkiefer entfernen musste, weil er zu lange zugewartet hat.
nochmals: "hautkrebs" ist ein zu vager begriff, mit dem niemand was anfangen kann, weder wir ärzte, noch der laie. der "hautkrebs", der hinsichtlich UV-einwirkung klinisch am relevantesten ist, ist das melanom, und du kannst davon ausgehen, dass es nicht so häufig ist, wie unkritische presseartikel es vermuten lassen.

gruß, kurt
 
na jetzt hab ichs...

ich dachte immer, das "hautkrebs" ausschliesslich mit UV-licht zu tun hat

na da werd ich doch mal dem athor ne mail verschicken, der "spielt" schliesslich dann relativ unbegründet mit tiefitzenden ängsten der menschen!
 
Zurück
Oben