Welche Diät ist die richtige für mich in der Defi-Phase?

maxlstein

New member
Hallo Leute!Trainiere schon seit einem guten Jahr und habe auch schon gut aufgebaut. Wollte vor einem Monat mit einer High Carb/Low Fat Diät beginnen aber dabei habe ich mich nicht gut gefühlt. (Aufgequollen) Trainiere auch oft in der Woche 6-7 Mal davon 4 Mal Krafttraining. Jetz wollte ich von euch hören, welche Diät ihr mir vorschlagen würdet und warum. Ich bin 1,76m und wiege 80kg. DankeLG Max
 
A

Anzeige

Re: Welche Diät ist die richtige für mich in der Defi-Phase?
wie viel Fett hast du bei der Low-Fat denn gegessen?
bei den Daten tippe ich auf einen höheren KFA, vl wäre low-carb das richtige.
 
Naja habe schon einen etwas höheren kfa, bin aber nicht dick. bei der LF Diät hatte ich 40g Fett.
Wie wäre dann eine richtige berechnung für Low Carb?
 
naja Carbs weit runter (unter 100g auf jeden Fall), beim Eiweiß mind. 2g/KG evtl. mehr und Rest mit Fett...

bin aber absoluter Low-fat Befürworter
 
Die "Diät" (dieses Wort...) die für DICH die richtige ist, kannst du nur über Tests und/oder dadurch rausfinden dass du auf deinen Körper hörst, und Fortschritte festhältst (KfA, Wohlbefinden, Schlaf etc). Es gibt auch generell nicht DIE "Richtige" Ernährung, egal ob es nun um die Lebensmittelauswahl oder die Makronährstoffverteilung geht, das ist völliger Schwachsinn, es gibt nur verschiedene Ansätze die für verschiedene Leute, für verschiedene Ziele, zu bestimmten Zeiten und für eine bestimmte Zeit funktionieren. Und das gilt selbstverständlich auch für die "Gluten" und Milchprodukte - nicht alles ist (überall) gleich. In Amerika wird schon sau viel genetisch modifiziert und viel extremer gezüchtet und behandelt als bei uns, da ist es natürlich klar dass die allermeisten Getreideprodukte eine viel deutlichere Wirkung auf die bereits "schwächeren" Körper haben (durch die ganzen Zusatzstoffe, mehr Hormone, Pestizide und Antibiotika in den Lebensmitteln). Unglaublich intressant, aber jetzt mal back to topic....

Eine bestimmte Nährstoffverteilung sollte generell ein Ziel sein, nicht nur für eine Diät - wobei man sagen muss dass man bei einer Diät natürlich noch was rausholen kann. Die Ernährungspyramide als "die Eine" Ernährungsempfehlung für die Welt anzusehen ist genauso völliger Schwachsinn wie dass low-carb, low-fat und/oder IF die besten Diäten sind und jeder vegan, paleo oder was auch immer gehen sollte.

Bei 6-7mal Training pro Woche muss man natürlich erstmal schaun dass dir das nicht im Weg steht. Nicht wenig Menschen machen viel, und noch mehr, und noch mehr, und nehmen einfach nicht ab, ganz im Gegenteil, nehmen sogar zu. Warum? Weil sie immer weniger essen und mehr machen und das ein unglaublicher Streß für den Körper ist = hormonelle Veränderungen = Muskelverlust, vermehrter Fettabbau, vermehrte Wassereinlagerung, schlechterer Schlaf (=Teufelskreis ;)), der Körper hat Angst dass er verreckt. Wenn du wirklich guten Schlaf hast (kostet "nix" und das anabolste und regenerativste das du hast), du dich im Training stetig steigern kannst (vorallem Griffkraft scheint ein gutes Indiz zu sein), du nicht plötzlich deutlich Fett angelegt hast/anlegst, du dich gut fühlst und halbwegs im Gleichgewicht bist, dann sollte das für dich soweit kein Thema sein.

Du kannst dich dann einfach mal mit der Makronährstoffverteilung beschäftigen (Lebensmittelauswahl, Intoleranzen etc lass ich mal weg). Da high-carb für dich offensichtlich nicht funktioniert, würd ich einfach mal mit einer low-carb Ernährung für ein paar Wochen testen und schaun wies für dich funktioniert. Wenn das auch nicht gut funktioniert, dann bist du in der Mitte wohl genau richtig, es sei denn du hast die Basics (richtige Dosis Schlaf/Regeneration, Bewegung, Lifestyle, Lebensmittelauswahl,...) nicht im Griff und machst doch zuviel, da kann man dann herumspielen was man will und Supplemente kaufen bis zum umfallen, wird nix bringen.

80g Kohlenhydrate
150g Eiweiß
Rest Fett

Fettquellen: Ghee*, Butter*, Kokosnussöl (-milch etc), 1-2HV Nüsse/Samen am Tag (Chia, Leinsamen, Mandeln, Walnüsse, Paranüsse), Olivenöl, Eier*, kleine Fische (Makrele, Sardine zbsp), Wildfang (Lachs zbsp), sehr hochwertiges Fischöl-Supplement (Green Pasture, Carlson uä., sonst bitte lassen)

*tierische Fette...unbedingt hochwertig kaufen. Es kommt nicht von irgendwo dass man tierische Fette als die "Bösen" verurteilt. Ein Grund ist dass in den Studien kaum unterschieden wird von woher die Fette stammen, wie und wo die Tiere aufgewachsen sind, ob sie Gras oder (genetisch modifiziertes) Getreide gefüttert bekommen, Streß haben, Hormone/Antibiotika gespritzt bekommen oder eben nicht - das wirkt sich teilweise ENORM auf die Qualität (O3:6, Nährstoffgehalt und eben Hormonelle Belastung etc) des Fettes aus.

Und bitte nicht aufs Gemüse vergessen, viel grünes Gemüse (umso weniger Kohlenhydrate, umso wichtiger) und nicht nur Erbsen, Karotten etc! Und wenn du dich länger so ernähren willst, dann regelmäßig mal zum Arzt schaun und LDL/HDL-Verhältnis anschaun lassen.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen und ich freu mich auf deine Antwort / Fragen.
 
da hast du vollkommen recht, allerdings ist es für einen Anfänger immer leichter, wenn er sich erstmal an eine bestimmte Ernährungsform halten kann.

an den TE: such dir aus, was dir am besten zusagt und versuche es so gesund wie möglich zu gestalten, ohne dass es dir nach 3 Tagen raushängt.
weißt du auch welches Defizit du in etwa brauchst?
 
A

Anzeige

Re: Welche Diät ist die richtige für mich in der Defi-Phase?
Zurück
Oben