Welcher Plan ist für mich sinnvoller?

newbyZ

New member
Heyho.. wie man am Titel erkennen kann, weiß ich gerade nicht, was für mich sinnvoller wäre und wollte mal Meinungen von Leuten hören, die eventuell auch länger trainieren.

Ich hatte mal zwei-drei Monate Pause machen müssen, hab währenddessen auch mit Kampfsport angefangen.
Ich mache also am Mo und Do Kampfsport (Ju-Jutsu). Dieser mag in seinen Trainingseinheiten nicht so intensiv sein wie Muay Thai o.ä. aber es ist jetzt auch nicht so, dass wir nur die Techniken machen, sondern auch kämpfen, Muskeltraining, dehnen usw..

Ich könnte nun trainieren am Di, Fr und eventuell Sonntag (weiß nicht ob das schlau ist, weil sonst 3 Tage hinternander Training)?

Was lohnt sich hier für mich? Ein 3er Split? Ein 2er Split? Ein GK? Wenn ein GK, reicht 2x die Woche für Hypertropie? Oder lieber sowas wie 5x5 oder lieber ganz auf Kraftausdauer gehen? Würde mich sowohl über Meinungen als natürlich auch Trainingspläne freuen.

Von der Wichtigkeit her: Fettabbau > Hypertropie. Es heißt, man kann in der Anfangszeit beides bis zu einem gewissen Grad. Aber weiß nicht, ob das bei mir immer noch klappen würde :hmm: Ja, es ist ernährungssache, aber gibt bestimmt Pläne die sind allgemein besser für den Fettabbau :D

Danke im Voraus!
 
Was du trainieren sollst an den Tagen wo du nicht im Verein im Training bist hängt ja davon ab was du trainierst wenn du im Verein bist, wenn du sagst ihr macht auch Muskelaufbautraining.. wie wärs wenn du am besten mit einem Trainer dort sprichst? Davon abgesehen helfen dir in diesem Sport bzw in jedem eigentlich Grundübungen (Kniebeuge!), die würde ich auf jeden Fall einbauen.

Und es gibt keine Pläne die für Fettabbau besser geeignet sind, Fettabbau ist wie gesagt Ernährung, ein höheres Kaloriendefizit + Stoffwechsel anregen erreichst du bei schweren Gewichttraining ebenso wie am Laufband... also wiederum empfehle ich hier Grundübungen bzw einen GK - aber sag mal was ihr genau für Muskelgruppen am Mo und Do trainiert, dann kann ich oder wer anderer mehr helfen.
 
Di & Fr ist eh OK.
Mach halt einen GK
-Kniebeugen
-Kreuzheben
-Bankdrücken
-Klimmzüge
-Military Press
-Rudern

oder einen alternierenden GK
1)
-KH
-MP
-KZ

2)
-KB
-BD
-Rud

Hier kann man auch ganz easy Bizeps/Trizeps
und Wade/Bauch dazumischen.

Von jeder Übung 3 Sätze/+- 10 Wdh.
5x5 wäre dann eher kraftorientiert, ist auch möglich,
aber vielleicht nicht gerade bei jeder Übung einer TE.

Extra Plan für Fettabbau gibts nicht, trainier ordentlich, dann verbrennst du auch
ordentlich. Mehr Muskelmasse verbraucht auch mehr Kalorien.

lg ratzfatz
 
Hmm.. habe wohl vergessen zu erwähnen, dass ich Probleme mit der Schulter habe.. d.h. so Klimmzüge Dips sind etwas problematisch.. :D aber Latzug (seperat) geht in Ordnung..
Alternierend hatte ich auch dran gedacht, aber wird das nicht zu weniger? Vor allem weil es nur 2 Tage sind und 3 Übungen pro TE?
Der GK gefällt mir, nur macht es Sinn Kniebeugen und Kreuzheben in einer TE zu machen?

Zum Muskeltraining im Verein: Es ist nicht so, dass wir jedes Mal Muskeln trainieren.. aber kennt man doch, hin und wieder macht man z.B. Situps.. Übungen um Rumpf/Stabilität zu stärken wie z.B. Armstütze (auch seitlich), Liegestütze, Crunches usw
 
Wenn Klimmzüge problematisch sind, kannst du auch Bodyrows versuchen.

KH & KB gehen eigentlich schon in einer TE, wenn man sie weiter auseinander legt,
oder man macht
(fast) gestrecktes KH und Front KB. Das trennt die Beinanteile besser in Quads
und Beinrückseite.

Natürlich kann man auch den GK machen und KB und KH abwechseln.

lg Ratzfatz
 
Ich denke ich werde einfach einen GK machen, mit je 2 Brust/Rückenübungen und halt zwischen KB und KH wechseln. :)
 
Zurück
Oben