Welche Firma für DSL Anschluss?

Nachdem ich bevor im Oktober mein Jurastudium beginnt DSL-Preise studiert habe (härter kann Rechtswissenschaft auch nicht sein) und ich jetzt nun checke, wieviel mich so ein DSL Anschluss wirklich monatlich kostet, wollte ich von euch wissen, welche Anbieter gut oder schlecht sind! Wenn jemand seine Firma in besonders negativen oder auch positiven Licht sieht, bitte posten!

Ach, eine Frage doch noch.Bei einem ADSL Anschluss (wie z.B. QDSL) muß ich doch auch eine DSL Entrichtungsgebühr an die Telekom zahlen, oder?

Nachdem ich bevor im Oktober mein Jurastudium beginnt DSL-Preise studiert habe (härter kann Rechtswissenschaft auch nicht sein) und ich jetzt nun checke, wieviel mich so ein DSL Anschluss wirklich monatlich kostet, wollte ich von euch wissen, welche Anbieter gut oder schlecht sind! Wenn jemand seine Firma in besonders negativen oder auch positiven Licht sieht, bitte posten!

Ach, eine Frage doch noch.Bei einem ADSL Anschluss (wie z.B. QDSL) muß ich doch auch eine DSL Entrichtungsgebühr an die Telekom zahlen, oder?
 
A

Anzeige

Re: Welche Firma für DSL Anschluss?
ich hab aol flatrate und bin damit zufrieden!es wird gleich eh wieder jeder sagen dass aol voll der müll is aber ich bin zufrieden

zu deiner frage ich bezahle glaub ich 20€ grundgebühr an die telekom nur für die leitung und noch mal 20€ an aol für die flatrate
 
hi ich habe dsl von der telekom....finde telekom auch richtig scheisse... aber was gibt es denn für ne alternative??? leute die ich so kenne die aol haben fliegen andauernt raus und das kotzt mich an die loben aol selber über alles.... aber wenn man übern aim mit den chattet kommt alle halbestunde n anruf...sorry ich hatte n freiflug....mag ja daran liegen das dass bei aol alles über die usa geht...... naja telekom finde ich selber voll zum kotzten weil ich im vorfeld mit den nur ärger hatte aber, aber ne alternative ist mir nicht bekannt
 
Hab t-online DSL-flat.
Hab mir nen router geholt (wir haben 3 Rechner).
Am anfang wurde die flat von der abrechnung irgendwie net angekannt *g*
Waren dann lächerliche 120€ (glaub ich)
Nachdem ich dann 1 000000 00000 0000X
bei der verf***ten t-online Service Nr Angerufen habe.
Kam ich auch mal durch und seit dem tuts tadellos.
Der router macht dann das mit wiedereinwählen (der hat 60€ gekostet, is aber gleichzeitig ein switch)
Und jetzt bin ich 24 h online und saug das netz leer ;-)
 
Ich bin seit Anfang 2002 zufriedener T-Online-Kunde (dsl flat).
Im Vorfeld der Lieferung waren zwar ein paar Anrufe bei der Hotline nötig, aber seit der Installation klappt bisher alles ohne Probleme.

Ich verwende übrigens auch einen Hardware-Router. Das ist echt eine feine Sache.

mfg Moleman
 
Hab scheiss T-DSL, aber nur weil QDSL nicht verfügbar war hier. Aber ich würde QDSL empfehlen alleine schon wegen Fastpath.
 
Original geschrieben von Tarantino
Hab scheiss T-DSL, aber nur weil QDSL nicht verfügbar war hier. Aber ich würde QDSL empfehlen alleine schon wegen Fastpath.

@tarantinom*nn:
jurastudenten hängen nicht den ganzen tag vorm rechner und "daddeln" cs, etc.. ;)
 
Irgendwie blick ich da bei Arcor nich durch:
Es gibt 4 verschiedene DSL - Tarife, aber wie sind die Eigentschaften / Leistungen /Preise dieser?

Die Seite is ja total unübersichtlich.
 
Würde von T-DSL abraten.

Da die Telekom momentan von der IFPI ( International Federation of the Phonographic Industry) beschattet wird. Sprich sie untersuchen das durf verhalten der T-DSL User, was sie für sachen saugen.

Und einige der User haben abmahnungen per Mail bekommen da sie Urheberrechtliche Sachen wie Filme oder Musik gesaugt haben. Also ist hier vorsicht geboten!

Artikel darüber auf Heise online:
http://www.heise.de/newsticker/data/hob-23.08.02-001/

mfg
 
@Bierinselg*tränk:
danke für den interessanten link.

@Tarantinom*nn:
mag sein - habe keinerlei erfahrungen auf diesem gebiet.
 
Hi,

Hab T-Online dsl flat und bin bisher ganz zufrieden. Hab auch noch ein Router über den das ganze abläuft.

Gruß tobbra
 
Thx für die ganzen Antworten! Ich hab leider auch nicht die Möglichkeit QDSL zu nutzen, da in meiner Starße nicht verfügbar! Schade, denn hier hätte ich keine monatlichen Gebühren allein für die Freigabe von DSL an die Telekom bezahlen müssen! Naja, ich tendiere auch stark zu Arcor, denn die sind wirklich günstig und haben im Moment ein attraktives Angebot: Keine einmaligen Freischaltungskosten von ca. 75€ und zwei Monate Flatrate umsonst (50€). Dann kostet mich alles in allem (mit ISDN XXL) 57,xx€ im Monat!

@ Deux

Ich habe ein Prospekt von Arcor! Hier sind drei verschiedene Tarife:

1) Normal Arcor DSL Flatrate: Grundpreis 19,95€, Arcor DSL Anschluss 11,95€, Flatrate 24,95€

2) Arcor DSL 740: Grundpreis 22,95€, Arcor DSL Anschluss
9,95€, Flatrate 24,95€ (Unterschied zu 1 ist das kostenlose telefonieren am Sonntag)

3)Arcor DSL 760: Grundpreis 29,95€, Arcor DSL Anschluss 7,95€, DSL Flatrate 24,95€ (Unterschied zu 1 u. 2 billigere Telefontarife)

@ Der Hasenmann

Wieso sollten sich Jurastudenten sich nicht auch mal amüsieren dürfen :confused: Nur natürlich nicht den ganzen Tag ;) :D
 
Arcor hat sich auch erledigt! Auch nicht im Ausbaugebiet (für DSL, ISDN würde gehen, aber ich will nicht mehr so ein lahmes Internet). Das ist doch alles zum :mad:
 
A

Anzeige

Re: Welche Firma für DSL Anschluss?
Zurück
Oben