Welche Übungen für Bizeps?

PeterW5

New member
Ich mache derzeit mit der KH nur Konzentrationscurl sitzend und Kurzhantelcurl stehend.

Welche Übungen kann ich noch für den Bizeps machen???

Warum soll man beim Konzentrationscurl sitzend den Bizeps am Schluss der Bewegung angespannt lassen??

lg
 
A

Anzeige

Re: Welche Übungen für Bizeps?
Du hast keine Langhantel?
Hammercurls wären z. B. noch möglich.
Du solltest den Muskel angespannt lassen, um eine kontinuierliche Spannung in ihm zu gewährleisten. Da der Wachstumsreiz u. a. von der Kontinuität der Spannung abhängt, sollte die auch vorhanden sein.

jeckyll
 
Original geschrieben von jeckyll
Du hast keine Langhantel?
Hammercurls wären z. B. noch möglich.
Du solltest den Muskel angespannt lassen, um eine kontinuierliche Spannung in ihm zu gewährleisten. Da der Wachstumsreiz u. a. von der Kontinuität der Spannung abhängt, sollte die auch vorhanden sein.

jeckyll


Das vergessen hier viele (und auch ich oft) das ne kontinuirliche anspannung (vollkontraktion) auch eine sehr gute abwechslung und sogar besser für die sehnen und gelenke ist als das gewicht selbst.



Den Muskel mit Logic aufbauen und nicht mit (überhöhten) gewichten.



Gruß
Thunder
 
Hi!

Dh. immer am Ende von der einzelnen Bewegung den Bizeps kurzs anspannen und wie lange soll ich ihn angespannt lassen?

Danke!!!!!!!!
 
Mit Abwechslung sollte das nichts zu tun haben, es ist einfach unabdingbar. Nicht die Bewegung löst den Trainingsreiz aus, ausschließlich Spannungshöhe und Spannungsdauer sind ausschlaggebend.
 
Original geschrieben von glutaeus
Mit Abwechslung sollte das nichts zu tun haben, es ist einfach unabdingbar. Nicht die Bewegung löst den Trainingsreiz aus, ausschließlich Spannungshöhe und Spannungsdauer sind ausschlaggebend.


ich halte es für sehr wichtig ja, aber ich kann auch ohne, wenn ich zum beispiel mal den muskeln mit mehr gewichten shocken will weil ich jetzt ne zeitlang so trainiert habe dann kann ich z.B. beim LH curls dann die hantel so weit nach oben bringen das ich sie fast am kinn habe, dann habe ich alles auf den gelenken und fast nix mehr auf den muskel an sich, damit kann ich mehr gewicht schaffen.
Das das nicht die regel sein soll ich klar.



Thunder
 
Was nützt dir das Mehrgewicht und die Hantel am Kinn? Nix. Du unterbrichst einfach nur deine Wiederholung, der ganze Sinn einer dynamischen Übung ist dahin. Ist bei guten Maschinen übrigens nicht möglich.

mfg

glutaeus
 
Original geschrieben von glutaeus
Was nützt dir das Mehrgewicht und die Hantel am Kinn? Nix. Du unterbrichst einfach nur deine Wiederholung, der ganze Sinn einer dynamischen Übung ist dahin. Ist bei guten Maschinen übrigens nicht möglich.

mfg

glutaeus


das nützt wirklich ne menge, das erste halbe jahr als ich das nicht besser wuste und nur so trainiert habe konnte auch sehr gut aufbauen, später nutze ich die technik um spezielle gewichte zu überschreiten. Wie ich schon sagte bin ich mehr ein fan von vollkontraktion aber anders gehts auch.


Gruß
Thunder
 
Das erste halbe Jahr und vielleicht noch ein wenig länger bauen die meisten auf, selbst wenn sie den größten Unsinn trainieren (Hauptsächlich Kraft und auch Masse).

Theoretisch brauchst du das Gewicht sogar nur am "schwersten" Punkt zu halten und die Bewegung ganz weglassen, dies ergibt aber wieder andere Probleme.

mfg

glutaeus
 
Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen empfehle ich dir noch Bizeps mit der Stange am Kabel, da hast du immer wunderschön ne gleichmäßige Belastung/Spannung.
Finde ich persönlich sogar noch intensiver als Langhantelcurls.
 
Jetzt werden wieder viele schreien,aber es ist ziemlich gleichgültig mit welcher Curlbewegung du arbeitest.Der Bizep kontrahiert immer gleich.Die belastung unterscheidet sich nur durch die Höhe des Gewichtes und das einbeziehen von Hilfsmuskeln.
Es macht also keinen Sinn zig verschiedene Bizepübungen zu machen.

Glutaeus hat völlig Recht.Das intensivste Training wäre ein Statisches.Aber dazu wird wohl keiner Lust haben.

Gruß-Zausel
 
Original geschrieben von Zausel
Jetzt werden wieder viele schreien,aber es ist ziemlich gleichgültig mit welcher Curlbewegung du arbeitest.Der Bizep kontrahiert immer gleich.Die belastung unterscheidet sich nur durch die Höhe des Gewichtes und das einbeziehen von Hilfsmuskeln.
Es macht also keinen Sinn zig verschiedene Bizepübungen zu machen.

Glutaeus hat völlig Recht.Das intensivste Training wäre ein Statisches.Aber dazu wird wohl keiner Lust haben.

Gruß-Zausel
Meine Meinung,
2 Übungen a 2-3 Sätze reichen völlig aus, vor allem wenn man nach Push-Pull-Trennung trainiert.
 
ich geb doch nochmal meinen senf dazu, probier mal das aus, wenn dir alles andere nicht zusagt.


1 - 2 LH Curls im stehen (ganz normal)
und dann 2 - 3 sätze Schrägbank Curls mit vollkontraktion. Das knall richtig.


Gruß
Thunder
 
A

Anzeige

Re: Welche Übungen für Bizeps?
Zurück
Oben