Tjo dann werd ich dir mal ne Menge erklären müssen!
Man kann nicht sagen welcher Splitt effektiver ist, denn das ist Personenabhängig, das muss jeder selbst rausfinden, auf was er anspricht!
Wir haben alle verschiedene Fähigkeiten und Schwächen. Wir reagieren alle (bis zu einem gewissen Grad) auf ein bestimmtes Trainingsystem. An diese individuellen Unterschiede muss man immer denken, wenn man ein Trainingsprogramm zusammenstellt.
Der Körper kompensiert Trainingsstress nicht nur, sondern überkompensiert Trainingsstress durch Bildung größerer und stärkerer Muskeln.Es ist ein Überlebensmechanismus, der in den genetischen Informationen des Einzelnen eingebaut ist.
Damit der Körper mit einer Überkompensation reagieren kann, müssen die Muskeln einer Belastung ausgesetzt werden, für die sie eigentlich nicht vorgesehen waren.Um Kraft, Muskelmasse oder Ausdauer zu verbessern, egal bei welchem Training, müssen die Übungen gegen einen Widerstand ausgeführt werden, der über dem "Normalwert" liegt.Wenn Du bei jedem Training das gleiche Gewicht und die gleiche Anzahl von Wiederholungen durchführst, wirst Du Dich nicht verbessern.Hier gibt es leider auch eingebautes
Problem Der Körper kann sich nämlich wunderbar dem Trainingstress anpassen. Das führt dazu, dass, wenn Du stärker und stärker wirst, auch der Stress entsprechend ansteigen muss. Der Stress ist schließlich so hoch, dass Du Dich nicht mehr erholt kannst. Die Lösung?Die Lösung ist sehr sehr einfach. An diesem Punkt, musst Du das Split System einführen. Teile das Training auf verschiedene Tage auf.
Wird ein Muskel einer intensiven Belastung ausgesetzt, braucht er einfach Zeit um zu "heilen" und sich anzupassen. Die notwendige Erholung und Überkompensationszeit muss genommen werden, damit weiteres Training nicht zu einer Endlosspirale von kleinen Verletzungen im Muskel führt, so dass eine weitere Verbesserung unmöglich ist.Wenn ein Muskel nun wenig belastet wurde, braucht er wenig Zeit zur Erholung. Das heißt nach Überschreitung der Überkompensationszeit, fängt er an zu schwinden.
Mfg S.O.