Welche Übung für Schultern am besten?

Gonzalez

Banned
Hi Leude?
Könnt ihr mir sagen, welche Übung/en für die Schultern am besten ist/sind? Dass man so richtig breite Schultern kriegt.

THX

---------------------------
 
A

Anzeige

Re: Welche Übung für Schultern am besten?
Ich kann dir nur Nackendrücken mit der Langhantel empfehlen.... hammer übungen und damit kannste richtig gut aufbauen.





Gruß
Thunder
 
@Chinook

Du kannst ihn doch nicht sagen: hier mach Kurzhantelseitheben dann kriegst du Hammer schultern.
Jeder Körper braucht andere reize.
 
Danke erstmal!
Ich poste mal mein Schulter-Programm hier, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, HER DAMIT!:D


SCHULTERN: SÄTZE WDH's
Nackendrücken 3 8
Schulterpressen 3 8
Seitheben, sitzend (stehend?) 3 8


Sollte man das Gewicht immer bei behalten, oder nach Pyramiden-System trainieren? (für Masseaufbau)
Was gilt allgemein für Masseaufbau, nach Pyramiden-System?


THX

---------------------------
 
viiiiiel zu viiiiel sätze......

ich mache Schultern am Brusttag und nach 6 sätze brust mache ich dann noch 2 - 3 mal Nackendrücken und eventuel einen satz noch seitheben zum alles geben REICHT..... warum mehr???

Intensität vor Quantität.



Gruß
Thunder
 
@Gonzalez:

dein Schulterprogramm ist nicht so der Burner, weil du 2 fast identische Übungen drin hast: Nackendrücken und Schulterpressen:

ich kann dir 2 Variationen zeigen:

wenn du mehr wert auf den seitlichen Delta legst ( z.b. wegen Schulterbreite ):
3x Seitheben ( schön langsam ausgeführt, kein Schwung )
3x Frontdrücken oder Nackendrücken


wenn du mehr wert auf den vorderen Delta legst:
3x Frontdrücken
3x Seitheben

je nach belieben kannst noch ne Übung deiner Wahl anhängen, z.B für die hinteren Deltas....

Aber im allgemeinen dürfte das reichen weil die Schulter doch recht stark übertrainingsgefährdet ist, je nach Split...

Pyramiden Art musst du wissen was dir besser gefällt...
 
@ Chinook
Ist es wichtig, die Übungen in dieser Reihenfolge zu machen (3x Seitheben, 3x Front- oder Nackendrücken) wenn ich mehr Wert auf den seitlichen Deltamuskel lege? Weil für den vorderen sind das ja fast die gleichen Übungen, bloß andere Reihenfolge. Mir wurde nämlich gesagt, man soll Nackendrücken, als erstes machen.


THX

-------------------
 
das nennt man Prioritätsprinzip wenn man den Muskel der einem am wichtigsten ist, am Anfang trainiert...

Das Nackendrücken ist sehr intensiv für den vorderen Delta, aber nicht so intensiv für den Seitlichen.

Das Seitheben ist sehr intensiv für den seitlichen Delta, aber halt nur mittelintensiv für den vorderen.

Diesen Effektivitätsunterschied würd ich mir zu nütze machen, wenns dir hauptsächlich um den seitlichen geht.
Normalerweise ist es richtig erst die Grundübungen zu machen, und dann die eingelenkigen, aber wenns dir wirklich um den seitlichen Delta geht, würd ich den auch am Anfang der Schulterübungen am intensivsten belasten wo du noch konzentriert bist und volle Power geben kannst.

Kann aber auch gut sein das er prächtig wächst, wenn du z.B nur Nackendrücken machst, musste halt selber ausprobieren und experimentieren.
 
Was haltet ihr von diesem Schulter programm:
3 * Nackendrücken mit LH
4 * Schulterdrücken
3 * Seitheben
 
Original geschrieben von garret
Was haltet ihr von diesem Schulter programm:
3 * Nackendrücken mit LH
4 * Schulterdrücken
3 * Seitheben

nix, entweder Nackendrücken ODER Schulterdrücken dazu noch Seitheben, so wie ich oben geschrieben hab, max. 3 Sätze pro Übung, je nachdem wie intensiv du trainierst.
 
Ich rate zu weniger Drücken. Der vord. Delta wird schon genug belastet, da reicht eine Form des Drückens beim Schultertraining aus. Nacken- o. Front- o. KH-Drücken. Seitheben u. Seitheben vorgebeugt dazu.

jeckyll
 
@Gonzalez
Und wenn Du Dich mal nicht ganz ausgelastet fühlst, machst Du noch aufrechtes LH-Rudern, auch "Frontziehen" genannt, Griffbreite: etwas mehr als Schulterbreite, das geht stark auf die Deltas (ansonsten, bei engerem Griff, eher auf den Nacken). Frederic Delavier sagt in seinem "Muskel-Guide" dazu: "Diese Grundübung hat einen umfassenden Trainingseffekt und verhilft Ihnen zu einer 'Herkules-Figur'."
Also: Haurein.
 
möchte man mehr den vorderen Delta:

Frontdrücken 2
Seitheben im liegen 1
Frontheben 1
(vorgebeugtes Seitheben 1)

ist einem der mittlere wichtiger:

Nackendrücken 2
Seitheben im liegen 1
Seitheben 1
(vorgebeugtes Seitheben 1)


vorgebeugtes Seitheben kann auch durch rev. Flys mit Innenrotation ersetzt werden.

Wenn man Nackendrücken macht wird der Trizeps stark beansprucht. Darauf sollte man eventuell achten.

Wichtig! Beim Nackendrücken nicht weiter runter gehen, als bis die Pberarme parallel zum Boden sind.
 
hätt auch mal ne frage:


arnoldpressen sind halb frontdrücken und halb seithrben (schreibt arnie).es wäre praktisch für die mittleren viel besser wenn man statt 3* nackendr. 3*arnie-pressen macht,oder ist das egal?
 
nein, Nackendrücken ist effektiver! Du kannst höchstens mal zur Abwechslung Arnoldpressen machen, aber grundsätzlich würde ich dir einen der pbigen Pläne empfehlen.
 
Schulterdrücken mit KH (am besten soviel Gewicht drann das man max.6wd) dann wachsen sie sehr schnell!

Das Problem ist das es vieleicht zur verleztungen kommen deswegen lieber aufpassen und immer schon erwärmen!
 
Jedesmal!!!!

So muss auch mal was zu den Schultern sagen, is eine meiner Lieblingteile (tut richtig weh, und der Schmerz verschwindet nicht einfach so....er bleibt ne Zeitlang!! Irres Gefühl!!)

Schultern ist bei mir bei jedem Training dabei:

1)Nackendrücken (1 Aufwärmen, 1 Max und 2-3 runter)
Einarmiges Frontheben (pyramidisch absteigend)

2) Seitheben (3-4 Sätze) abwechselnd mit stehendem Rudern am Turm

3)schwere Shrugs (pyramidisch absteigend) abwechselnd mit stehendem Rudern am Turm

4)Seitheben im liegen frontal auf Bank abwechselnd mit Kabelziehen vorne über Kreuz für die hinteren Schultern (pyramidisch aufsteigend)


Jeweils eine der obenstehenden hängt immer am Ende des Trainings dran, suche mir die aus auf die ich gerade am meisten Lust habe........
 
A

Anzeige

Re: Welche Übung für Schultern am besten?
Zurück
Oben