Welches gerät?

A

Anzeige

Re: Welches gerät?
Hallo Qada,

schau mal hier:
welches .
Was ist denn hier mit? Da kann man die Teile aussen abmachen, sodass auch 30mm Scheiben draufpassen:
http://www.thokar-shop.de/epages/61512360.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61512360/Products/5140

Habe in anderen Foren gelesen, dass die in Ordnung ist, unter anderem hier:
http://www.muskelbody.info/forum/begruessungsforum/33426-zuhause-trainieren.html

Video (auch wenn der Typ jetzt nicht wirklich perfekt trainiert^^):
http://www.youtube.com/watch?v=HH3NDkIDZAg

ist doch genau dass selbe das jimbomatic schon mal gesendet hat,nur das hier halt die sonntags-trainierer-versionen der übungen gemacht werden können die an dem anderen gerät frei möglich sind.
lg
 
Ich hab mir das nur gedacht, weil man hier im Gegensatz zu anderen Racks auch 30mm machen kann. Ansonsten gibs da kein Schulterdrücken am Gerät oder Brustpresse usw. sondern nur bankdrücken, Kniebeugen, Schulterdrücken und alles frei. Die einzigsten geräta Übungen bestehen aus Beinstrecker/curl und Latzug, welche eigentlich in jedem Plan enthalten sind und sich auch nicht durch Hantelübungne ersetzen lassen. Ansonsten kann man alles frei machen.
 
Man kann das Bankdrücken auch an dem power Rack davor machen, was im Video garnicht benutzt wird. Hier gehn dann auch Kniebeugen. Würde ich dann auch so machen. Mit der Multipresse kann man dann Nacken- und Schulterdrücken machen, was wiederum am Rack nicht gehn würde.
 
das "Rack" davor ist aber nicht sonderlich toll.
die sicherheitsablagen sind viel zu klein.
die gefuehrte stange hingegen ist im grunde voellig ueberfluessig.
Schulterdruecken macht man lieber mit der Lang- bzw. Kurzhantel.
 
Schulterdrücken ohne Multipresse stell ich mir sehr aufwendig vor. Ich mach schon die ganze zeit KH Schulterdrücken und man sollte auch mal wechseln mit den Übungen und der Hantel. Was meinst du denn mit die Halterungen sind zu klein? Da sind doch 2 Höhen für Halterungen, die man verstellen kann. Bei deinem Rack waren die doch genauso groß?
 
schulterdruecken an der Multipresse ist mumpitz.
so macht man Schulterdruecken mit der langhantel:
http://www.youtube.com/watch?v=KuxfIK24AIM

und die Sicherheitsablagen sind mini. beim Powerrack hast du ein geschlossenes system und kannst viel sicherrer alleine trainieren.

aber ich glaube eh das du dir einfach so ein teil kaufen wirst. in 2-3 jahren aergesrt du dich dann eventuel darueber. dann koennen wir uns ja ueber eine sinnvolle neuanschaffung unterhalten.
 
Ich versteh nicht, warum die Halterungen mini sein sollen!? Sehen genauso groß aus, wie bei deinem. SO ne große Aufgabe haben die jetzt auch nicht. Ich hab locker genug Kraft einfach 1-2 Schritte zurück zu gehen und das normal daraufzulegen, wenn man bedenkt, dass ich bisher immer die Langhantel ohne Hilfe auf die Schultern und wieder runter bekommen musste. Man muss die doch einfach da wieder reinlegen.
 
SICHERHEITSABLAGEN ! nicht Halterungen.
das sind die teile die dir den arsch retten wenn du mal bei Kniebeugen oder beim Bankdruecken nicht mehr hoch kommst oder ein sonstiger Unfall passiert.
die sehen so aus als waeren sie maximal 30 cm lang und das ist im zweifelsfall viel zu kurz.
 
es gibt fuer den heimgebrauch keine vernueftigen Butterlfy Geraete, weil die teile fuer den Heimgebrauch auch keinen sinn machen.
beincurl- strecker kannst du schon mit der Bank oben machen.
Ruder-Latzug kaufst du entweder als einzelnes Geraet oder den entsprechenden anbau fuers Rack.
Curlsbank ist wieder sowas im grunde voellig ueberfluessiges, gibt es aber auch oft als zusatzanbau fuer die bank. ansonsten musst dir wohl ein teures einzelgeraet fuer curls kaufen:roll:
 
lesen macht kluch.

"Mit abnehmbarem Beinteil zum Training von Beinstrecker und Beinbeuger!"

man siehts ja auch auf den bildern.
 
Die hat wiederum Hantelscheibenaufnahme von 50mm. Es muss doch irgendwo ein Rack mit Klimmzugstange, Latzug und Beinteil für 30mm Hanteln geben!?
 
Da steht aber nicht bei, ob das 30 oder 50mm haben muss beim Beinstrecker. Und beim Power Rack sind die Sicherungen so hoch, dass man nicht mal tiefe Kniebeugen amchen kann. Und woher wiess ich, ob die Curlbank in die schräge/negative position geht?
 
guck doch einfach mal aufs bild. ist wohl eindeutig 30 mm. ansonsten ruf an und frag nochmal nach.

di ablagen und sicherheitablagen sind verstellbar. rat mal wofuer die loecher im ramen sind.
 
Aber zu Bank 1: Wo kann man da Gewichte beim beinstrecker dran machen?
Bank 2: Geht die auch in die schräge/negative?
Bank 3: Ist das jetzt nur dieses Ding für die Curls oder auch die Bank?
 
A

Anzeige

Re: Welches gerät?
Hallo Qada,

schau mal hier:
welches .
Zurück
Oben