welches Gerät?

Adamo0605

New member
Hallo zusammen. Wißt Ihr aus Erfahrung welches Gerät mehr bzw. besser Fett verbrennt? Ein Crosstrainer oder so ein Liege(Fahrrad)Trainer? Beide haben dieses "Fettverbrennungsprogramm"!?!
 
Prinzipiell ist der Crosstrainer darauf ausgelegt mehr Muskelgruppen zu beanspruchen (Arme UND Beine), aber es kommt natürlich auch auf die persönlichen Vorlieben an!

Ich zum Beispiel kann mich kaum überwinden länger als 20-30min auf stationären Cardiogeräten -egal welcher Art- bin aber schon knapp 4h mit dem Rad in der "freien Natur" unterwegs gewesen.

Irgendwo in diesen Bereich fällt ja auch der sogenannte Fettverbrennungspuls:
Eine Belastung die man LANGE aushält und die dann in Summe eben mehr Fett verbrennt als eine KURZE Belastung die am Anfang auch noch die Kohlenhydrate verbrennt und dann nicht allzulange durchgehalten wird wenns an die Fettreserven geht.

Wenn also deine persönliche Vorliebe dem Liegerad gilt und du dich für den Crosstrainer überwinden musst spricht nichts dagegen dem "nominell schlechteren" Gerät vorlieb zu nehmen.

Es kommt eben nicht auf die reinen Zahlen an.
Wenn du mit Freude 60min 400kcal/h verbrauchst hast du mehr davon als 30min gequält 500kcal/h (was dann ja nur 250kcal pro Einheit wären...)
(Die konkreten Zahlen für den Kalorienverbrauch hängen von so vielen Faktoren ab, dass ich hier jetzt nur mal ein beliebiges Beispiel gebracht habe...)
 
Also sollte mann eine bestimmte Zeit auf einem von den beiden Geräten absolvieren damit ein Fettverbrennungsprozess stattfindet? 20-30min?
 
Ich sehe es genauso wie maiden.
Außerdem ist der Pulsbereich in dem prozentual am meisten Fett zur Energiegewinnung herangezogen wird auch individuell verschieden. Also auch wenn jedes Gerät ein Fettverbrennungsprogramm hat heißt das nicht das du automatisch in deinem spezifischen Pulsbereich trainierst.
Letztendlich hängt der Erfolg oder das Scheitern der Fettabnahme so oder so grundsätzlich von der Energiebilanz ab. Also ist der beste Ratschlag der, dass du das machen solltest was dir soviel Spass macht das du es regelmäßig betreibst um die Bilanz auf Dauer negativ zu halten.

Gruss

Maria

P.S. Fettverbrennung findet im Grunde immer statt solange genug Sauerstoff vorhanden ist. Vor allem im Muskel auch in Ruhe. Ein regelmäßiges Ausdauertraining, bei dem man sich regelmäßig steigert, trägt seinen Teil zur Negativierung der Energiebilanz bei und hat noch jede Menge andere positive Auswirkungen auf den Körper. Die Fettverbrennung sollte dabei aber nicht der primäre Grund sein es zu absolvieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo in diesen Bereich fällt ja auch der sogenannte Fettverbrennungspuls:
Eine Belastung die man LANGE aushält und die dann in Summe eben mehr Fett verbrennt als eine KURZE Belastung die am Anfang auch noch die Kohlenhydrate verbrennt

Was am Ende aber irrelevant ist, weil du unterm Strich mehr KALORIEN verbraucht hast, wenn du in höheren Pulsbereichen trainierst --> größere negative Energiebilanz

Wers aushält darf auch beim abnehmen ruhig mal Gas geben :)
 
Zurück
Oben