Welche Griffweite beim Bankdrücken verwenden?

PapaFitness1

New member
Ich habe es bisher immer so gemacht, dass ich so greife, das bei parallelem Oberarm die Unterame senkrecht nach oben zeigen. Fasse die Stange in diesem Fall mit den Zeigefingern genau neben den Makierungen. Habe jetzt aber gelesen, das bei einem so witen Griff leicht Schulterprobleme auftreten können und man innerhalb der Ringe greifen sollte.
 
A

Anzeige

Re: Welche Griffweite beim Bankdrücken verwenden?
Griffweiten beim Bankdrücken

Ich nehme an, du meinst in deiner beschreibung waagerechte Oberarme - ist die klassische Grundhaltung. Engere Griffe nehmen viel der möglichen Intensität weg - trainieren um so mehr den Trizeps mit. Extrem weite Griffe bieten m.W. keine Vorteile - wenn man diesen Winkel möchte, dann würde man es eher mit KH-flying machen.
Bei Schulterproblemen bietet sich ein verkürzter Arbeitswinkel an, also nicht so tief runter - auch explosive Ausführungen können in diesem Fall nachteilig sein.

gruss
herbert
 
Hallo Papafitness ,

ich achten beim Bankdrücken darauf das mein Unterarm , wenn die Stange etwas über meiner Brust ist , sich 90° zum Oberarm befindet . Hatte bis jetzt noch keine , zum Glück , Probleme mir meinen Schultern .
Na ja , zu viel Gewicht hat bis jetzt noch keinem gut getan .

Laß Dir die freude am Sport durch solche Meinungen nicht verderben und höre auf deinen Körper .

Mfg
Ulf
 
Zurück
Oben